Roundshot VR Drive Panorama-Rechner
7.2 Beispiel Kugel-Panorama
Das Kugel-Panorama wird mit einer Canon EOS 10D fotografiert. Die Parameter in der
obersten Zeile der Datenbank wie Sensorgrösse usw. sind korrekt gesetzt. Für die
Aufnahmen steht ein Objektiv der Brennweite 24mm
„Parameter Eingabe"
Eingabe" wird mit je 25%
definiert.
Wie schon beschrieben, stellt das Programm für die Bestimmung der Anzahl Reihen
drei Berechnungsarten
-
Berechnung feste Schrittweite
-
Optimiere Zenit/Nadir
-
Toten Winkel berücksichtigen
Bemerkung: Für eine erste Berechnung sollte immer der Berechnungsmodus
„Berechnung feste Schrittweite"
In der Berechnung werden alle relevanten Ausgabeparameter
berechnet. Die vorgegebene minimale vertikale Überlappung ist dabei garantiert. Als
Eingabe für eine erste Berechnung ist lediglich die eingesetzte Brennweite
erforderlich. Die Überlappungen "Min. Überlappung Kolonnen (H)" und "Min.
Überlappung Reihen (V)"
Mit dem Kugel-Panorama-Rechner sollen folgende Parameter in
ermittelt werden:
-
Anzahl Bilder („Anz. Bilder") in den einzelnen Reihen in der „Ausgabe Horizon-
tal".
Dieser Wert muss im Roundshot VR Drive eingegeben werden.
-
horizontale „Überlappung [%]" für jede Reihe in der „Ausgabe Horizontal"
-
horizontale „Schrittweite [°] für jede Reihe in der „Ausgabe Horizontal"
-
Überlappung in der Horizontalebene [%]
-
„Total der Bilder in den Reihen" excl. Nadir/Zenit in der „Ausgabe Horizontal"
-
Bildwinkel eines Einzelbildes (H) in [°]
-
Anzahl Reihen in der „Ausgabe Vertikal"
-
Die Elevationswerte der einzelnen Reihen in [°] in der „Ausgabe Vertikal"
-
Die Überlappung zwischen den einzelnen Reihen in [%] (H/H [%]) als auch die
Minimale Überlappung im Zenit/Nadir (H/Q [%]) in der „Ausgabe Vertikal"
-
Der vertikale Bildwinkel eines Einzelbildes in [°] in der „Ausgabe Vertikal"
Wie in der Bedienungsanleitung des Roundshot VR Drives von Seitz (2.2 Wahl des
Panorama Bildwinkels / S.10) beschrieben wird der horizontale Bildwinkel mit 360°
eingegeben werden.
©
Copyright by Josef Ehrler, CH-6032 Emmen, Schweiz
gesetzt. Die gewünschten Überlappungen in der „Parameter
3
festgelegt. Der "Tote Winkel" in der Datenbank ist mit 18°
7/9
zur Verfügung:
12
gewählt werden.
12
können vorerst so belassen bleiben wie diese sind.
7/9
Bedienungsanleitung
zur Verfügung und wird in der
6
http://www.panorama-factory.ch
automatisch
14/19
6
14/15/16//17/19/20
33