Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PBB A1 Kurzanleitung

Parkside PBB A1 Kurzanleitung

Bewasserungs- computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBB A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
SMART WATERING TIMER
PBB A1
SMART WATERING
TIMER
Quick start guide
ÖNTÖZÉSIDŐZÍTŐ
Gyorsindítási útmutató
ZAVLAŽOVACÍ
POČÍTAČ
Krátký návod k použití
IAN 400188_2107
ZAVLAŽOVACÍ
POČÍTAČ
Sprievodca pri rýchlom
štarte
BEWÄSSERUNGS-
COMPUTER
Quick-Start-Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PBB A1

  • Seite 2 Page Oldal Strana Strana DE/AT/CH Seite...
  • Seite 5 Diese Kurzanleitung ist fester Bestandteil der Bedienungsanleitung. Sie dient dazu, dieses Produkt sofort in Betrieb nehmen zu können. Lesen Sie vor der Verwendung die Bedienungs- anleitung und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Um alle Funktionen des Produkts vollständig nachlesen zu können, wählen Sie bitte den Link Bedienungsanleitung im App-Menü...
  • Seite 27: Eu Declaration Of Conformity

    ˜ EU declaration of conformity...
  • Seite 94 BEWÄSSERUNGSCOMPUTER Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..... . . Seite 95 Lieferumfang ....Seite 96 Sie benötigen .
  • Seite 95: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    ˜ Bestimmungs gemäßer Gebrauch Dieser Bewässerungscomputer (nachfolgend „Produkt“ genannt) dient zur Steuerung folgender Bewässerungsgeräte: Sprinkleranlage   Sprinkleranlagensystem   Tropfbewässerungssystem   Geeignet Nicht geeignet Privater Gebrauch Industrielle/gewerbliche Zwecke Einsatz in tropischen Klimazonen Jede andere Verwendung gilt als unsachgemäß. Ansprüche aufgrund unsachgemäßer Verwendung oder aufgrund unbefugter Änderungen am Produkt werden vom Garantie umfang nicht erfasst.
  • Seite 96: Lieferumfang

    ˜ Lieferumfang Abb. A: 1x Bewässerungscomputer 1x Adapter 1x Filter (vorinstalliert) 1x Überwurfmutter 1x Verbinder 2x Batterien (1,5 V , AA) 1x Kurzanleitung 1x Sicherheitshinweise ˜ Sie benötigen Mobilgerät: iOS 9.0 oder höher Android 5.0 oder höher DE/AT/CH...
  • Seite 97: Teilebeschreibung

    ˜ Teilebeschreibung DE/AT/CH...
  • Seite 98 Adapter (33,3 mm auf 26,5 mm / G1” auf G¾”) Filter Überwurfmutter (33,3 mm / G1”) Indikator für die Bewässerung Batteriestatusanzeige Haupttaste Bluetooth -Verbindungsanzeige ® Verbinder Schraube Batteriefach mit Deckel DE/AT/CH...
  • Seite 99: Technische Daten

    ˜ Technische Daten Betriebsspannung 2 x 1,5 V (Gleichstrom/-spannung) Batterietyp: AA Max. Leistung 30 mW Frequenzbereich 2,40 bis 2,48 GHz Max. Sendeleistung 10,5 dBm Kommunikationsprotokoll Bluetooth 4.2/5.0 ® Empfangsreichweite ca. 50 m (freie Fläche) Betriebsdruck 34,5 bis 827 kPa (0,34 bis 8,27 bar) Max.
  • Seite 100: Vor Der Ersten Verwendung

    ˜ Vor der ersten Verwendung Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig sind. Für einen sicheren Betrieb muss der Installationsort   des Produkts die folgenden Bedingungen erfüllen: Temperaturbedingungen Max. Temperatur (fließendes Wasser) +40 °C Min. Temperatur (fließendes Wasser) +5 °C Max.
  • Seite 101: Inbetriebnahme

