Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalen; Arabische Temperierungen; Deaktivieren Der Pads Und Drehregler; Snapshot"-Funktion - CME U-Key Bedienungsanleitung

Usb/midi controller keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Spielmodus zu deaktivieren,
6.
müssen Sie den SHIFT / BANK-Taster
betätigen, damit er leuchtet.
Betätigen Sie das G#1 betätigen („GAME
7.
– Game Exit")
Im Display blinkt kurz „oFF". Wenn das
8.
Blinken aufhört, ist der Spielmodus
wieder aufgehoben.

7.2 Skalen

Sie können die U-Key-Tastatur mit unter-
schiedlichen Skalen belegen. Eine Aufstel-
lung der 41 wählbaren Skalen finden Sie im
Anhang ab Seite 27.
Drücken Sie den SHIFT / BANK-Taster,
1.
damit er leuchtet.
Betätigen Sie das A1 („SCALE – Scale
2.
Number").
Wählen Sie mit dem Datenrad die
3.
gewünschte Skala („001" bis „041",
Vorgabe ist „000").
Bestätigen Sie mit dem Drucktaster des
4.
Datenrads oder der Klaviaturtaste ganz
rechts („ENTER").
Wenn Sie wieder die „normale" Einstel-
7.
lung möchten, wiederholen Sie den
Vorgang und stellen in Schritt 3 den Wert
„000" ein.
Hinweis:
∗ Diese Skalen bestehen aus 5 bis 8
Tönen pro Oktave. Daher sind jeweils
einige benachbarte Tasten mit dem-
selben Ton belegt.

7.3 Arabische Temperierungen

Um orientalische Melodien mit deren
typischen Vierteltonschritten spielen zu
können, bietet Ihnen das U-Key zwölf
arabische Temperierungen. Eine genaue
Aufstellung finden Sie im Anhang auf Seite
33.
Drücken Sie den SHIFT / BANK-Taster,
1.
damit er leuchtet.
Betätigen Sie das A#1 („TEMPER –
2.
Temperament").
Wählen Sie mit dem Datenrad die
3.
gewünschte Temperierung („001" bis
„012", Vorgabe ist „000").
Bestätigen mit dem Drucktaster des
4.
Datenrads oder der Klaviaturtaste ganz
rechts („ENTER").
Wenn Sie wieder die „normale" (wohl-
5.
temperierte) Stimmung benötigen,
wiederholen Sie den Vorgang und stellen
in Schritt 3 den Wert „000" ein.
7.4 Deaktivieren der Pads und
Drehregler
Bei Bedarf können Sie dafür sorgen, dass
die Pads und Drehregler nicht mehr belegt
sind, also beim Betätigen keine MIDI-
Befehle mehr ausgeben.
Drücken Sie den SHIFT / BANK-Taster,
1.
damit er leuchtet.
Betätigen Sie das G#3 („OTHER –
2.
Mute").
Im Display blinkt kurz „on". Wenn das
3.
Blinken aufhört, senden die Pads und
Drehregler keine MIDI-Befehle mehr.
Wenn Sie die Pads und Drehregler
4.
wieder aktivieren möchten, wiederholen
Sie einfach den Vorgang: im Display
blinkt dann „oFF" (Vorgabe).
Hinweis:
∗ Die Tastatur, der Joystick und ein evtl.
angeschlossenes Pedal sind von dieser
Einstellung nicht betroffen.
7.5 „Snapshot"-Funktion
Die Konfiguration des U-Key kann als
„Schnappschuss" zu einem anderen Gerät
gesendet werden, welches diese
Einstellungen dann übernimmt.
Drücken Sie den SHIFT / BANK-Taster,
1.
damit er leuchtet.
Betätigen Sie das A3 („OTHER –
2.
Snapshot").
Im Display blinkt kurz „on". Wenn das
3.
Blinken aufhört, ist der Vorgang abge-
schlossen.

7.6 U-CTRL-Modus

Im U-CTRL-Modus können Sie vom U-Key
aus wesentliche Funktionen der gängigsten
Sequenzer- bzw. Recording-Programme
steuern. Die Pads und Drehregler sind dabei
doppelt belegt: Die jeweils andere Funktion
erhalten Sie bei gedrücktem SHIFT / BANK-
Taster.
Drücken Sie den U-CTRL-Taster ganz
1.
rechts, damit er leuchtet.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis