Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
VESTEL EVC04 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVC04 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELECTRIC VEHICLE CHARGER
EVC04 Ser�es
Bed�enungsanle�tung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VESTEL EVC04 Serie

  • Seite 1 ELECTRIC VEHICLE CHARGER EVC04 Ser�es Bed�enungsanle�tung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.1.2.2.2.1 - FAHRZEUGANSCHLUSS & LADEVORGANG .....23 5.1.2.2.2.2 - LADEVORGANG STOPPEN ........25 5.1.3 - AUTORISIERTER SMART-ANWENDUNGSMODUS (optional mit WLAN) ...26 5.1.3.1 - KONFIGURIEREN DER ANWENDUNG DRIVE GREEN ......26 5.1.3.2 - KONFIGURATION MIT DRIVE GREEN: ..........26 © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 1...
  • Seite 3 7 - MID-ZÄHLER-MODELLE (Optional) ................51 8 – FEHLER- UND FEHLERBEDINGUNGEN ................51 8.1 – ALLGEMEINE FEHLERZUSTAND ................51 8.2 – WEITERE FEHLERZUSTÄNDE ................52 8.3 - AUSLÖSERELAIS BEI PRODUKTEN MIT FEHLERSTROMSCHUTZGERÄT (Optional) ..53 © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 2...
  • Seite 4 8.3.1 - AUSLÖSUNG DES SCHUTZSCHALTERS ...........53 8.3.2 – VERHALTEN DES DC 6mA DC- FEHLERSTROMS ........53 9 - REINIGUNG UND WARTUNG ..................54 10- FÜR GROSSBRITANNIEN: REGULIERUNG ÄNDERT SICH GEMÄSS SMART CHARGING (OPTIONAL) ....................... 55 © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 3...
  • Seite 5: Sicherheitsinformationen

    Der Umgebungstemperaturbereich sollte zwischen –35 °C und +55 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 5 % und 95 % liegen. Verwenden Sie die Ladestation nur innerhalb dieser spezifizierten Betriebsbedingungen. Falls das Produkt über einen Erdschlussschutzschalter (RCCB) verfügt sollte der Umgebungstemperaturbereich sollte zwischen –25°C und +50°C ohne direkte Sonneneinstrahlung • Der Gerätestandort sollte so gewählt werden, dass eine übermäßige Erwärmung der Ladestation vermieden wird. Hohe Betriebstemperaturen, die durch direktes Sonnenlicht oder Heizquellen verursacht werden, können den Ladestrom verringern oder den Ladevorgang vorübergehend unterbrechen. • Die Ladestation ist für den Außen- und Innenbereich vorgesehen. Es kann auch an öffentlichen Orten verwendet werden. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 4...
  • Seite 6: Warnungen Zum Erdungsanschluss

    Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel auf der Seite der Ladestation mit einer Typ-2-Buchse kompatibel ist. • Ein beschädigtes Ladekabel kann einen Brand verursachen oder einen Stromschlag verursachen. Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn das flexible Ladekabel oder das Fahrzeugkabel © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 5...
  • Seite 7: Wandmontagehinweise

    Um die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit Verlängerungskabeln verwendet werden. Wenn das Netzkabel oder das Fahrzeugladekabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 1.4 - WANDMONTAGEHINWEISE • Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie die Ladestation an der Wand befestigen. • Installieren Sie die Ladestation nicht an der Decke oder einer geneigten Wand. • Verwenden Sie für die Wandmontage nur die dazu vorgesehenen Schrauben und Zubehörteile. • Das Gerät ist auf die Nutzung in Innenräumen und im Freien ausgelegt. Sollte das Gerät im Freien aufgestellt werden, müssen alle Anschlussvorrichtungen für den Außenbetrieb ausgelegt sein und sachgemäß installiert werden, sodass die vorgeschriebene IP-Schutzart eingehalten wird. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 6...
  • Seite 8: Allgemeine Informationen

