Seite 4
Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschie- den haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise auf- merksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
Seite 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatz- informationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb.
Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dies ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Ihr DAB+ Radio dient zur Musik- und Tonwiedergabe von Radioprogrammen sowie zum Abspielen von Tonmedien über Bluetooth®. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriel- len/kommerziellen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä- ßen Gebrauchs die Haftung erlischt.
Seite 7
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie kei- ne nicht von uns genehmigten oder ge- lieferten Zusatzgeräte. Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Gerät nicht in explosi- onsgefährdeten Bereichen.
Seite 8
Sicherheitshinweise Eingeschränkter Personenkreis Diese Gerät kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verrin- gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder be- züglich des sicheren Gebrauchs des Gerä- tes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 9
Sicherheitshinweise GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver- schlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. Verpackungsmaterial ist kein Kinder- spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er- stickungsgefahr. Betriebssicherheit Überprüfen Sie das Gerät und das USB- Kabel vor der Benutzung auf Beschädi- gungen.
Seite 10
Sicherheitshinweise Ziehen Sie bei Beschädigungen des USB- Kabels, der Anschlussleitung oder des Gerätes sofort das USB-Kabel aus dem Anschluss. Ziehen Sie das USB-Kabel stets am Ste- cker aus dem Anschluss, ziehen Sie nicht am Kabel. Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondens- feuchtigkeit im Gerät entstehen.
Seite 11
Sicherheitshinweise Stromversorgung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines Stromschlages durch stromführende Teile. Befolgen Sie un- bedingt folgende Hinweise: Verwenden Sie zum Anschluss des Radios ausschließlich das mitgelieferte USB-Ka- bel. Schließen Sie das USB-Kabel nur an einen kompatiblen USB-Anschluss an. ...
Seite 12
Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät keiner extremen Käl- te aus. Vermeiden Sie starke Stöße und Erschüt- terungen. Ziehen Sie bei Beschädigung des USB- Kabels, der Anschlussleitung oder des Gerätes oder wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Innere des Gerätes ge- langt sind, sofort den Stecker aus dem USB-Anschluss.
Seite 13
Sicherheitshinweise Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffü- ßen ausgestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen Pfl egemit- teln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche die- ser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüße angreifen und aufweichen.
Seite 14
Sicherheitshinweise Es dürfen keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder in der Nä- he des Geräts stehen. Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer, schließen Sie es nicht kurz und nehmen Sie es nicht auseinander. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden könnten.
Seite 15
Sicherheitshinweise Sicherer Umgang mit Akkus WARNUNG! Explosionsgefahr! Akkus können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Akkus auslaufen, sich stark erhitzen, ent- zünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und ihre Gesundheit zur Folge haben kann. Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem Original-Zubehörteil (USB-Kabel) auf.
Seite 16
Sicherheitshinweise WARNUNG! Explosionsgefahr! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus- tausch des Akkus. Ersatz nur durch den gleichen oder einen vom Hersteller empfohlenen gleichwerti- gen Typ. Reparatur Bitte wenden Sie sich an unser Service Cen ter wenn Sie technische Probleme mit Ihrem Gerät haben.
Seite 17
V O L U auf einen niedrigen Wert ein. M E + EU Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass der Funkanlagentyp MD 44298 der Richtlinie 2014/53/EU [(RE-Richtlinie), sowie der Richtlinie 2009/125/EG (Öko-Design-Richtlinie) und der Richt- linie 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie)] entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden...
Seite 18
Gerät auspacken Gerät auspacken Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver- schlucken oder Einatmen von Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kin- dern fern. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
Seite 19
Geräteübersicht Gerät aufstellen Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste Oberfl äche. Achten Sie darauf, dass • keine starken Wärmequellen auf das Gerät und den Akku wirken; • keine direktes Sonnenlicht auf das Gerät und den Akku trifft; • das Gerät (DAB+ Radio und USB-Kabel) nicht mit Flüssig- keiten, auch nicht Tropf- oder Spritzwasser, in Kontakt kommt.
