Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CS7000iLW 12 M Installationsanleitung Seite 52

Sole-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS7000iLW 12 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52 | Anschlussmöglichkeit für IP-Modul
Inbetriebnahme
Bei der Inbetriebnahme die Unterlagen zum Router be-
achten.
Der Router muss wie folgt eingestellt sein:
• DHCP aktiv
• Ports 5222 und 5223 dürfen nicht für ausgehende Kommunikation
gesperrt sein.
• Freie IP-Adresse vorhanden
• An das Modul angepasste Adressfilterung (MAC-Filter).
Für die Inbetriebnahme des IP-Moduls bestehen folgende Möglichkei-
ten:
• Internet
Das IP-Modul bezieht automatisch eine IP-Adresse vom Router. In den
Grundeinstellungen des Moduls sind der Name und die Adresse des Ziel-
servers hinterlegt. Sobald eine Internetverbindung aufgebaut wurde,
meldet sich das IP-Modul automatisch auf dem Bosch-Server an.
• LAN
Das Modul braucht nicht zwingend einen Internetzugang. Es kann auch
in einem lokalen Netz verwendet werden. In diesem Fall kann jedoch
nicht über Internet auf die Heizungsanlage zugegriffen werden, und die
IP-Modulsoftware wird nicht automatisch aktualisiert.
• App Bosch ProControl
Beim ersten Starten der App werden Sie aufgefordert, den werkseitig
voreingestellten Login-Namen und das Passwort einzugeben. Die Login-
Daten sind auf dem Typschild des IP-Moduls aufgedruckt.
HINWEIS: Bei einem Tausch des IP-Moduls gehen die
Login-Daten verloren!
Für jedes IP-Modul gelten eigene Login-Daten.
▶ Login-Daten nach der Inbetriebnahme im entspre-
chenden Feld der Benutzeranleitung eintragen.
▶ Nach einem Austausch durch die Angaben des neuen
IP-Moduls ersetzen.
▶ Benutzer informieren.
Alternativ kann das Passwort an der Bedieneinheit geän-
dert werden.
6 720 820 149 (2016/08)
CS7000iLW 12 M|MS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs7000ilw 12 ms

Inhaltsverzeichnis