    Zugangsabdeckung für Steckdose Fehlerstromschutzgerät(Optional) Produktetikett Dummy-Steckdose Ladestation- Ladestecker Kommunikationskabel- Produktetikett Überwurfmutter Ladestation- Kommunikationskabel- Ladestation Ethernet Überwurfmutter Kommunikationskabel Ladestation Ethernet Stopfbuchsenmutter Kommunikationskabel Ladekabel (Optional) oder Stopfbuchsenmutter Nicht mehr im Einsatz Ladekabel © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 7...
  • Seite 9: Mid - Modelle

    2.1.2 – MID - MODELLE Sockelmodelle mit MID-Zähler Informationsanzeige (Optional) RFID-Kartenleser LED-Statusanzeige MID Meter Anzeige (Optional) Steckdose Produktetikett Ladestation-Kommunikationskabel- Überwurfmutter Ladestation Ethernet Kommunikationskabel Stopfbuchsenmutter Ladekabel (Optional) oder Nicht mehr im Einsatz © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 8...
  • Seite 10: Steckerladekabel

    Drücken Sie die Taste oben auf der Ladebuchse, um den Ladesteckerhalter vom Ladegerät zu lösen, und ziehen Sie den Ladestecker ab. Stecken Sie dann den Ladestecker in das Fahrzeug, um den Ladevorgang zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 9...
  • Seite 11: Verhalten Der Statusinformations-Led

    Zurücksetzen der lokalen Kartenliste 1 Sek Sekunde Warten um die RFID Karte des Benutzers Blinkt alle 2 anzutippen oder Drive Green über das Sekunden blau 2 Sek Smartphone zu konfigurieren © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 10...
  • Seite 12 Ladekabel nicht angeschlossen 30 Sek grün Starten/Stoppen des Ladeversuchs mit nicht Blinkt 3 Mal rot autorisierter RFID Karte Drei Mal Konstantes Gelb Geänderte Firmware Blinklicht gelb Sabotagekontakt ist aktiviert 3 Sek © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 11...
  • Seite 13: Beschreibung

    -T2P: Fall-C Verbindung mit Typ-2-Fahrzeugstecker -T1P: Fall-C Verbindung mit Typ-1-Fahrzeugstecker -T1PUL: Fall-C Verbindung mit Typ-1-UL-Fahrzeugstecker 6. Sternchen (*) kann eines der Folgenden sein: Leer: EVC04 Standardgehäuse ZEN: Zenith-Gehäuse LIB: Libra-Gehäuse Gehäuse EVC04 © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 12...
  • Seite 14: Technische Spezifikationen

    LTE: B1 (2100 MHz), B3 (1800 MHz), B7 (2600 MHz), B8 (900 MHz), B20 (800 MHz), B28A (700 MHz) WCDMA: B1 (2100 MHz), B8 (900 MHz) GSM: B3 (1800 MHz), B8 (900 MHz) © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 13...
  • Seite 15 Wechselstrom / Ethernet / Modbus UMWELTTECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Schutzklasse Schutz gegen IP54 Eindringen IK10 (Optionale Anzeige hat IK08 Schutz) Aufprallschutz Nutzungsbedingungen Temperatur -35 °C bis 55 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung) -25°C bis 50°C (optional, Produkt hat Erdschlussschutzschalter (RCCB)) Luftfeuchtigkeit 5% - 95% (relative Luftfeuchtigkeit, ohne Höhe Kondensation) 0–4.000 m © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 14...
  • Seite 16: Aufladung

    Ihr Ladekabel anschließen, startet Ihre Ladestation automatisch im Autostart Modus. b) Wenn Sie die letzte RFID Karte aus der lokalen RFID Kartenliste löschen, verhält sich Ihr Ladegerät wie ein Autostart Modus. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 15...
  • Seite 17: Modell Mit Steckdose

    Fahrzeugs und der Ladestation. des Fahrzeugs und der Ladestation. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige Der Ladevorgang startet automatisch und Der Ladevorgang startet automatisch und die die Statusanzeige LED leuchtet blau. Statusanzeige-LED leuchtet blau. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 16...
  • Seite 18: Ladevorgang Stoppen