    ˜ Inbetriebnahme Die Bewässerung kann bei Verwendung dieses Produkts zu jeder Tageszeit voll automatisiert ausgeführt werden. Nach der Montage führt das Produkt die Bewässerung zur jeweils programmierten Startzeit und für die programmierte Dauer automatisch aus. 1. Batterien in das Produkt einlegen (siehe „Batterien einlegen/ersetzen“).
  • Seite 102 ˜ Batterien einlegen/ersetzen Abb. B: 1. Schraube vom Batteriefachdeckel lösen. Deckel entnehmen. 2. 2 Batterien (1,5 V , AA) in das Batteriefach einlegen. Korrekte Polarität (+/–) beachten. 102 DE/AT/CH...
  • Seite 103 3. Nach dem Einlegen der Batterien: Folgende Anzeigen leuchten (blaue Farbe): – (siehe „Batteriestatusanzeige”) – (siehe „Produkt und Mobilgerät koppeln“) 4. Batteriefachdeckel schließen. Schraube festziehen. DE/AT/CH...
  • Seite 104: Montage

    ˜ Montage Abb. C: Adapter , Filter , Überwurfmutter Verbinder sind bei Lieferung vorinstalliert. Befolgen Sie die unteren Schritte, um die Teile zu installieren oder deinstallieren, falls nötig. Vor jeder Verwendung sicherstellen, dass der   Filter in der Überwurfmutter eingesetzt ist. Gewinde des verfügbaren Wasserhahns  ...
  • Seite 105 Gewinde Aktion 33,3 mm Vorinstallierten Adapter von der (G1”) Überwurfmutter abschrauben. Überwurfmutter auf Gewinde des Wasserhahns schrauben. 26,5 mm Der Adapter ist in der (G¾”) Überwurfmutter vorinstalliert. Falls der Adapter entnommen wurde (z. B. zur Reinigung), schrauben Sie diesen wieder in die Überwurfmutter. Adapter auf Gewinde des Wasserhahns schrauben.
  • Seite 106: Vorbereitung

    ˜ Produkt und Mobilgerät koppeln Vorbereitung Installieren Sie die App Lidl Home.   1. Produkt am Wasserhahn anschließen (Abb. C). 2. Produkt aktivieren: fest drücken. leuchtet 10 Sekunden lang (Farbe abhängig vom Batterieladestatus). 5 Sekunden lang fest gedrückt halten. beginnt zu blinken (rote Farbe). 4.
  • Seite 107 {Zuhause}: 6. Reiter antippen (weitere Geräte hinzufügen). DE/AT/CH...
  • Seite 108 7. Gerät gefunden, tippen Sie auf „Gehen Sie auf Hinzufügen”. 8. Vergewissern Sie sich, dass „Bewässerungscomputer” markiert ist. Tippen Sie zum Hinzufügen auf {+}. 9. Produkt benennen: antippen und Namen eingeben. 10. Einen Raum antippen, um Standort des Produkts festzulegen (ausgewählter Raum wird grau hinterlegt).
  • Seite 109 Falls mehr als ein Produkt angeschlossen sein sollte: Sie können das Produkt umbenennen und seinen Standort definieren. {Fertig} antippen. 12. Kopplung abgeschlossen. 13. Zum Home-Bildschirm wechseln: {<} antippen. DE/AT/CH...
  • Seite 110: Entkoppeln

    ˜ Produkt vom Mobilgerät entkoppeln 1. App Lidl Home öffnen. {Zuhause}: 2. Reiter {Bewässerungscomputer} antippen. antippen (oben rechts). {Gerät entfernen} antippen. Auswählen: {Trennen} – oder {Trennen und löschen Sie alle Daten} – ( „Erweiterte Funktionen“). {Bestätigen} antippen. 110 DE/AT/CH...
  • Seite 111: Entsorgung

    ˜ Entsorgung Bevor Sie das Produkt an jemanden weitergeben, entsorgen oder dem Hersteller zurückgeben, stellen Sie sicher, dass alle Daten vom Produkt und von der Cloud gelöscht wurden. Beziehen Sie sich dazu auf das folgende Kapitel: „Erweiterte Funktionen“, Menüpunkt: {Trennen und löschen Sie alle Daten}.
  • Seite 112 Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung.
  • Seite 113 Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien / Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 114: Eu-Konformitätserklärung

    ˜ Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Wir, OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt BEWÄSSERUNGSCOMPUTER HG09123 den EU-Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht. Den vollen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.owim.com 114 DE/AT/CH...
  • Seite 115: Eu-Konformitätserklärung

    ˜ EU-Konformitätserklärung DE/AT/CH...
  • Seite 116 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG09123 Version: 02/2022 IAN 400188_2107...

Diese Anleitung auch für:

400188 2107

Inhaltsverzeichnis