Herunterladen Diese Seite drucken

Simpex 33531 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WIchtIge sIcherheItshInWeIse
Warnung! Lesen und beachten Sie alle nachstehend angeführten
Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachten bestehen erhebliche Unfall­
und Verletzungsrisiken sowie die Gefahr von Sach­ und Geräteschäden.
geFahr durch stromschlag!
• Eingedrungenes Wasser in elektrische Teile des Smoothie Makers kann
Kurzschlüsse und Stromschläge verursachen. Dies stellt ein Risiko für
Verletzungen dar.
• Netzanschluss: Die Spannung muss den Angaben auf dem Typenschild des
Gerätes entsprechen.
• Gerät immer ausschalten und Netzstecker ziehen: bei nicht vorhandener
Aufsicht, vor der Montage/Demontage, vor der Reinigung, bei Störungen wäh­
rend Gebrauch und nach dem Gebrauch. Netzstecker muss jederzeit erreich­
bar bleiben.
• Gerät/Netzkabel/Verlängerungskabel auf Schadstellen überprüfen. Beschädigte
Geräte (inkl. Netzkabel) nie in Betrieb nehmen – vom Hersteller, dessen
Servicestelle oder qualifizierten Fachleuten reparieren/ersetzen lassen. Gerät
nie selbst öffnen – Verletzungsgefahr!
• Gerät nie am Netzkabel tragen/ziehen. Netzkabel nicht knicken, einklemmen
oder über scharfe Kanten ziehen. Kurzschlussgefahr durch Kabelbruch!
• Unbenutzte/unbeaufsichtigte Geräte ausschalten und Netzstecker ziehen.
Netzkabel nicht um das Gerät wickeln. Netzstecker nie am Netzkabel / mit
feuchten Händen ziehen.
• Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Kurzschlussgefahr!
• Nie in der Nähe von Wasser (Badewannen, Waschbecken etc.) benutzen.
Nicht Regen/Feuchtigkeit aussetzen. Gerät nur mit trockenen Händen benutzen!
• Sollte das Gerät ins Wasser fallen, vor dem Herausnehmen Netzstecker ziehen.
Das Gerät muss vor dem nächsten Einsatz von einer Fachkraft überprüft werden.
Warnung vor Personenschaden bei Kindern und Personen mit
einschränkung!
• Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung und Kenntnisse dürfen das Gerät nur
gebrauchen oder Reinigungs­ und Wartungsarbeiten durchführen, wenn sie
von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt werden oder
ihnen der sichere Gebrauch des Gerätes gezeigt wurde und sie die damit ver­
bundenen Gefahren verstanden haben.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benützt werden. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Gerät und Netzkabel von Kindern fernhalten.
6

Werbung

loading