Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Midea WT 7.86 i

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE ■ Sicherheitshinweise ............INSTALLATION ■ Produktbeschreibung ............■ Installation ................ BETRIEB ■ Schnellstart ................■ Vor dem Waschen .............. ■ Waschmittelfach ..............■ Bedienfeld ................■ Optionen ................■ Weitere Funktionen ............. ■ Programme ................. ■ Tabelle der Waschprogramme ...........
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ■ Sicherheitshinweise Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit, um die Gefahr von Feuer, Explosion, Stromschlag zu minimieren und um Sachschäden, Verletzungen oder sogar Lebensgefahr zu vermeiden. Erklärung der Symbole: Warnung! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort deutet auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Seite 4: Gefahr Für Kinder

    SICHERHEITSHINWEISE Ziehen Sie nach jedem Gebrauch der Maschen den Netzstecker und  drehen die Wasserversorgung ab. Der max. Eingangswasserdruck in Pascal. Der min. Eingangswasserdruck in Pascal. Der Netzstecker muss aus Sicherheitsgründen an eine geerdete  Steckdose angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose richtig und verlässlich geerdet ist.
  • Seite 5: Installation Des Geräts

    SICHERHEITSHINWEISE Die Glastür kann während des Betriebs heiß werden. Vermeiden  Sie sehr feuchte Räume oder Räume mit explosiven oder ätzenden Gasen als Aufstellungsort für die Maschine. Entfernen Sie die gesamte Verpackung und alle  Transportsicherungen bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Sonst kann das Gerät schwer beschädigt werden.
  • Seite 6: Betrieb Der Maschine

    SICHERHEITSHINWEISE Warm- und Kaltwasserversorgung angeschlossen werden. Stecker müssen nach der Installation gut zugänglich bleiben.  Das Gerät darf nicht hinter einer verschließbaren Tür, einer  Schiebetür oder einer Tür mit einem Anschlag auf der entgegengesetzten Seite zu demjeniegen des Waschtrockners installiert werden.
  • Seite 7 SICHERHEITSHINWEISE  Vor dem ersten Waschen sollte die Maschine ein volles Programm ohne Wäsche durchlaufen. Entflammbare, explosive oder toxische Lösungsmittel sind verboten.  Benzin und Alkohol etc. dürfen nicht als Waschmittel verwendet werden. Bitte verwenden Sie nur Waschmittel, die für Trommelwaschmaschinen geeignet sind.
  • Seite 8 SICHERHEITSHINWEISE Dinge wie Schaumgummi (Latex-Schaum), Duschhauben,  wasserfeste Textilien, gummierte Artikel und Bekleidung oder Kissen mit Schaumgummifüllung sollten nicht in der Maschine getrocknet werden.  Weichspüler und ähnliche Produkte sollten gemäß den angegebenen Anweisungen für den Weichspüler verwendet werden. Bei der Maschine, deren Deckel während des Wasserabpumpens ...
  • Seite 9: Installation

    INSTALLATION ■ Produktbeschreibung Obere Abdeckung Zulaufschlauch Bedienfeld Netzkabel Waschmittelfach Trommel Tür Ablauffilter Abwasserschlauch Hinweis Die Abbildung dient nur als Referenz, beachten Sie bitte das  tatsächliche Produkt. Zubehör Transport Zulaufschlauch Zulaufschlauch heiß Ablaufschlauchhalter Bedienungsanleitung Abdeckkappe kaltes Wasser Wasser (optional) (optional)
  • Seite 10: Installation

    INSTALLATION ■ Installation Aufstellbereich Warnung  Ein stabiler Stand ist wichtig, damit die Maschine nicht wandert!  Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht auf dem Netzkabel steht. Vor der Installation des Geräts sollte der Aufstellbereich nach folgenden Kriterien ausgewählt werden: 1.
  • Seite 11 Klemmmut...
  • Seite 12 INSTALLATION Schließen Sie das andere Ende des Zulaufschlauchs am Einlassventil an der Rückseite des Geräts an, und ziehen Sie die Armatur im Uhrzeigersinn fest. Zulaufschlauch Einlassventil Ablaufschlauch Warnung!  Knicken Sie den Abwasserschlauch nicht.  Verlegen Sie den Abwasserschlauch korrekt. Andernfalls kann es zu Wasserschäden kommen.
  • Seite 13: Betrieb

