Seite 1
Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Handleiding User Manual Duschradio mit Bluetooth-Funktion Radio de douche à fonction Bluetooth Doucheradio met Bluetooth-functie Shower radio with Bluetooth function MEDION LIFE E66554 (MD 43554) ® ® Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Zu dieser Bedienungs- anleitung Lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufge führten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässi- gen Betrieb und eine lange Lebenser- wartung Ihres Gerätes. Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griff bereit in der Nähe Ihres Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, um sie bei einer Veräußerung des Ge- rätes dem neuen Besitzer weitergeben...
1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsym- bole und Signalwörter GEFAHR! Warnung vor unmit- telbarer Lebensge- fahr! WARNUNG! Warnung vor mög- licher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verlet- zungen! Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 6
VORSICHT! Warnung vor mögli- chen mittleren und oder leichten Verlet- zungen! ACHTUNG! Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden! HINWEIS! Weiterführende Informa- tionen für den Gebrauch des Gerätes! HINWEIS! Hinweise in der Bedie- nungsanleitung beachten! Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 7
WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! Aufzählungspunkt / In- • formation über Ereignisse während der Bedienung Auszuführende Hand- lungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformi- tätserklärung“): Mit diesem Symbol markierte Produk- te erfüllen die Anforderun- gen der EG-Richtlinien. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Das Badradio ist als Ausgabegerät für Audiosignale geeignet. Das Gerät ist für die Verwendung im Bad vorgesehen und gemäß der Schutzklasse IPX7 Spritzwasserge- schützt. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziel- len Gebrauch bestimmt.
Personen- oder Sachschä- den führen. • Nutzen Sie das Gerät nicht unter extremen Umgebungsbedingun- 1.3. Konformitätsinforma- tion Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt mit den folgenden europäi- schen Anforderungen übereinstimmt: • R&TTE Richtline 1999/5/EG • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG •...
Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion. com/conformity Sicherheitshinweise 2.1. Nicht zugelassener Personenkreis Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorisch oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich...
Seite 11
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwar- tung dürfen nicht von Kin- dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Das Gerät und das Zubehör sollen an einem für Kinder unerreichbaren Platz aufbe- wahrt werden.
Halten Sie das Ver- packungsmaterial, wie z.B. Folien oder Plastikbeutel von Kin- dern fern. 2.2. Betriebssicherheit Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt elektrische Geräte bedienen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erken- nen. Batterien können bei Ver- schlucken lebensgefährlich sein.
in Anspruch genommen werden. Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche bemerken oder wenn Rauch sichtbar wird, trennen Sie das Gerät sofort vom Strom- netz und schalten Sie es aus. 2.3. Stromversorgung Ihr Badradio ist mit einem wiederauf- ladbaren integrierten Lithium-Polymer- Hochleistungsakku ausgestattet, den Sie mit dem mitgelieferte USB-Kabel über den USB-Anschluss eines PCs...
2.4. Niemals selbst reparieren WARNUNG! Stromschlaggefahr! Bei unsachgemäßer Reparatur besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät zu öff nen oder selbst zu reparieren! Wenden Sie sich im Störungs- fall an das Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
micro USB-Anschluss zum Aufl aden des internen Akkus Wiedergabe starten / stoppen / pausieren Mikrofon Sendersuchlauf rückwärts / vorheriger Titel / Lautstärke verringern Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
Inbetriebnahme 5.1. Akku aufl aden HINWEIS! Das Badradio wird über den integrierten 3,7 V / 750mAh / 2,78Wh Lithium-Polymer Akku betrieben. Vor dem Gebrauch muss dieser Akku vollständig aufgeladen werden. Die normale Ladezeit des Akkus beträgt ca. 4 Stunden. Wenn der Ladestand des Akkus zu ge- ring ist, blinkt das Batteriesymbol schnell und der Lautsprecher schaltet sich automatisch aus.
Während des Ladevorgangs blinkt das Batteriesymbol langsam. Sobald der Akku voll aufgeladen ist, leuchtet das Batteriesymbol dau- erhaft. Bedienung 6.1. Lautsprecher einschalten Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem Sie die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Das Gerät ist in Betriebsbereit- schaft.
Stellen Sie nun mit den Tasten zunächst die Stunden ein und bestätigen diese durch Druck auf die Taste Stellen Sie nun mit den Tasten die Minuten ein und bestätigen Sie diese ebenfalls durch Druck auf die Taste HINWEIS Wird 10 Sekunden lang keine Taste betätigt, schaltet sich das Display automatisch aus.