    Fahrzeug trennen. Andernfalls kann der werden. Verriegelungsmechanismus beschädigt werden. Keine LED Keine LED-Anzeige Anzeigen Trennen Sie das Ladekabel von der Station. Trennen Sie das Ladekabel von der Station. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 17...
  • Seite 19: Modell Mit Anschlusskabel

    Fahrzeugs und der Ladestation. des Fahrzeugs und der Ladestation. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige Der Ladevorgang startet automatisch und die Der Ladevorgang startet automatisch und die Statusanzeige-LED leuchtet blau. Statusanzeige-LED leuchtet blau. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 18...
  • Seite 20: Ladevorgang Stoppen

    Ladesteckerhalter der Station. Ladesteckerhalter der Station. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige HINWEIS: Wenn Sie die letzte RFID Karte aus der lokalen RFID Kartenliste löschen, verhält sich Ihr Ladegerät wie ein Autostart-Modus (Plug&Charge). © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 19...
  • Seite 21: Rfid-Autorisierungsmodus

    Keine LED-Anzeige Stecken Sie den Ladestecker in die Steckdose Stecken Sie den Ladestecker in die Steckdose des Fahrzeugs und der Ladestation. des Fahrzeugs und der Ladestation. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 20...
  • Seite 22 Der Ladevorgang startet automatisch und die LED-Statusanzeige leuchtet blau. die Statusanzeige LED leuchtet blau. HINWEIS: Der Ladevorgang wird von der Ladestation abgelehnt, wenn Sie mit einer nicht autorisierten Karte aufladen möchten. Es dauert ungefähr eine Minute, um Ihre Ladestation nach dem Zurücksetzen neu zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 21...
  • Seite 23: Ladevorgang Stoppen

    Sie können den Ladevorgang Sie können den Ladevorgang beenden, indem Sie zuerst den Ladevorgang beenden, indem Sie zuerst das Ladekabel vom vom Fahrzeug trennen. Fahrzeug trennen. Keine LED Anzeigen Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 22...
  • Seite 24: Modell Mit Angeschlossenem Kabel

    Station zum Laden bereit sind. Station zum Laden bereit sind. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige Stecken Sie den Ladestecker in die Stecken Sie den Ladestecker in die Fahrzeugsteckdose. Fahrzeugsteckdose. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 23...
  • Seite 25 Der Ladevorgang startet automatisch und die LED-Statusanzeige leuchtet blau. die Statusanzeige LED leuchtet blau. HINWEIS: Der Ladevorgang wird von der Ladestation abgelehnt, wenn Sie mit einer nicht autorisierten Karte aufladen möchten. Es dauert ungefähr eine Minute, um Ihre Ladestation nach dem Zurücksetzen neu zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 24...
  • Seite 26: Ladevorgang Stoppen

    Fahrzeug trennen. Keine LED Keine LED-Anzeige Anzeigen Stecken Sie den Ladestecker in die Blindbuchse Stecken Sie den Ladestecker in die der Station. Ladesteckerhalterung der Station. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 25...
  • Seite 27: Autorisierter Smart-Anwendungsmodus (Optional Mit Wlan)

    Sie Ihre Ladesitzung nur überwachen und steuern können, wenn Sie sich in der Nähe der Ladestation befinden. Wenn Sie Ihre Ladestation aus der Ferne über das Internet überwachen und steuern möchten, müssen Sie die Internetverbindungseinstellungen Ihres EV-Ladegeräts auf der Registerkarte „Konnektivität“ im Menü „Geräteeinstellungen“ konfigurieren. Sie können entweder die Ethernet-LAN-Konnektivität oder die WiFi-WLAN-Konnektivitätsoption verwenden. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 26...
  • Seite 28: Fahrzeuganschluss & Aufladung

    Keine LED-Anzeige Stecken Sie den Ladestecker in die Steckdose Stecken Sie den Ladestecker in die Steckdose des Fahrzeugs und der Ladestation. des Fahrzeugs und der Ladestation. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 27...
  • Seite 29 Der Ladevorgang startet automatisch und die LED-Statusanzeige leuchtet blau. die LED-Statusanzeige leuchtet blau. HINWEIS: Der Ladevorgang wird von der Ladestation abgelehnt, wenn Sie mit einer nicht autorisierten Karte aufladen möchten. Es dauert ungefähr eine Minute, um Ihre Ladestation nach dem Zurücksetzen neu zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 28...
  • Seite 30: Ladevorgang Stoppen

