Roundshot VR Drive Panorama-Rechner
6
7
10
14
13
17
18
21
23
Bemerkung:
Wie sie sehen berechnet der Panorama-Rechner maximal zwei Nachkommastellen.
Dies ist für den von Hand eingestellten Panoramakopf zwar absurd. Es ist jedoch von
Vorteil die exakten Werte zu kennen. Von diesen aus kann eine entsprechende
Rundung vorgenommen werden. Ein Motorgesteuerter Panoramakopf ist in der Regel
in der Lage, Position sehr exakt und reproduzierbar anzufahren.
Für eine erste Berechnung der Parameter für ein MultiRow-Panorama ist folgendes
Vorgehen sinnvoll:
-
Zuerst bestimmt man welche Auflösung das Panorama haben soll. Dabei gilt:
Längere Brennweiten
auch mehr Einzelbilder
Kürzere Brennweiten
aber auch weniger Einzelbilder
-
Nach der Eingabe der gewählten Brennweite
Überlappungen 25% (H) und 30%(V)
len Bildwinkel
nung durchgeführt werden.
-
Die Optimierung der Parameter durch Variieren der Eingaben:
o Min. Überlappung zwischen Kolonnen (H)
o Überlappung zwischen Reihen (V)
o Brennweite
o und im "Manuellen" Mode
©
Copyright by Josef Ehrler, CH-6032 Emmen, Schweiz
2
3
4
5
8
9
11
12
15
16
19
20
22
24
ergeben eine höher Auflösung für das Panorama, aber
10
.
17/19
ergeben eine geringere Auflösung für das Panorama,
10
für das Panorama, soll in einem ersten Schritt eine Berech-
13/15
10
Kolonnen
und/oder Reihen
17
1
27
.
17/19
10
als auch dem horizontalen und vertika-
6/8
8
auch durch Verändern der Anzahl
23/24
.
19
http://www.panorama-factory.ch
Bedienungsanleitung
25
26
29
, den vorgegebenen Min.
6
28
30
32