•
GEFAHR! Lebensgefahr durch Verwechslung
von Schläuchen! Sind Schlauchsysteme anderer Ge-
räte in der Nähe (z. B. für Infusionen), prüfen Sie sorg-
fältig, ob der am Kompressor angeschlossene An-
schlussschlauch am anderen Ende mit dem Vernebler
verbunden ist. Es besteht sonst die Gefahr, dass ver-
schiedene Anschlussmöglichkeiten miteinander ver-
wechselt werden.
Stecken Sie den Anschlussschlauch des Verneblers mit leichter Drehung in den Druckluft-
anschluss des Kompressors.
• Nehmen Sie den Vernebler aus der Halterung am
Kompressor heraus und halten Sie ihn senkrecht.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Teile fest miteinander
verbunden sind.
•
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag
bei Gerätedefekt! Schalten Sie sofort den Kompres-
sor aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn der Verdacht auf einen Defekt be-
steht (z. B. nach einem Sturz oder bei Geruch nach
verschmortem Kunststoff). Bei einem Gerätedefekt
kann es zu Kontakt mit stromführenden Teilen kom-
men. Ein elektrischer Schlag kann die Folge sein.
Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Ein-/
Aus-Schalter auf "ON" schalten.
• Vergewissern Sie sich, dass Aerosol erzeugt wird, bevor Sie mit der Therapie beginnen
(aus dem Vernebler strömt ein feiner Nebel).
15