BetrIeB
gerät anschließen
Warnung vor scharfen Klingen!
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Klingen, um Verletzungen zu
vermeiden.
1. Stellen Sie sicher, dass die Spannung des Smoothie Makers mit der Strom ver
sorgung kompatibel ist und den angegebenen Anforderungen entspricht.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Anschließen ausgeschaltet ist (Stufe 0).
3. Stecken Sie das Netzkabel in eine geeignete Steckdose mit der entsprechenden
Spannung.
Mixbehälter befüllen
Warnung vor Beschädigung durch unsachgemäße verwendung!
Verwenden Sie keine zu heißen Zutaten, da dies zu Beschädigungen
führen kann. Lassen Sie heiße Flüssigkeiten vor dem Mixen abkühlen.
hInWeIse!
• Das Gerät eignet sich zum Mixen und Pürieren von Früchten und Gemüse in
Flüssigkeiten (Wasser, Milch, Fruchtsaft usw.)
• Achten Sie darauf, harte Zutaten wie gefrorene Früchte oder Eiswürfel in kleine-
re Stücke zu schneiden.
• Achten Sie darauf, den Mixbehälter nicht über die maximal angegebene Füll-
menge zu befüllen, um Überlaufen während des Betriebs zu verhindern.
1. Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Mixbehälters sicher verschlossen ist,
bevor Sie den Smoothie Maker einschalten, um ein Austreten von Flüssigkeit
während des Betriebs zu verhindern.
2. Früchte oder Gemüse vor der Verarbeitung waschen, schälen und in Stücke
schneiden, dabei große Kerne unbedingt entfernen.
3. Befüllen Sie den Mixbehälter (1) wie gewünscht.
4. Setzen Sie den Messeraufsatz (2) auf den Mixbehälter (1) und drehen ihn fest zu.
5. Drehen Sie den Mixbehälter um, sodass sich der Messeraufsatz (2) unten befindet.
6. Setzen Sie nun den Mixbehälter (1) in die Öffnung der Motoreinheit (3) und
drehen ihn bis zum vollständigen Einrasten fest.
Mixvorgang starten
hInWeIs!
Überwachen Sie den Smoothie Maker während des Betriebs und schalten Sie ihn
bei Anzeichen von Problemen sofort aus.
10