Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
VESTEL EVC04 Serie Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVC04 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELECTRIC VEHICLE CHARGER
EVC04 Series
Installationsanleitung
Installation Guideline

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VESTEL EVC04 Serie

  • Seite 1 ELECTRIC VEHICLE CHARGER EVC04 Series Installationsanleitung Installation Guideline...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.4- DREIPHASENLADESTATION AC NETZANSCHLUSS........19 2.5 - EINSTELLUNG DES STROMBEGRENZERS..........20 2.6 - DIP-SCHALTER EINSTELLUNGEN............21 2.6.1 - DATENKABELANSCHLUSS............22 2.6.2 - EXTERNE AKTIVIERUNG DER EINGABEFUNKTION....23 2.6.3 - VERRIEGELTE KABELFUNKTION (Modell mit Steckdose)............25 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 1...
  • Seite 3 4.7 - ÄNDERUNG DER NETZSCHNITTSTELLEN EINSTELLUNGEN DES GERÄTS...................41 4.8 - ÄNDERUNG DER EINSTELLUNGEN DES GERÄTS IM STANDARDMODUS................43 4.9 - SYSTEMWARTUNG DES GERÄTS............44 BILDSCHIRMABLAUF FÜR FIRMWARE-UPDATES (mit Display-Modelle)........45 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 2...
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Um Feuergefahr und die Gefahr von Stromschlägen oder Produktschäden zu verringern, setzen Sie das Gerät weder Regen, Schnee, Gewittern noch sonstigen heftigen Wettererscheinungen aus. Weiterhin darf die Ladestation nicht verschütteten oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 3...
  • Seite 5: Warnungen Zur Erdungsanlage

    Achten Sie darauf, dass das Ladekabel so positioniert, dass niemand darauf treten bzw. darüber stolpern kann und es weder beschädigt oder überdehnt. • Ziehen Sie niemals gewaltsam am Ladekabel und beschädigen Sie es nicht mit scharfen Objekten. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 4...
  • Seite 6: Warnhinweise Zur Wandmontage

    Das Gerät ist auf die Nutzung in Innerräumen und im Freien ausgelegt. Sollte das Gerät im Freien aufgestellt werden, müssen alle Anschlussvorrichtungen für den Außenbetrieb ausgelegt sein und sachgemäß installiert werden, sodass die vorgeschriebene IP-Schutzart eingehalten wird. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 5...
  • Seite 7: Beschreibung

    Leer : Fall-B Anschluss mit normaler Steckdose T2S : Fall-B Anschluss mit verdeckter Steckdose T2P : Fall-C Verbindung mit Typ-2-Stecker T1P : Fall-C Verbindung mit Typ-1-Stecker Gehäuse EVC04 Tabelle-1 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 6...
  • Seite 8 2 - MODELL REFERENZEN Die Modellreferenztabelle enthält nicht alle Modellvarianten von EVC04. EVC04-AC11SLD EVC04-AC11SWDA EVC04-AC11SW EVC04-AC11SW-T2P EVC04-AC11SLWDA-T2P EVC04-AC11SLWDA-T2S EVC04-AC22SW EVC04-AC22SW-T2P EVC04-AC22SLDMID EVC04-AC22SWDA EVC04-AC22SLWDA-T2P EVC04-AC22SLWDA-T2S Tabelle-2 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 7...
  • Seite 9: Allgemeine Informationen

    Zugangsabdeckung für Zugangsabdeckung für Fehlerstromschutzgerät(Optional) Fehlerstromschutzgerät(Optional) Steckdose Blindbuchse Produktetikett Ladestecker Kunststoff Bling Flansch Produktetikett Ladestation Ladekabel Kommunikationskabel Ladestation Stopfbuchsenmutter Kommunikationskabel Ladestation Zulauf Stopfbuchsenmutter Stopfbuchsenmutter Ladestation Zulauf Stopfbuchsenmutter IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 8...
  • Seite 10: Mid Modelle