Seite 20
Geräteübersicht Taste – Gerät einschalten/in den Stand-by-Mo- dus schalten; zwischen DAB, FM und Bluetooth wech- seln DOT-Matrix-Display Taste – Menü Alarm öffnen M E N U / I N F O / Taste – Menü öffnen; Senderinformationen anzeigen; in vorheriges Menü zurückkehren ...
Seite 21
Geräteübersicht Rechte Seite Select / -Volume+ Teleskopantenne S E L E C T / / V O L U M E Regler – Drehen: im Menü navigieren, Lautstärke einstellen; Drücken: Me- nüeintrag öffnen; Eingabe bestätigen; Weckwieder- holung aktivieren – Kopfhöreranschluss D C I N ...
Seite 22
USB-Ladekabel anschließen USB-Ladekabel anschließen Verbinden Sie den USB-C-Stecker des mitgelieferten D C I N V A USB-Kabels mit dem Anschluss des Gerätes. Stecken Sie den USB-A-Stecker in einen geeigneten USB- Anschluss. Wenn Sie das Gerät eine längere Zeit nicht benötigen, nehmen Sie es außer Betrieb.
Seite 23
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, star- tet das Radio im DAB-Modus mit einem Sendersuchlauf. Das Datum und die Uhrzeit werden automatisch eingesellt. Die Dis- playsprache ist werksseitig auf Englisch eingestellt. Gerät ein-/ausschalten Drücken Sie im USB-Betrieb die Taste kurz, um das Gerät einzuschalten.
Seite 24
Uhrzeit einstellen Uhrzeit einstellen Bei der Erstinbetriebnahme und nach Rücksetzen auf Werks- einstellungen führt das Gerät einen automatischen Sen- dersuchlauf im DAB- Empfangsbereich durch. Hierbei wird automatisch die Uhrzeit und das Datum eingestellt. Sollte ein automatisches Einstellen des Datums und der Uhrzeit nicht möglich sein, z.
Seite 25
Uhrzeit einstellen Drücken Sie auf den Regler S E L E C T , um die einge- stellte Minute zu bestätigen. Stellen Sie nun durch Drehen des Reglers S E L E C T gewünschten Kalendertag ein. Drücken Sie auf den Regler S E L E C T , um den einge- stellten Kalendertag zu bestätigen.
Seite 26
Lautstärke einstellen Wählen Sie durch Drücken der Tasten oder , oder durch Drehen des Reglers die gewünschte Sprache z.B. DEUTSCH aus. Drücken Sie auf den Regler S E L E C T , um die gewählte Sprache zu bestätigen.
Seite 27
Ohr-/Kopfhörer anschließen Ohr-/Kopfhörer anschließen Auf der rechten Seite des Geräts fi nden Sie den Kopfhöreran- schluss. WARNUNG! Hörschädigung! Übermäßiger Schalldruck bei Verwendung von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Schäden am Hörvermögen und/oder zum Verlust des Hörsinns führen. Stellen Sie die Lautstärke vor der Wieder- gabe durch Drehen des Reglers ...
Seite 28
Radiobetrieb Radiobetrieb Mit diesem Radio können Sie FM-Sender und DAB-Sender empfangen. Ihr Radio verfügt über das Informationsangebot Dynamic La- bel Segment (DLS), bei dem Informationen wie z.B. Interpret, Musiktitel oder aktuelle Verkehrsnachrichten über Display aus- gegeben werden. Nach dem ersten Einschalten sucht das Gerät automatisch nach allen empfangbaren DAB-Sendern und speichert sie.
Seite 29
Radiobetrieb Drücken Sie auf den Regler S E L E C T , um den automati- schen Sendersuchlauf zu starten. Die bereits abgespeicherte Senderliste wird bei ei- nem erneuten Sendersuchlauf überschrieben. DAB-Sender aus der Senderliste öffnen Öffnen Sie durch Drücken der Tasten ...
Seite 30
Radiobetrieb Wählen Sie durch Drücken der Tasten oder , oder S E L E C T durch Drehen des Reglers den gewünschten Speicherplatz aus. Drücken Sie auf den Regler S E L E C T , um den Sender abzuspeichern.