Stellen Sie nun mit den Tasten zunächst die Stunden ein und bestätigen diese durch Druck auf die Taste Stellen Sie nun mit den Tasten die Minuten ein und bestätigen Sie diese ebenfalls durch Druck auf die Taste Stellen Sie nun mit den Tasten die Lautstürke ein und bestätigen Sie diese ebenfalls durch Druck auf die Taste...
HINWEIS Es kann immer nur ein Bluetooth-Gerät mit dem Lautsprecher gekoppelt wer- den. Eine gleichzeitige Verbin- dung mit einem Telefon und einer Audio-Ausgabequelle ist nicht möglich. 6.3.1. Bluetoothfähiges Aus- gabegerät Um ein Bluetooth-fähiges Audio-Aus- gabegerät anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor: ...
gabegerät die Bluetooth-Funktion ein und aktivieren Sie den Such- Modus, um beide Geräte aufeinan- der abzustimmen. HINWEIS Informationen über die Blue- tooth-Funktion Ihres Audio- Ausgabegeräts entnehmen Sie ggf. der dazugehörigen Bedienungsanleitung. Der Gerätename MD 43554 wird angezeigt, sobald das Signal gefunden wurde.
abzuspielen. Halten Sie die Taste gedrückt, um einen Titel den vorherigen Titel abzuspielen. Drücken Sie die Taste , um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste , um die Lautstärke zu verringern. 6.4. Radio einstellen Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem Sie die Taste für ca.
um einen einen automatischen Sendersuchlauf durchlaufen zu lassen. Das Badradio speichert automatisch alle empfangenen Sender nacheinan- der ab. Drücken Sie die Taste während des Sendersuchlaufes erneut, um den Sendersuchlauf zu stoppen. Halten Sie die Taste oder gedrückt, um sich den Speicher- platz und die Frequenz des aktuell gewählten Senders anzeigen zu lassen.
Seite 25
Sgekunden gedrückt halten. Drücken Sie die Taste M wiederholt, bis das Symbol im Display blinkt. Das Gerät befi ndet sich im Such- Modus. Während der Suche blinkt das Symbol im Display. Schalten Sie an Ihrem Mobiltelefon die Bluetooth-Funktion ein und aktivieren Sie den Such-Modus, um beide Geräte aufeinander abzu- stimmen.
Seite 26
ist abgeschlossen, wenn das Symbol im Display dauerhaft leuchtet. Wenn Sie über Ihr Mobiltelefon Musik abspielen (d. h. Ihr Mobiltelefon als Audio-Ausgabegerät benutzen), wird bei einem eingehenden Anruf die Musik-Wiedergabe gestoppt. Drücken Sie die Taste , um ein Gespräch über den Bluetooth Laut- sprecher anzunehmen.
HINWEIS Trocknen Sie das Gerät nach dem Duschen ab, damit kein Wasser das Mikrofon „verstop- fen“ und somit die Aufnah- mequalität des Mikrofons mindern kann. 6.6. Lautsprecher ausschal- Schalten Sie den Lautsprecher aus, indem Sie die Taste länger gedrückt halten. Wartung WARNUNG! Explosionsgefahr!
selbst zu reparieren! Wenden Sie sich im Stö- rungsfall an das Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. Wenden Sie sich an Ihren Kunden- dienst wenn ... • Flüssigkeit ins Innere des Lautspre- chers gedrungen ist. • der Lautsprecher nicht ordnungs- gemäß...
dieser Stoff e enthalten Bestandteile, die das Material der Füße des Lautspre- chers angreifen und aufweichen kön- nen. Legen Sie deshalb gegebenenfalls eine rutschfeste Unterlage darunter. 8.6.1. Kein Ton / verzerrter Ton Ist das Audiogerät eingeschaltet, die Wiedergabe gestartet und mindestens eine mittlere Lautstärke eingestellt? ...
Entsorgung Verpackung Nicht mehr benötigte Verpa- ckungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Korrekte Entsorgung dieses Produkts Das Gerät ist mit einem integrierten Lithium-Hoch- leistungsakku ausgestattet. Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Seite 31
deshalb über geeignete Sammelsys- teme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stoffl ichen Verwertung zuführen. Technische Daten Lautsprecher- 2W RMS leistung Temperatur 0°C - +35°C im Betrieb Lagertempe -20°C - +45°C...
Seite 33
Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und steht über das Serviceportal www.medion. com/de/service/start/ zum Download zur Verfügung. Sie können auch den oben stehenden QR Code scannen und die Anleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.
Seite 130
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...