Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Zubehörs; Raumregler (Zubehör, Siehe Separate Anleitung); Mehrere Heizkreise (Zubehör Mischermodul, Siehe Separate Anleitung); Installation Mit Solarer Warmwasserunterstützung (Nur Solarmodelle) - Bosch CS7000iLW 12 M Installationsanleitung

Sole-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS7000iLW 12 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46 | Installation des Zubehörs
11
Installation des Zubehörs
11.1
Raumregler (Zubehör, siehe separate Anleitung)
Wenn der Raumregler nach der Inbetriebnahme der An-
lage installiert wird, muss er im Inbetriebnahmemenü als
Bedieneinheit für Heizkreis 1 eingestellt werden (
Reglerhandbuch). Wird der Raumregler nach der Sys-
temkonfiguration angeschlossen ist eine erneute Grund-
konfiguration erforderlich damit die Erkennung erfolgt.
▶ Raumregler laut Anleitung für den Raumregler montieren.
▶ Raumregler am Installationsmodul im Schaltkasten des Wärmepum-
pe an Klemme EMS anschließen.
▶ Vor der Inbetriebnahme der Anlage Raumregler als Fernbedienung
"Fb" einstellen ( Handbuch des Raumreglers, Regler mit Feuch-
teerfassung "H" wird automatisch als Fernbedienung erkannt).
▶ Vor der Inbetriebnahme der Anlage am Raumregler ggf. die Heizkrei-
seinstellung vornehmen ( Handbuch des Raumreglers).
▶ Bei der Inbetriebnahme der Anlage angeben, dass ein Raumregler als
Bedieneinheit für Heizkreis 1 installiert ist ( Reglerhandbuch).
▶ Einstellungen der Raumtemperatur entsprechend dem Reglerhand-
buch vornehmen.
Wenn an der EMS-Klemme bereits eine Komponente angeschlossen ist,
den Anschluss gemäß Abb. 43 an derselben Klemme parallel vorneh-
men.
Bild 43 EMS-Anschluss am Installationsmodul
11.2
Mehrere Heizkreise (Zubehör Mischermodul, siehe
separate Anleitung)
Mit dem Regler kann in der Werkseinstellung ein Heizkreis ohne Mischer
geregelt werden. Wenn weitere Kreise installiert werden sollen, ist für je-
den ein Mischermodul erforderlich.
▶ Mischermodul, Mischer, Umwälzpumpe und sonstige Komponenten
entsprechend der gewählten Anlagenlösung installieren.
▶ Mischermodul am Installationsmodul im Schaltkasten des Wärme-
pumpe an Klemme EMS anschließen.
▶ Einstellungen für mehrere Heizkreise entsprechend dem Regler-
handbuch vornehmen.
6 720 820 149 (2016/08)
Wenn an der EMS-Klemme bereits eine Komponente angeschlossen ist,
den Anschluss gemäß Abb. 43 an derselben Klemme parallel vorneh-
men.
11.3
Installation mit solarer Warmwasserunterstützung
(nur Solarmodelle)
▶ Solaranlage installieren ( Solaranlage-Anleitung).
▶ Alle Rohre und Anschlüsse isolieren.
▶ Speichertemperaturfühler TS2 installieren ( Abb. 44).
– Isolierung an der Markierung aufschneiden/herausschneiden. Be-
achten Sie das TW1 Fühlerkabel unter der Isolierung!
– Fühler TS2 an der Halteklammer montieren.
– Herausgeschnittenes Isolationsteil wieder einsetzen und z.B. mit
Armaflex-Klebeband fixieren.
▶ Solarmodul (SM 100) installieren ( Anleitung für Solarmodul).
▶ Bei der Inbetriebnahme im Menü "Solar" als Antwort auf die Frage
Solarsystem installiert die Option "Ja" auswählen ( Reglerhand-
buch).
▶ Notwendige Einstellungen für die Solaranlage vornehmen ( Regler-
handbuch).
6 720 809 156-42.2I
1
Bild 44 Anordnung von Temperaturfühler TW1 und ggf. TS2
[1]
Anordnung von Temperaturfühler TW1 und ggf. TS2 (Zubehör für
Solarmodelle)
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Bei solarer Warmwasserunterstützung kann das Warm-
wasser auf über 60 °C erwärmt werden.
▶ Um Verbrühungen zu verhindern, thermostatischen
Mischer oder ähnliche Komponente als Schutzein-
richtung installieren.
Eine Voraussetzung für die Nutzung der solaren Unter-
stützung ist die Installation einer Solaranlage mit einem
zusätzlichen Modul SM 100 (Zubehör).
Der Solarrohrwendel im Speicher ist für eine maximale
Leistungszufuhr von 4,5 kW vorgesehen. Mit der integ-
rierten Rohrwendel ist nur eine Warmwasserbereitung
möglich.
6 720 820 059-42.1I
CS7000iLW 12 M|MS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs7000ilw 12 ms

Inhaltsverzeichnis