Herunterladen Diese Seite drucken
Pari LC SPRINT COMPACT 023 Gebrauchsanweisung
Pari LC SPRINT COMPACT 023 Gebrauchsanweisung

Pari LC SPRINT COMPACT 023 Gebrauchsanweisung

Vernebler für pari inhalationssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LC SPRINT COMPACT 023:

Werbung

Gebrauchsanweisung
®
PARI LC SPRINT
 COMPACT
Model: PARI LC SPRINT COMPACT (Type 023)
Vernebler für PARI Inhalationssysteme
de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pari LC SPRINT COMPACT 023

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung ® PARI LC SPRINT  COMPACT Model: PARI LC SPRINT COMPACT (Type 023) Vernebler für PARI Inhalationssysteme...
  • Seite 2 Diese Gebrauchsanweisung beschreibt die Bestandteile von PARI Produkten und des optio- nalen Zubehörs. Daher werden in dieser Gebrauchsanweisung auch Merkmale beschrieben und illustriert, welche in Ihrem PARI Produkt nicht vorhanden sind, weil sie z. B. länderspezi- fisch und/oder optional sind. Bei der Verwendung der Systeme, Produkte und Funktionen sind die jeweils geltenden Ländervorschriften zu beachten.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE HINWEISE ................5 Zweckbestimmung....................5 Indikation .........................5 Kontraindikation.......................6 Kennzeichnung......................6 Sicherheits- und Warnhinweise................7 PRODUKTBESCHREIBUNG ..............9 Lieferumfang......................9 Überblick und Bezeichnungen.................9 Produktvarianten ....................10 Produktkombinationen...................10 Funktionsbeschreibung ..................10 Materialinformation....................11 Lebensdauer......................11 ANWENDUNG ..................12 Therapie vorbereiten .....................12 Therapie durchführen ....................14 Therapie beenden ....................16 WIEDERAUFBEREITUNG IN HÄUSLICHER UMGEBUNG....... 17 Wiederaufbereitungszyklen ...................17 Grenzen der Aufbereitung ..................17 Vorbereiten......................17...
  • Seite 4 WIEDERAUFBEREITUNG IN PROFESSIONELLEN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN ............23 Wiederaufbereitungszyklen ...................23 Grenzen der Aufbereitung ..................23 Vernebler.......................24 Anschlussschlauch....................30 Visuelles Kontrollieren und Aufbewahren..............30 FEHLERBEHEBUNG ................31 TECHNISCHE DATEN ................32 Allgemeine Verneblerdaten ...................32 Aerosoldaten nach ISO 27427 ................32 SONSTIGES ................... 33...
  • Seite 5 Der Vernebler ist geeignet für die Behandlung von Patienten aller Altersgruppen. Nur für die Verneblertherapie zugelassene Lösungen und Suspensionen dürfen verwendet werden. Der Vernebler darf nur mit einem PARI Kompressor oder mit einer zentralen Gasversor- gungsanlage verbunden werden. Für den Anschluss an einer zentralen Gasversorgungsan- lage ist der PARI CENTRAL vorgesehen.
  • Seite 6 1.3 Kontraindikation Der PARI GmbH sind keine Kontraindikationen bekannt. 1.4 Kennzeichnung Auf dem Produkt bzw. auf der Verpackung befinden sich folgende Symbole: Medizinprodukt Einmalige Produktkennung Hersteller Herstellungsdatum Artikelnummer Fertigungslosnummer, Charge Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verord- nung 2017/745. Gebrauchsanweisung befolgen Luftfilter für Kompressor Typ 028/085 Luftfilter für Kompressor Typ 128/130/152...
  • Seite 7 Vorsichtsmaßnahmen. Nur wenn der Anwender diese befolgt, kann dieses PARI Produkt sicher angewendet werden. Verwenden Sie dieses PARI Produkt nur wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben. Die Gebrauchsanweisungen des verwendeten Kompressors und Zubehörs sowie die Gebrauchsanweisung der verwendeten Inhalationslösung müssen beachtet werden.