    RFID-Kartenleser legen. den RFID-Kartenleser legen. Methode 2. Methode 2. Sie können den Ladevorgang Sie können den Ladevorgang durch Drücken der "STOP" Taste in der mobilen durch Drücken der "STOP" Taste in der mobilen Anwendung auf Ihrem Smartphone beenden. Anwendung auf Ihrem Smartphone beenden. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 29...
  • Seite 31 Ziehen Sie zuerst den Stecker des Ziehen Sie zuerst den Stecker des Ladekabels aus dem Fahrzeug und dann aus Ladekabels aus dem Fahrzeug und dann aus Ihrer Ladestation. Ihrer Ladestation. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 30...
  • Seite 32: Modell Mit Angeschlossenem Kabel

    Tippen Sie auf das RFID Lesegerät des Tippen Sie auf das RFID Lesegerät des Benutzers oder drücken Sie in der Anwendung Benutzers oder drücken Sie in der Anwendung auf die Schaltfläche "Charge Now". auf die Schaltfläche "Charge Now". 4 Sek 4 Sek © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 31...
  • Seite 33 Der Ladevorgang startet automatisch und die Statusanzeige-LED leuchtet blau. LED-Statusanzeige leuchtet blau. HINWEIS: Der Ladevorgang wird von der Ladestation abgelehnt, wenn Sie mit einer nicht autorisierten Karte aufladen möchten. Es dauert ungefähr eine Minute, um Ihre Ladestation nach dem Zurücksetzen neu zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 32...
  • Seite 34: Aufladung Stoppen

    Sie können den Ladevorgang Method 3.Sie können den Ladevorgang beenden, indem Sie zuerst den Ladevorgang abbrechen, indem Sie das Ladekabel aus dem vom Fahrzeug trennen. Fahrzeug herausziehen. Keine LED Anzeigen Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 33...
  • Seite 35: Anwendungsmodi

    Anwendung auf die Schaltfläche "Jetzt aufladen" drücken oder auf eine der autorisierten RFID Benutzerkarten tippen, um den Ladevorgang sofort zu starten. • Ihr Ladegerät beginnt blau-rot zu blinken, wenn es das Öko Zeitintervall abwartet. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 34...
  • Seite 36: Verzögerte Ladenfunktion

    • Wenn das Ladegerät auf den verzögerten Lademodus eingestellt ist, blinkt die Anzeige-LED in den ersten 5 Minuten blau und rot. Nach 5 Minuten hört die LED auf blau und rot zu blinken. Modell ohne Display Modell mit Display © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 35...
  • Seite 37: Abschliessbares Kabel-Funktion

    Stromsensor gemessen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Die Leistungsoptimierer-Funktion und die maximale Strombegrenzung der Hauptstromleitung des Systems werden über die Einstellung „Leistungsoptimierer“ auf der Registerkarte „Erweiterte Einstellungen“ im Menü „Geräteeinstellungen“ eingestellt. RCCB MCBs Leistungsoptimierer Messgerät Haushalt Netzschalter Geräte RCCB Gitter Stromzähler EVC04 Kommunikation (ModBUS) Visuelle Darstellung ist verfügbar © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 36...
  • Seite 38: Lokale Rfid-Liste Autorisierter Modus & Alle Rfids Modus Akzeptieren

    Fahrzeugs und der Ladestation. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige Tippen Sie mit der Benutzer-RFID-Karte auf Legen Sie die Master RFID Karte auf den den Leser. RFID-Leser. 4 Sek 4 Sek © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 37...
  • Seite 39 Der Ladevorgang startet automatisch und die LED-Statusanzeige leuchtet blau. Statusanzeige LED leuchtet blau. HINWEIS: Der Ladevorgang wird von der Ladestation abgelehnt, wenn Sie mit einer nicht autorisierten Karte aufladen möchten. Es dauert ungefähr eine Minute, um Ihre Ladestation nach dem Zurücksetzen neu zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 38...
  • Seite 40: Aufladung Stoppen

