sicHerHeit
WicHtig:
alle Ozone sicherheitssysteme erfordern im notfall das manuelle
betätigen Durch den benutzer selbst. es ist zwingend erforderlich,
dass der Kite wie in der anleitung beschrieben aufgebaut
ist. ein inkorrekter aufbau beeinträchtigt die funktion des
sicherheitssystems. alle Leinen und das Depowersystem müssen
frei von Verdrehungen sein und die safetyleash muss korrekt
eingehangen sein (siehe bilder).
OzOne sicHerHeitssYstem für cLOseD ceLL matten
cHicKenLOOpVerbinDung
Der Chickenloop ist die Hauptverbindung zum Kite.
Achte darauf, den Chickenloop mit dem Sperrfinger zu
sichern (siehe Bilder).
2
safetY unterHaLb Der bar (empfOHLene sicHerHeitsOptiOn)
Verbinde die Safetyleash mit dem vollständigen Auswehsystem. Das ist die kleine Öse am Stahlring im unteren Bereich
des Megatrons (siehe Bilder). In einer Notsituation, wenn der Chickenloop ausgelöst ist, weht der Kite so vollständig und
ohne Restzug aus.
fOrtgescHrittene faHrer (benutzung auf eigene gefahr, nicht empfohlen)
Fahrer, die unhooked Tricks machen, oder sich sicherer fühlen und viele Stunden Kite-Erfahrung mitbringen, können
sich in den Ring mit dem "Suicide-System" verbinden. In diesem Modus läuft der Chickenloop durch die große Öse des
Stahlrings (siehe Bilder).
BEACHTE: Wenn Du in diesem Modus die Bar loslässt (ohne den Megatron auszulösen, z.B. bei einem misslungenen
Handlepass) wird der Kite depowern, aber NICHT auswehen. Bedenke ebenso, dass der Chickenloop in dieser
Situation außer Reichweite ist und somit nicht ausgelöst werden kann. Wenn Du den Chickenloop allerdings auslöst,
während er im Trapez eingehakt ist, läuft der Stahlring automatisch aus dem Chickenloop und der Kite weht aus.
1
3
secure
1
1
2
2
9