    BETRIEB ■ Schnellstart Vorsicht!  Bevor Sie waschen, achten Sie auf eine korrekte Installation.  Bevor Sie die erste Wäsche waschen, sollte die Waschmaschine ein volles Waschprogramm ohne Kleidung durchlaufen. 1. Vor dem Waschen äsc Weichs püler Vorwäs Wasserhahn Waschmittel Einstecken Beladung Türe schließen...
  • Seite 14: Vor Jedem Waschen

    BETRIEB ■ Vor jedem Waschen  Die Umgebungstemperatur muss zwischen 0 und 40 °C liegen. Bei Temperaturen unter 0 °C kann das Einlaufventil und das Abpumpsystem beschädigt werden. Wurde die Waschmaschine Temperaturen unter 0 °C ausgesetzt muss sichergestellt sein, dass entstandenes Eis im Zu- und Ablaufsystem der Maschine vollständig aufgetaut ist, bevor sie in Betrieb genommen wird.
  • Seite 15: Waschmittelfach

    BETRIEB ■ Waschmittelfach Vorwäsche Hauptwäsche Weichspüler  Trennwand Trennwand Flüssigwaschmittel Waschpulver Waschmittelfach herausziehen Vorsicht!  Füllen Sie nur dann Waschmittel in die "Vorwaschkammer I" ein, wenn Sie ein Programm mit Vorwäsche wählen.
  • Seite 16 BETRIEB Modell: WT 7.86 i Programm Programm I Baumwolle Nur Schleudern    Spülen und Baumwolle ECO    Schleudern Baby-Care Nur Trocknen     Feinwäsche Schnellwäsche 15‘     Mischwäsche Kurzwäsche 45‘ ...
  • Seite 17: Bedienfeld

    Ein/Aus 3 sek. drücken = Mein Programm Mein Programm Baumwolle 1 h AUTO Baumwolle ECO waschen & trocknen Synthetik Babykleidung Kurzwäsche 45´ Feinwäsche 3 sek. drücken Mischwäsche = Wäsche nachlegen Schnellwäsche 15´ nur Trocknen Wolle Schleudern Buntwäsche Startzeitvorwahl Trocknen Temperatur Schleudern Optionen wählen...
  • Seite 18 BETRIEB ■ Option Vorwäsche Die Vorwäsche ist ein zusätzlicher Waschgang vor dem Hauptwaschgang. Dadurch werden hartnäckige Verschmutzungen angelöst. Sie müssen dazu Waschpulver auch in das Fach (I) geben. Extra Spülen Bei dieser Funktion wird ein zusätzlicher Spülgang eingefügt. Schnellwäsche Diese Funktion verkürzt die Waschzeit. Verzögert Einstellen der Verzögerungsfunktion: 1.
  • Seite 19 BETRIEB Optional WT 7.86 i Modell: Programm Option Verzögert Schnellwäsche Extra Spülen Vorwäsche Intensivwäsche Knitterschutz Baumwolle ECO  Kurzwäsche 45‘     Schnellwäsche 15‘  Feinwäsche    Wolle    Buntwäsche    ...
  • Seite 20: Optionen

    Start/Pause 3 Sek. drücken zum Nachladen...
  • Seite 21 BETRIEB Temp. Temp Drücken Sie die Taste zur Temperatureinstellung (Kalt, 20°C, 30°C, 40°C, 60°C, 90°C) Drehzahl Drehza Mit der Taste können Sie die Schleuderdrehzahl einstellen. Modell: WT 7.86 i Programm Standarddrehzahl (U/min) Programm Standarddrehzahl (U/min) 1600 1600 Baumwolle Nur Schleudern 1200 Spülen und...
  • Seite 22: Weitere Funktionen