  • Seite 8 Öl- und fetthaltige Hautpflegemittel können die weichen Kunststoffkomponenten beschädi- gen. Diese Hautpflegemittel sollten während der Anwendung vermieden werden. Sollte sich durch die Therapie keine Verbesserung oder sogar eine Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes einstellen, wenden Sie sich an medizinisches Fachper- sonal. Therapie von Babys, Kindern und hilfsbedürftigen Personen GEFAHR Lebensgefahr durch Strangulation Bei Personen, die nicht in der Lage sind, selbständig die Therapie durchzuführen oder die...
  • Seite 9 PRODUKTBESCHREIBUNG 2.1 Lieferumfang Den Lieferumfang entnehmen Sie bitte der Verpackung. 2.2 Überblick und Bezeichnungen 1 Vernebler Vernebleroberteil Düsenaufsatz Verneblerunterteil LC Unterbrecher Mundstück Anschlussschlauch 2 Luftfilter für Kompressor...
  • Seite 10 – mit Mundstück zur Behandlung der Atemwege von Erwachsenen und Kindern ab 4 Jah- ren. – mit PARI Babymaske soft zur Behandlung von Babys von 6 Monaten bis 3 Jahren. – mit PARI Kindermaske soft zur Behandlung von Kindern ab 4 Jahren. 2.4 Produktkombinationen Der PARI Vernebler kann mit allen PARI Kompressoren oder über einen PARI CENTRAL...
  • Seite 11 Zubehör Seite 17] Vernebler, Anschlussschlauch in professioneller Umgebung [siehe: Grenzen der Aufberei- und Zubehör tung, Seite 23] Wenn die zu erwartende Lebensdauer erreicht ist, erneuern Sie den betroffenen Produktbe- standteil. Hierfür sind Vernebler-Nachkaufsets (Vernebler inkl. Anschlussschlauch) bzw. PARI Ersatzfilter für PARI Kompressoren erhältlich.
  • Seite 12 Atemnot kommen. • Der Vertrieb des PARI CENTRAL O2 wurde eingestellt. • Sollten Sie einen noch auf dem Markt befindlichen PARI CENTRAL O2 verwenden, füh- ren Sie die mit Sauerstoff betriebene Therapie nur nach Rücksprache und unter Auf- sicht von Fachpersonal durch.
  • Seite 13 • Stecken Sie den Anschlussschlauch an den Verneb- ler. Alternativ: • Stecken Sie den LC Unterbrecher an den Vernebler. • Stecken Sie den Anschlussschlauch auf den seitlichen Lufteinlass am LC Unterbrecher. Mundstück verwenden • Stecken Sie das Mundstück an den Vernebler. Zubehör verwenden Informationen zur Montage von Zubehör finden Sie in der Gebrauchsanweisung des jeweili- gen Zubehörs 3) Gebrauchsanweisungen für Zubehör liegen dem Zubehör bei.
  • Seite 14 Vernebler befüllen HINWEIS Verneblerdeckel könnte abbrechen Wird der Deckel in die falsche Richtung bewegt, kann er abbrechen. Der Vernebler ist dann unbrauchbar und irreparabel. • Bewegen Sie den Deckel nur in der vom Scharnier vorgegebenen Richtung. • Stecken Sie den Vernebler in die dafür vorgesehene Halterung am Kompressor. •...
  • Seite 15 •  GEFAHR! Lebensgefahr durch Verwechslung von Schläuchen! Sind Schlauchsysteme anderer Ge- räte in der Nähe (z. B. für Infusionen), prüfen Sie sorg- fältig, ob der am Kompressor angeschlossene An- schlussschlauch am anderen Ende mit dem Vernebler verbunden ist. Es besteht sonst die Gefahr, dass ver- schiedene Anschlussmöglichkeiten miteinander ver- wechselt werden.
  • Seite 16 Mit Mundstück inhalieren • Setzen Sie sich entspannt und aufrecht hin. • Nehmen Sie das Mundstück zwischen die Zähne und umschließen Sie es mit den Lippen. • Atmen Sie möglichst langsam und tief durch das Mundstück ein und entspannt wieder aus. •...
  • Seite 17 WIEDERAUFBEREITUNG IN HÄUSLICHER UMGEBUNG Die Produktbestandteile müssen unmittelbar nach jeder Anwendung gründlich gereinigt und einmal wöchentlich desinfiziert werden. Der Anschlussschlauch kann weder gereinigt noch desinfiziert werden. Trocknen Sie den Anschlussschlauch nach jeder Anwendung [siehe: Anschlussschlauch pflegen, Seite 22]. Die Lebensdauer des Anschlussschlauchs beträgt max. 1 Jahr. 4.1 Wiederaufbereitungszyklen Vernebler und Zubehör (z.B.