Seite 31
Radiobetrieb Wählen Sie durch Drücken der Tasten oder , oder PROGR. AUSWÄHLEN durch Drehen des Reglers aus. Drücken Sie auf den Regler S E L E C T , um die Pro- grammliste aufzurufen. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ...
Seite 32
Radiobetrieb Drücken Sie auf den Regler S E L E C T , um die AMS Funk- tionen auszuwählen. Wählen Sie durch Drücken der Tasten oder , oder durch Drehen des Reglers aus um den automatischen Suchlauf mit Senderspeicherung zu wählen.
Seite 33
Radiobetrieb überschrieben. Die ersten drei Programmplätze der Senderliste sind für die Schnellwahltasten reserviert. Sender können auf die Plätze der Schnellwahltasten wie oben beschrieben gespei- chert werden. FM-Sender aufrufen Drücken Sie die Taste P R E S E T .
Seite 34
Bluetooth®-Modus • Radiotext • Radiotext • Signalstärke • Signalstärke • Programmsparte • Programmsparte • Multiplex • Sendername • Block/Frequenz • Mono/Stereo • Signalfehler • Uhrzeit • Bitrate/DAB-Variante • Datum • Uhrzeit • • Datum Bluetooth®-Modus Sie können mittels Bluetooth® kabellos Titel von externen Geräten (z. B.
Seite 35
Alarm verwenden Die Kopplung ist abgeschlossen, sobald ein akustisches Signal ertönt. Das externe Gerät kann nun Musiktitel über das DAB+ Radio wiedergeben. Wenn Sie die Bluetooth®-Übertragung beenden möchten, schalten Sie Bluetooth® am externen Gerät aus, wechseln am DAB+ Radio die Quelle oder halten den S E L E C T Regler gedückt, bis der Kopplungsmodus...
Seite 36
Alarm verwenden Alarm einstellen Drücken Sie die Taste . Es öffnet sich das Alarm- Menü. Mit den Tasten oder , oder durch Drehen des WECKER Reglers, wählen Sie oder aus. Bestätigen Sie durch Druck auf den Regler S E L E C T ...
Seite 37
Alarm verwenden Sofern Sie DAB als Quelle gewählt haben, wählen Sie nun mit den Tasten oder , oder durch Drehen des Reg- lers, einen zuletzt gehörten Sender oder einen aus der erstellten Favoritenliste aus und bestätigen durch Druck S E L E C T auf den Regler ...
Seite 38
Einschlaftimer Durch Druck auf den Regler startet die Weckwieder- holung. Ein Countdown von 15 Minuten wird im Display heruntergezählt. Danach ertönt der Alarm erneut. Durch mehrmaliges Drücken des Reglers sind die fol- genden Zeiten für die Weckwiederholung auswähl- bar: 15, 30, 45, 60, 90 oder 120 Minuten.
Seite 39
Einstellungen Wählen Sie durch Drücken der Tasten oder , oder durch Drehen des Reglers die gewünschte Dauer aus. Zur Auswahl stehen: 15, 30, 45, 60, 90, 120 Minuten oder SLEEP AUS , um den Einschlaftimer zu deaktivieren. ...
Seite 40
Einstellungen Durch erneuten kurzen Druck auf die Taste M E N U gelangen Sie in das vorherige Menü. Übersicht des Menüs in den Betriebsarten FM, DAB und Bluetooth Die aktuell gewählte Einstellung wird rechts oben im Display mit einem markiert.
Seite 41
Einstellungen Menüs im FM-Betrieb Hier fi nden Sie alle Einstellungsmöglichkeiten des FM Betrie- bes. Menüname Beschreibung PROGRAMM AUSWÄHLEN Wählen Sie einen von bis zu 30 abgespeicherten Sendern. PROGRAMM SPEICHERN Wählen Sie einen Speicher- platz für einen gewünschten Sender. SUCHLAUFEINSTELLUNG STARKE SENDER Wählen Sie, ob alle (auch schwache) oder nur starke ALLE SENDER...