    Oder Schleudern Hinweis !
  • Seite 23: Programme

    BETRIEB Programme Für die unterschiedlichen Textilien stehen die folgenden Waschprogramme zur Verfügung. Programme Baumwolle Strapazierfähige Textilien, hitzebeständige Textilien aus Baumwolle oder Leinen. Baumwolle ECO Um die Waschwirkung zu verbessern, wird die Waschzeit erhöht. Kunstfaser Waschen synthetischer Textilien wie Hemden, Mäntel, Mischgewebe. Bei gestrickten Textilien sollte die Waschmittelmenge reduziert werden, wegen der lockeren Textilstruktur und da sich leicht Schaum bildet.
  • Seite 24: Tabelle Der Waschprogramme

    Tabelle der Waschprogramme...
  • Seite 25: Reinigung Und Pflege

    ■ Reinigung und Pflege Warnung!  Vor dem Beginn von Wartungs- und Reinigungsarbeiten, stecken Sie die Maschine bitte aus und schließen Sie den Wasserhahn. Reinigen des Gehäuses Die richtige Pflege kann die Lebensdauer der Waschmaschine verlängern. Die Oberfläche kann mit verdünnten, nicht scheuernden Reinigungsmitteln gereinigt werden.
  • Seite 27 Notfall- Entleerung sschlauch Um 90° drehen, den Entleerungsschlauch Nach der Entleerung setzen Sie den herausziehen und den Schlauchverschluss Entleerungsschlauch wieder ein abnehmen Öffnen Sie den Filter durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    ■ Fehlerbehebung Wenn die Maschine eine Störung aufweist oder im Betrieb stoppt, Versuchen Sie zuerst selbst, eine Problemlösung zu finden. Wenn das nicht gelingt, wenden Sie sich an den Kundendienst. Beschreibung Ursache Lösung Prüfen, ob ein Wäschestück Waschtrockner kann nicht Die Türe ist nicht richtig eingeklemmt ist starten...
  • Seite 29: Technische Daten

    ■ Technische Daten Max. Stromaufnahme Standard-Wasserdruck 0,05MPa-1 MPa Modell WT 7.86 i Stromversorgung 220-240V~, 50Hz Wäschemenge 8,0kg Trocknerkapazität 6,0kg Abmessungen (B*T*H) 595x470x850 Gewicht 64kg Nennleistung 1900W Trocknerleistung 1300W...
  • Seite 30: Produktdatenblätter

    ■ Produktdatenblätter WT 7.86 i Modell Wäschemenge 8 kg Trocknerkapazität 6 kg Schleuderdrehzahl 1600 / min.  Energieeffizienzklasse Energieverbrauch pro Ablauf (Waschen und Trocknen einer vollen 5,44 kWh / Ablauf Waschladung bei 60°C) Wasserverbrauch pro Ablauf (gesamt) 104 l/Zyklus ...
  • Seite 31 Hinweis!  Programmeinstellung für Tests gemäß der geltenden Norm EN 50229:2007 + Kommissionsrichtlinie 96/60/EC. Die Prüfung erfolgt bei der angegebenen Beladung und Temperatur bei  maximaler Schleuderdrehzahl.  Die tatsächlichen Werte hängen von der Verwendung der Maschine ab und können von den Angaben in der Tabelle abweichen. Beim Test mit dem Standardprogramm (Trocknen) besteht die Beladung nur ...
  • Seite 32 Wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät und wünschen Ihnen viel Freude daran. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich an unseren Kundendienst: Midea Europe GmbH Tel.: 06142-301 81 – 0 Im Servicefall: Eisenstrasse 9 c Fax: 06142-301 81 -20 Tel.: 06142-301 81 - 25...
  • Seite 33 Importiert von: Midea Europe GmbH Eisenstrasse 9c 65428 Rüsselsheim...

Inhaltsverzeichnis