  • Seite 18 4.4 Reinigen Vorreinigen Alle Einzelteile müssen unmittelbar nach der Anwendung vorgereinigt werden. AUSSTATTUNG: – Trinkwasser mit einer Temperatur von ca. 15 °C DURCHFÜHRUNG: • Spülen Sie alle verwendeten Einzelteile 2 Minuten lang unter fließendem Trinkwasser. Manuell reinigen AUSSTATTUNG: – Trinkwasser mit einer Temperatur von ca. 40 °C –...
  • Seite 19 In der Geschirrspülmaschine Die Einzelteile können in einer haushaltsüblichen Geschirrspülmaschine gereinigt werden, sofern diese an Leitungswasser mit Trinkwasserqualität angeschlossen ist. Für den sicheren Umgang mit dem verwendeten Reinigungsmittel beachten Sie die entspre- chende Gebrauchsinformation, insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise. DURCHFÜHRUNG: Reinigen Sie die Einzelteile nicht zusammen mit stark verschmutztem Geschirr.
  • Seite 20 4.5 Desinfizieren Desinfizieren Sie alle Einzelteile im Anschluss an die Reinigung. Nur gereinigte Bestandteile können wirksam desinfiziert werden. Nachfolgend sind die validierten Desinfektionsverfah- ren beschrieben. In kochendem Wasser AUSSTATTUNG: – Sauberer Kochtopf – Trinkwasser DURCHFÜHRUNG: VORSICHT Infektionsgefahr durch Feuchtigkeit Feuchtigkeit begünstigt Keimwachstum. •...
  • Seite 21 Mit einem handelsüblichen, thermischen Desinfektionsgerät für Babyflaschen (keine Mikrowelle) AUSSTATTUNG: – thermisches Desinfektionsgerät mit einer Laufzeit von mindestens 6 Minuten DURCHFÜHRUNG: VORSICHT Infektionsgefahr durch unzureichende Desinfektion Eine unzureichende Desinfektion begünstigt Keimwachstum und erhöht damit die Infekti- onsgefahr. • Stellen Sie vor jeder Desinfektion sicher, dass das Desinfektionsgerät sauber und funk- tionsfähig ist.
  • Seite 22 4.6 Anschlussschlauch pflegen Trocknen Sie den Anschlussschlauch nach jeder Inhalation: • Schließen Sie den Anschlussschlauch an den Kompressor an. • Schalten Sie Ihren Kompressor ein. • Lassen Sie den Kompressor so lange arbeiten, bis die Feuchtigkeit im Schlauch beseitigt ist. 4.7 Kontrollieren Kontrollieren Sie alle Produktbestandteile nach jeder Reinigung und Desinfektion.
  • Seite 23 WIEDERAUFBEREITUNG IN PROFESSIONELLEN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN Trocknen Sie den Anschlussschlauch nach jeder Anwendung [siehe: Anschlussschlauch, Seite 30]. 5.1 Wiederaufbereitungszyklen Ohne Patientenwechsel Vernebler ohne Anschluss- – Reinigung unmittelbar nach jeder Anwendung schlauch sowie Zubehör (z. B. – Desinfektion einmal wöchentlich Maske) Vor einem Patientenwechsel Vernebler ohne Anschlussschlauch –...
  • Seite 24 • Tauschen Sie den Anschlussschlauch aus oder führen Sie eine maschinelle Reinigung und Desinfektion des Anschlussschlauches durch [siehe: Anschlussschlauch, Sei- te 30]. Es können alle Bestandteile eines PARI Verneblers und des verwendeten PARI Zubehörs gemäß den nachfolgend beschriebenen Verfahren gereinigt, desinfiziert und sterilisiert wer- den.
  • Seite 25 Manuell reinigen AUSSTATTUNG: Das Verfahren wurde in Europa validiert unter Verwendung von: – pH-neutrales Reinigungsmittel: ® Bode Bomix  plus (Konzentration: 0,1 %) – Einwirkzeit: 10 Minuten DURCHFÜHRUNG: VORSICHT Infektionsgefahr durch Keimwachstum Eine unzureichende Desinfektion begünstigt Keimwachstum und erhöht damit die Infekti- onsgefahr. •...
