Beschreibung der Bedienelemente
■ Rückseite (Display-Seite)
① Interne Mikrofone
Dank der drei Mikrofonkapseln kann das
Mikrofon auf der Vorder- und Rückseite für
die Richtcharakteristika Hyperniere und
MS-Stereo (90º/120º) eingerichtet werden.
② Lautsprecher
Hier wird das Signal bei der Wiedergabe
von Dateien ausgegeben.
Wenn ein Kopfhörer an der Buchse
PHONE/LINE OUT angeschlossen ist,
wird der Lautsprecher stummgeschaltet.
③ Display
Hier werden verschiedene Informationen
eingeblendet.
④ Bedientasten
Bei geöffnetem Home-Screen können Sie
damit die Monitoring-Balance anpassen,
die Hochpassfunktion einstellen, Marker
in Aufnahmedateien hinzufügen und
Dateien in den Papierkorb verschieben.
Bei geschlossenem Home-Screen führen
sie die Funktionen am Bildschirmrand aus.
⑤ MENU-Taste
Damit öffnen Sie den Menü-Screen.
⑥ Weitere Tasten
STOP-Taste
REW-Taste
PLAY/PAUSE-Taste
FF-Taste
13
Damit halten Sie die Aufnahme
und Wiedergabe an.
Bei aktiver oder pausierter
Wiedergabe springen Sie damit
zur vorherigen Datei, zum
Dateianfang oder zum letzten
Marker. Drücken und halten Sie
sie, um rückwärts zu suchen.
Damit starten und pausieren
Sie die Wiedergabe von aufge-
nommenen Dateien.
Bei aktiver oder pausierter Wie-
dergabe springen Sie damit zur
nächsten Datei oder zum nächs-
ten Marker. Drücken und halten
Sie sie, um vorwärts zu suchen.