Seite 42
Einstellungen Systemmenü Hier fi nden Sie alle Einstellungsmöglichkeiten, die Sie im DAB FM- oder Bluetooth-Betrieb vornehmen können. Menüname Beschreibung SYSTEM SLEEP Einschlaftimer einstellen UHRZEIT ZEIT/DATUM Manuelle Einstellung der Uhr- zeit und des Datums EINSTELLEN AUTOM. Wählen Sie, ob Datum und Uhr- zeit automatisch über das DAB- UPDATE oder das FM-Signal eingestellt...
Seite 43
Reinigung Menüname Beschreibung HELLIGKEIT Legen Sie eine helle, mittlere oder schwache Beleuchtungs- stärke des Displays fest. DIMMER HELLIGKEIT Legen Sie die gewünschte helle, mittlere oder schwache gedimmte Beleuchtungsstärke des Displays fest. SPRACHE Auswahl der Menüsprache in Deutsch, English, Français oder Italiano WERKSEINSTELLUNG Zurücksetzen auf Werkseinstellungen...
Seite 44
Wenn Störungen auftreten Wenn Störungen auftreten Problem Mögliche Abhilfe Ursache Das Gerät • Der Akku • Laden Sie den lässt sich könnte leer Akku. nicht ein- sein. • Schließen Sie das schalten. • Das Ladekabel Netzkabel richtig ist nicht richtig an, verwenden Sie angeschlos- ggf.
Seite 45
Wenn Störungen auftreten Problem Mögliche Abhilfe Ursache Kein oder • Die Sendersi- • Justieren Sie die schlechter gnale sind zu Frequenz der Radioemp- schwach. Sender nach. fang • Ändern Sie ggf. den Standort des Radios oder die Ausrichtung der Antenne um den Empfang zu ver- bessern.
Seite 46
Reparatur Reparatur Bitte wenden Sie sich an unser Service Cen ter wenn Sie techni- sche Probleme mit Ihrem Gerät haben. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines Stromschlages durch stromführende Teile. Öffnen Sie nie- mals das Gehäuse des Geräts, um es selbst zu reparieren.
Seite 47
Lagerung bei Nichtbenutzung Lagerung bei Nichtbenutzung HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Gefahr von Geräteschaden durch unsachge- mäßen Umgang mit dem Gerät. Laden Sie das Gerät alle 2 Monate voll auf, um Schäden am Akku zu vermeiden. Lagern Sie das Gerät und das dazugehö- rige USB-Kabel an einem trockenen, küh- len Ort und achten Sie darauf, dass Gerät und USB-Kabel vor Staub und extremen...
Seite 48
Entsorgung Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transport- schäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zu- geführt werden können. GERÄT Das Gerät ist mit einem integrierten Akku aus- gestattet.
Seite 49
Technische Daten Technische Daten Radio Eingangsspannung/ 1000 mA -strom Interner Akku 3,7 V 2000 mAh; 7,4 Wh Laufzeit bis zu 10 Stunden Ausgangsleistung 1,5 W RMS Kopfhörerausgangs- 150 mV max. spannung USB-Anschluss USB-C FM-Frequenzband 87,5 – 108 MHz DAB+-Frequenzband 174,9 – 239,2 MHz Anzahl Speicherplätze 30 (DAB), 30 (FM) Bluetooth...
Seite 50
Benutzer sowie unsere Mitarbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben. Sie fi nden unsere Service-Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
Seite 51
Öffnungszeiten Rufnummer Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 01 928 7661 Sa.: 10:00 - 18:00 Serviceadresse MEDION Service Center Franz-Fritsch-Str. 11 4600 Wels Österreich Diese und viele weitere Bedienungs- anleitungen stehen Ihnen über das Ser- viceportal www.medionservice.com zum Download zur Verfügung.
Seite 52
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder an- deren Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt beim Inverkehrbringer: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
Seite 54
Vertrieben durch: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DEUTSCHLAND KUNDENDIENST 837073 01 928 7661 (Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters.) www.medion.com JAHRE MODELL: GARANTIE MD 44298 09/2024...