    1.2 - MID MODELLE Figure.1 Steckdosenmodell mit MID-Meter Informationsanzeige (Optional) RFID Kartenleser Statusanzeige LED MID Meter Anzeige (Optional) Steckdose Produktetikett Ladestation Zulauf Stopfbuchsenmutter Ladestation Kommunikationskabel Stopfbuchsenmutter Kunststoff Bling Flansch IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 9...
  • Seite 11: Masszeichnungen

    135.0 315.0 177.5 177.5 460.0 101.0 101.0 181.0 181.0 Abbildung-3 2.2 - Modell Mit Display RCCB 135.0 135.0 315.0 177.5 177.5 460.0 101.0 101.0 181.0 181.0 Abbildung-4 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 10...
  • Seite 12: Erforderliche Ausrüstung, Werkzeuge Und Zubehör

    RJ45 männlicher Stecker Tabelle-3 2 - EMPFOHLENE WERKZEUGE Bohrer 8mm Schlagbohrmaschine Torx T25 Sicherheits- Volt-Anzeige Wasserwaage schraubendreher Winkelschraubendreheradapter / Spitzer Spreizer Torx T20 Sicherheitsbit RJ45 Crimpwerkzeug Tabelle-4 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 11...
  • Seite 13: Technische Spezifikationen

    LTE: B1 (2100 MHz), B3 (1800 MHz), B7 (2600 MHz), B8 (900 MHz), B20 (800 MHz), B28A (700 MHz) WCDMA: B1 (2100 MHz), B8 (900 MHz) GSM: B3 (1800 MHz), B8 (900 MHz) IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 12...
  • Seite 14: Sonstige Eigenschaften (Verbundene Modelle)

    -35 °C bis 55 °C (ohne direkte Sonneneinstrah- Luftfeuchtigkeit lung) (–25°C zu +50 °C für Modelle mit RCCB ) Höhe 5% - 95% (relative Luftfeuchtigkeit, kein Tau) 0 - 4.000m IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 13...
  • Seite 15: Ladestation Installien

    1 - BOXINHALT FÜR LADESTATION MIT STECKDOSE UND KABEL 1 Master + 2 Benutzer User RFID Karte Installations- und Benutzerhandbuch ELECTRIC VEHICLE CHARGER ELECTRIC VEHICLE CHARGER USER MANUAL EVC02-AC7GR IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 14...
  • Seite 16: Produktinstallationsschritte

    Bitte schalten Sie die Ladestation aus Entfernen Sie die Deckelschrauben mit dem Torx T20-Sicher- heits-Winkelschlüssel oder dem rechtwinkligen Schraubendrehe- radapter mit dem Torx T20-Sicherheitsbit. Öffnen Sie die Abdeckung. Abbildung-8 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 15...
  • Seite 17: Wandmontage

    Die Installation an der Wand ist für alle Ladestationsmodelle gleich. Lesen Sie vor dem nächsten Schritt (7) die Anweisungen für einphasige oder dreiphasige Kabelverbindungen in den Abschnitten 2.3 oder 2.4. Schlüssel Stromzuführung Schlüssel Datenkabel Abbildung-9 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 16...
  • Seite 18: Um Den Deckel Der Ladestation Zu Schließen, Ziehen Sie Die Zuvor Entfernten

    S c h ra u b e n d re h e ra d a p te r m i t d e m To r x T 2 0 - S i c h e r h e i t s b i t a n . Die Montage der Ladestation an der Wand ist jetzt abgeschlossen. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 17...
  • Seite 19: Einphasenladestation Ac Netzanschluss

    Ziehen Sie die Schrauben an der Klemmenleiste wie in der Abbildung gezeigt mit einem Anzugsdrehmoment von 2,5 Nm an. Elektrische Anschlussklemme AC-Kabelfarbe AC L1 (Braun) AC Nullleiter (Blau) Erde (Grün-Gelb) Tabelle-5 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 18...
  • Seite 20: Dreiphasenladestation Ac Netzanschluss

