Herunterladen Diese Seite drucken

Midea MDWEF1034DW-WE Benutzerhandbuch Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einfüllen Des Salzes In Den Weichspüler
HINWEIS
Wenn Ihr Modell nicht über einen Wasserenthärter verfügt, können Sie diesen
Abschnitt auslassen.
Verwenden Sie immer Salz, das für die Verwendung in der Spülmaschine bestimmt ist.
Die Wasserhärte variiert von Ort zu Ort. Wenn hartes Wasser im Geschirrspüler
verwendet wird, bilden sich Ablagerungen auf Geschirr und Besteck.
Das Gerät ist mit einem speziellen Enthärter ausgestattet, der einen Salzbehälter
verwendet, der speziell dafür entwickelt wurde, Kalk und Mineralien aus dem Wasser
zu entfernen.
Der Salzbehälter befindet sich unter dem unteren Korb und sollte wie im Folgenden
beschrieben befüllt werden:
WARNUNG
Verwenden Sie nur Salz, das speziell für Spülmaschinen geeignet ist!
Jede andere Art von Salz, die nicht speziell für die Verwendung in Geschirrspülern
vorgesehen ist, insbesondere Kochsalz, beschädigt den Wasserenthärter. Bei Schäden,
die durch die Verwendung von ungeeignetem Salz verursacht werden, übernimmt der
Hersteller keine Garantie und haftet nicht für entstandene Schäden.
Füllen Sie nur Salz ein, bevor Sie einen Zyklus starten.
Dadurch wird verhindert, dass Salzkörner oder Salzwasser, die möglicherweise
verschüttet wurden, über einen längeren Zeitraum auf dem Boden des Geräts verbleiben
und Korrosion verursachen können.
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Hinzufügen von Spülmaschinensalz:
1. Nehmen Sie den unteren Korb heraus und schrauben Sie den Behälterdeckel ab.
2. Setzen Sie das Ende des Trichters (falls vorhanden) in das Loch ein und gießen Sie
etwa 1,5 kg Spülmaschinensalz ein.
3. Füllen Sie den Salzbehälter bis zur maximalen Füllgrenze mit Wasser. Es ist normal,
dass eine kleine Menge Wasser aus dem Salzbehälter austritt.
4. Nach dem Befüllen des Behälters schrauben Sie den Deckel fest.
5. Die Salzwarnleuchte erlischt, nachdem der Salzbehälter mit Salz gefüllt wurde.
6. Unmittelbar nach dem Befüllen des Salzes in den Salzbehälter sollte ein
Spülprogramm gestartet werden (Wir empfehlen die Verwendung eines kurzen
Programms). Andernfalls können das Filtersystem, die Pumpe oder andere wichtige
Teile des Geräts durch salziges Wasser beschädigt werden. Dies fällt nicht unter die
Garantie.
HINWEIS
Der Salzbehälter darf nur nachgefüllt werden, wenn die Salzwarnleuchte im Bedienfeld
aufleuchtet. Je nachdem, wie gut sich das Salz auflöst, kann die Salzwarnleuchte trotz
gefülltem Salzbehälter weiterhin leuchten.
Wenn keine Salz-Warnleuchte auf dem Bedienfeld leuchtet (bei einigen Modellen),
können Sie den Zeitpunkt, zu dem Sie Salz in den Enthärter einfüllen müssen, anhand
der Zyklen abschätzen, die die Spülmaschine durchlaufen hat.
Wenn Salz verschüttet wurde, lassen Sie ein Einweich- oder Schnellprogramm laufen,
um es zu entfernen.
26
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mdwef1034dss-we