    Fahrzeug trennen. vom Fahrzeug trennen. Keine LED Anzeigen Keine LED-Anzeige Trennen Sie das Ladekabel von der Station. Trennen Sie das Ladekabel von der Station. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 39...
  • Seite 41: Angschlossenes Kabelmodell

    Fahrzeugsteckdose. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige Legen Sie die Master RFID Karte auf den Tippen Sie mit der Master RFID Karte auf den RFID-Leser. RFID Leser. 4 Sek 4 Sek © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 40...
  • Seite 42 Der Ladevorgang startet automatisch und die LED-Statusanzeige leuchtet blau. Statusanzeige LED leuchtet blau. HINWEIS:Der Ladevorgang wird von der Ladestation abgelehnt, wenn Sie mit einer nicht autorisierten Karte aufladen möchten. Es dauert ungefähr eine Minute, um Ihre Ladestation nach dem Zurücksetzen neu zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 41...
  • Seite 43: Aufladung Stoppen

    Fahrzeug trennen. Keine LED Keine LED-Anzeige Anzeigen Stecken Sie den Ladestecker in die Stecken Sie den Ladestecker in die Ladesteckerhalterung der Station. Ladesteckerhalterung der Station. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 42...
  • Seite 44: Ocpp-Zentralsystem Verbindungsmodus (Optional)

    Leser, den Sie möglicherweise mit einer Karte Leser, den Sie möglicherweise mit einer Karte aufladen, die Sie von Ihrem Ladebetreiber aufladen, die Sie von Ihrem Ladebetreiber erhalten haben. erhalten haben. 4 Sek 4 Sek © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 43...
  • Seite 45 Der Ladevorgang startet automatisch und die LED-Statusanzeige leuchtet blau. Statusanzeige LED leuchtet blau. HINWEIS: Der Ladevorgang wird von der Ladestation abgelehnt, wenn Sie mit einer nicht autorisierten Karte aufladen möchten. Es dauert ungefähr eine Minute, um Ihre Ladestation nach dem Zurücksetzen neu zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 44...
  • Seite 46: Aufladung Stoppen

    Sie zuerst das Ladekabel vom vom Fahrzeug trennen. Fahrzeug trennen. Keine LED Keine LED-Anzeige Anzeigen Trennen Sie das Ladekabel von der Station. Trennen Sie das Ladekabel von der Station. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 45...
  • Seite 47: Modell Mit Anschlusskabel

    Tippen Sie mit der Master RFID Karte auf den RFID Leser. Sie können mit einer Karte aufladen, RFID Leser. Sie können mit einer Karte aufladen, die Sie von Ihrem Ladebetreiber erhalten haben. die Sie von Ihrem Ladebetreiber erhalten haben. 4 Sek 4 Sek © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 46...
  • Seite 48 Der Ladevorgang startet automatisch und die LED-Statusanzeige leuchtet blau. Statusanzeige LED leuchtet blau. HINWEIS: Der Ladevorgang wird von der Ladestation abgelehnt, wenn Sie mit einer nicht autorisierten Karte aufladen möchten. Es dauert ungefähr eine Minute, um Ihre Ladestation nach dem Zurücksetzen neu zu starten. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 47...
  • Seite 49: Aufladung Stoppen

    Fahrzeug trennen. Keine LED Keine LED-Anzeige Anzeigen Stecken Sie den Ladestecker in die Blindbuchse Stecken Sie den Ladestecker in die der Station. Ladesteckerhalterung der Station. Keine LED-Anzeige Keine LED-Anzeige © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 48...
  • Seite 50: Ocpp 1.6 Json Weitere Funktionen