    Ziehen Sie die Schrauben an der Klemmenleiste wie in der Abbildung gezeigt mit einem Anzugsdrehmoment von 2,5 Nm an. Elektrische Anschlussklemme AC-Kabelfarbe AC L3 (Grau) AC L2 (Schwarz) AC L1 (Braun) AC Nullleiter (Blau) Erde (Grün-Gelb) Tabelle-6 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 19...
  • Seite 21: Einstellung Des Strombegrenzers

    32 A 40 A 10 A 10 A 13 A 13 A Tabelle-8 16 A 16 A 3- Phase 20 A 25 A 26 A 32 A Tabelle-7 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 20...
  • Seite 22: Dip-Schalter Einstellungen

    Kurze Beschreibungen der DIP-Schalter-Pin-Einstellungen finden Sie in der folgenden Tabelle. PIN Nummer Beschreibung Pin -1 Reserviert Pin -2 Externe Eingabefunktion aktivieren Pin -3 Kabelverriegelungsfunktion (nur für Steckdosenmodelle) Pin-4-5-6 Leistungsoptimierung (erfordert optionales Zubehör) Tabelle-9 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 21...
  • Seite 23: Datenkabelanschluss

    Führen Sie das Kabel durch die Öffnungen der RCCB-Gehäuselöcher. Um schließlich die Kabel auf der Hauptplatine anzuschließen, überprüfen Sie die folgenden Abschnitte in 2.6 und 2.7 je nach über die zu verwendende(n) Funktion(en). IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 22...
  • Seite 24: Externe Aktivierung Der Eingabefunktion

    Befindet sich die externe Entspannung (RL) im leitenden Zustand (geschlossen), kann die Ladestation das Elektrofahrzeug nicht laden. Sie können potentialfreie Eingangssignale wie oben gezeigt anschließen (siehe Abbildung-17). Siehe Abschnitt 2.6.1 - Datenkabelverbindung. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 23...
  • Seite 25 Abbildung-18 Kabelansch- Kabelfarbe luss 1 (CN2-1) Grün 2 (CN2-2) Grün + Weiß grün Tabelle-10 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 24...
  • Seite 26: Verriegelte Kabelfunktion

    Öffnen Sie die vordere Abdeckung der Steckdose Schalten Sie die Ladestation ein. Das Kabel wird und stecken Sie das Ladekabel in die Steckdose. gesperrt und die Ladestation verhält sich wie ein Kabelmodell. Tabelle-11 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 25...
  • Seite 27: Leistungsoptimierer

    Die letzten 3 DIP-Schalterstifte (4,5,6) entsprechen Binärziffern des maximalen Stromwerts, wie in der folgenden Tabelle 12 gezeigt. Wenn sich 4, 5, 6 Pins in der AUS-Position befinden, ist die Leistungsoptimiererfunktion deaktiviert. DIP-Schalterpositionen Stromgrenzwert Leistungsoptimierer deaktiviert Tabelle-12 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 26...
  • Seite 28 Abschnitt 2.6.2 - STP-Verbindung. 11-12: A-B (COM) Modbus-Verbindung über RS485 für einhasige Ladestationsmodelle. Siehe Abschnitt 2.6.2 - STP-Verbindung. Die entsprechende Platinenverdrahtung der Leistungsoptimierer-Verbindungen kann wie folgt vorgenommen werden: IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 27...
  • Seite 29: Kabelanschluss

    Abbildung-22 Kabelansch- Kabelfarbe Beschreibung luss 6 (CN20-2) Weiß Blau A (COM) 5 (CN20-1) Blau B (COM) Tabelle-13 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 28...
  • Seite 30: Schweissrelaiskontakte

    Das Arbeitsstrom-Auslösemodul ist mechanisch mit dem RCCB (oder MCB) am Sicherungskasten der Ladestation verbunden. Das Blockschaltbild, das am Sicherungskasten der Ladestation verwendet werden muss, ist unten dargestellt. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 29...
  • Seite 31 Imax <0,5A) Arbeitsstrom RCCB -Auslöse- EVSE oder Modul Abbildung-24 Siehe Abschnitt 2.6.1 - