SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit, um die Gefahr von Feuer, Explosion, Stromschlag zu minimieren und um Sachschäden, Verletzungen oder sogar Lebensgefahr zu vermeiden. Erklärung der Symbole: Warnung! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort deutet auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
SICHERHEITSHINWEISE Verwenden Sie die mit dem Gerät gelieferten neuen Schlauchsätze, die alten Schlauchsätze sollten nicht weiterverwendet werden. Vor jeder Wartung des Geräts, trennen Sie das Gerät durch Ausstecken vom Netz. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch der Maschen den Netzstecker und drehen Sie die Wasserversorgung ab.
SICHERHEITSHINWEISE Die Glastür kann während des Betriebs heiß werden. Vermeiden Sie sehr feuchte Räume oder Räume mit explosiven oder ätzenden Gasen als Aufstellungsort für die Maschine. Entfernen Sie die gesamte Verpackung und alle Transportsicherungen bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Sonst kann das Gerät schwer beschädigt werden.
SICHERHEITSHINWEISE Entfernen Sie die gesamte Verpackung und alle Transportsicherungen bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Sonst kann das Gerät schwer beschädigt werden. Gefahr der Beschädigung des Gerätes! Ihr Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch und für waschmaschinentaugliche Wäsche konstruiert. ...
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE Stellen Sie sicher, dass alle Taschen der Kleidungsstücke geleert sind. Scharfe und harte Gegenstände, wie Münzen, Broschen, Nägel, Schrauben oder Steine etc., können die Maschine schwer beschädigen. Bitte kontrollieren Sie vor dem Öffnen der Tür, ob das gesamte Wasser abgepumpt wurde.
INSTALLATION ■ Installation Aufstellbereich Warnung! Ein stabiler Stand ist wichtig, damit die Maschine nicht wandert! Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht auf dem Netzkabel steht. Vor der Installation des Geräts sollte der Aufstellbereich nach folgenden Kriterien ausgewählt werden: Stabil, trocken und eben Direktes Sonnenlicht ist zu vermeiden Ausreichende Belüftung...
BETRIEB Programme Für die unterschiedlichen Textilien stehen die folgenden Waschprogramme zur Verfügung. Programme Strapazierfähige Textilien, hitzebeständige Textilien aus Baumwolle Baumwolle oder Leinen. Synthetische Textilien, wie Hemden, Mäntel, Mischgewebe. Bei Synthetics gestrickten Textilien sollte die Waschmittelmenge reduziert werden, wegen der lockeren Textilstruktur und da sich leicht Schaum bildet. Für die besonders gründliche Reinigung der Baby-Wäsche und einem Baby-Care zusätzlichen Spülgang zum Schutz der empfindlichen Baby-Haut.
WARTUNG Reinigen des Zulauffilters Hinweis! Der Zulauffilter muss gereinigt werden, wenn zu wenig Wasser in die Maschine läuft. Reinigen des Filters im Zulaufschlauch: Schließen Sie den Wasserhahn. Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn Reinigen Sie den Filter. Schließen Sie den Zulaufschlauch wieder an. Reinigen des Filters in der Waschmaschine: Schrauben Sie den Zulaufschlauch auf der Rückseite der Maschine ab.
WARTUNG Reinigen des Flusensiebs Warnung Vorsicht mit dem heißen Wasser! Lassen Sie die Lauge abkühlen. Ziehen Sie den Netzstecker um elektrische Schläge zu vermeiden. Das Flusensieb hält Gewebereste und kleine Fremdkörper von der Pumpe ab. Reinigen Sie das Flusensieb periodisch, um die korrekte Funktion der Waschmaschine zu gewährleisten.
WARTUNG ■ Fehlerbehebung Wenn die Maschine eine Störung aufweist oder im Betrieb stoppt, versuchen Sie zuerst den Fehler mit nachfolgender Tabelle zu beheben. Wenn Sie die Störung nicht beseitigen können, kontaktieren Sie den Kundendienst. Beschreibung Ursache Lösung Die Waschmaschine lässt Prüfen, ob ein Wäschestück eingeklemmt ist Die Türe ist nicht richtig geschlossen.
Seite 28
WARTUNG Modell W 7.84 i Fassungsvermögen Schleuderdrehzahl 1400 rpm Energieeffizienzklasse A+++ Jährlicher Energieverbrauch 175 kWh/Jahr Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,5W Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 1,0W Jährlicher Wasserverbrauch 11000 l/Jahr Schleudereffizienzklasse Standard-Waschprogramm Baumwolle ECO Energieverbrauch Standardprogramm 60°C vollbeladen 0,81 kWh/Zyklus Energieverbrauch Standardprogramm 60°C teilbeladen 0,81 kWh/Zyklus...
Seite 29
WARTUNG Modell W 7.94 i Fassungsvermögen Schleuderdrehzahl 1400 rpm Energieeffizienzklasse A+++ Jährlicher Energieverbrauch 152 kWh/Jahr Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,5W Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 1,0W Jährlicher Wasserverbrauch 11800 l/Jahr Schleudereffizienzklasse Standard-Waschprogramm Baumwolle ECO Energieverbrauch Standardprogramm 60°C vollbeladen 0,68 kWh/Zyklus Energieverbrauch Standardprogramm 60°C teilbeladen 0,68 kWh/Zyklus...
Seite 30
WARTUNG Hinweis! Programmeinstellung für die Prüfung gemäß geltender Norm EN60456. Die Prüfung erfolgt bei der angegebenen Beladung und Temperatur bei maximaler Schleuderdrehzahl. Die tatsächlichen Werte hängen von der Verwendung der Maschine ab und können von den Angaben in der Tabelle abweichen. ...
Seite 31
Wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät und wünschen Ihnen viel Freude daran. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich an unseren Kundendienst: Midea Europe GmbH Tel.: 06142-301 81 – 0 Im Servicefall: Eisenstrasse 9 c Fax: 06142-301 81 -20 Tel.: 06142-301 81 - 25...
Seite 32
Importiert von: Midea Europe GmbH Eisenstrasse 9c 65428 Rüsselsheim...