    Gerät mit dieser Funktion neu starten. Es gibt zwei Arten von Neustarts: Software- oder Hardware- Reset. 5.2.3.4- ENTRIEGELN DER STECKDOSE Wenn das Ladekabel an der Station gesperrt ist, kann der Dienstanbieter das Kabel über diese Funktion entsperren. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 49...
  • Seite 51: Verriegelte Kabelfunktion (Modell Mit Steckdose)

    5- Öffnen Sie die vordere Abdeckung der Schalten Sie die Ladestation ein. Das Kabel Steckdose und stecken Sie das Ladekabel in die wird gesperrt und die Ladestation verhält sich Steckdose. wie ein angeschlossenes Kabelmodell. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 50...
  • Seite 52: Mid-Zähler-Modelle (Optional)

    8.1 – ALLGEMEINE FEHLERZUSTAND Wenn die Statusinformations-LED konstant rot leuchtet, schalten Sie die Ladestation aus und wieder ein. Wenn die LED immer noch rot leuchtet, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 51...
  • Seite 53: Weitere Fehlerzustände

    Meter beträgt - bleiben Sie innerhalb der Reichweite. HINWEIS: Wenn bei der Steuerung des Ladegeräts ein Problem mit der WLAN-Verbindung auftritt, starten Sie Ihren Router neu und überprüfen Sie die Verbindungen. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 52...
  • Seite 54: Auslöserelais Bei Produkten Mit Fehlerstromschutzgerät (Optional)

    6 mA reagiert. Wenn die Ladestation aufgrund eines DC-Fehlerstrom in den Fehlerzustand wechselt, muss das Ladekabel vom Fahrzeug und dann von der Ladestation abgezogen werden, um diesen Fehler zurückzusetzen. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 53...
  • Seite 55: Reinigung Und Wartung

    • Verwenden Sie keine scheuernden Tücher und Reinigungsmittel. Mikrofasertuch wird empfohlen. Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod und zu schweren Verletzungen führen. Außerdem kann es zu Schäden an Ihrem Gerät kommen. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 54...
  • Seite 56: 10- Für Grossbritannien: Regulierung Ändert Sich Gemäss Smart Charging (Optional)

    (Warten auf randomisierte Verzögerung, Laden beginnt um hh:mm) auf dem Bildschirm wie unten angezeigt, solange der OCPP-Modus und randomisierte Verzögerung aktiv ist und die Zeit wird mit Serverdaten synchronisiert. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 55...
  • Seite 57 ForcedCharging: WAHR| FALSCH (Standard: Falsch, OCPP CS kann das auf WAHR stellen für die Übersteuerung der randomisierten Verzögerung und außerhalb der Spitzenlastzeiten und nach dem Ladevorgang wird die Ladestation dies wieder auf FALSCH setzen.) © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 56...
  • Seite 58 Die Funktion zum Laden in der Schwachlastzeit ist nur aktiv, wenn das Gerät an das Zentralsystem angeschlossen ist. Für das Gerät im Standalone-Modus sind die Einstellungen wie oben beschrieben. Im Standalone-Modus wird die Off-Peak-Ladung aufgrund des Problems der Zeitsynchronisation ausgeblendet. Randomisierte Verzögerung Maximale Dauer, kann Werte zwischen 0 und 1800 annehmen. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 57...
  • Seite 59: Entsorgung

    Bitte beachten Sie, dass für die Löschung von per- sönlichen Daten das zu entsorgende Gerät selbst ve- rantwortlich ist. Das Gerät kann Stoffe enthalten, die umweltgerecht entsorgt werden und die menschliche Gesundheit gefährden können. Durch die getrennte Sammlung von Altgeräten und deren Wiederverwer- tung vermeiden Sie negative Umweltauswirkungen. Das Gerät kann Stoffe enthalten, die bei unsach- gemäßer Entsorgung die Umwelt und die menschlic- he Gesundheit gefährden können. Materialrecycling hilft, Abfälle zu reduzieren und Ressourcen zu scho- nen. Indem Sie Ihre Altgeräte getrennt sammeln und recyceln, tragen Sie dazu bei, negative Auswirkun- gen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. © 2024 VESTEL MOBILITY – Alle Rechte vorbehalten Deutsch – 58...

Inhaltsverzeichnis