  • Seite 26 Reinigung mit Desinfektion Für den sicheren Umgang mit der Chemikalie beachten Sie die Gebrauchsinformation des Desinfektionsmittels. AUSSTATTUNG: Maschinelle Reini- gung mit Desinfek- Das Verfahren wurde in Europa validiert unter Verwendung von: tion: – Alkalisches Reinigungsmittel: ® Dr. Weigert neodisher MediClean forte (Konzentration: 0,5 %) –...
  • Seite 27 Chemische Reini- AUSSTATTUNG: gung mit Desinfek- Das Verfahren wurde in Europa validiert unter Verwendung von: tion: ® – Aldehydfreies Instrumenten-Desinfektionsmittel: Bode Bomix  plus (Konzentration: 2 %) Wirkstoffbasis: Quartäre Ammoniumverbindung – Einwirkzeit: 5 Minuten DURCHFÜHRUNG: • Reinigen und desinfizieren Sie die Einzelteile in einem Arbeits- schritt mit einer gemäß...
  • Seite 28 • Spülen Sie das Produkt gründlich, so dass keine Rückstände des Desinfektionsmittels auf dem PARI Produkt zurückbleiben. • Spülen Sie alle Teile gründlich unter fließendem Wasser ca. 15 °C für 3 Minuten ab. • Entsorgen Sie die verwendete Lösung. Falls nicht anders vom Hersteller des Desinfekti-...
  • Seite 29 TROCKNEN: • Schütteln Sie das Wasser aus allen Einzelteilen. • Legen Sie alle Einzelteile auf eine trockene, saubere und saugfähige Unterlage und lassen Sie diese vollständig trocknen. Sterilisieren VORSICHT Infektionsgefahr durch Restkeime Wenn sich an den Einzelteilen Verschmutzungen befinden, können trotz einer Sterilisa- tion vermehrungsfähige Keime verbleiben.
  • Seite 30 5.4 Anschlussschlauch Maschinell reinigen und desinfizieren AUSSTATTUNG: Das Verfahren wurde in Europa validiert unter Verwendung von: ® – Alkalisches Reinigungsmittel: Dr. Weigert neodisher MediClean forte ® – Neutralisator: Dr. Weigert neodisher – Reinigungs- und Desinfektionsgerät (RDG): RDG G7836 CD (Miele) (gemäß DIN EN ISO 15883) –...
  • Seite 31 FEHLERBEHEBUNG Wenden Sie sich an den Hersteller bzw. Händler: – bei Fehlern, die in diesem Kapitel nicht aufgeführt sind. – wenn das vorgeschlagene Vorgehen den Fehler nicht behebt. Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Aus dem Verneb- Die Düse des Verneblers ist Reinigen Sie den Vernebler.
  • Seite 32 TECHNISCHE DATEN 7.1 Allgemeine Verneblerdaten Größe 10 cm × 10 cm × 4 cm Gewicht 31 g bis 33 g Betriebsgase Luft, Sauerstoff Minimaler Kompressorfluss 3,0 l/min Minimaler Betriebsdruck 0,5 bar / 50 kPa Maximaler Kompressorfluss 6,0 l/min Maximaler Betriebsdruck 2,0 bar / 200 kPa Minimales Füllvolumen 2 ml Maximales Füllvolumen 8 ml 7.2 Aerosoldaten nach ISO 27427 Die in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Aerosoldaten wurden nach ISO 27427 mit einem Füllvolumen von 2 ml Salbutamol ermittelt.
  • Seite 33 Outputrate bezogen auf das Füllvolumen [%/min] SONSTIGES Alle Produktbestandteile können über den Hausmüll entsorgt werden. Die landesspezifi- schen Entsorgungsregeln sind zu beachten. 6) Betrieb mit PARI COMPACT2 Kompressor (Type 152). 7) MMAD = Medianer massenbezogener aerodynamischer Durchmesser 8) GSD = Geometrische Standardabweichung...
  • Seite 36   PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation Moosstraße 3 82319 Starnberg • GERMANY info@pari.de • www.pari.com ©2023 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 023D2300-A de 2023-08-01...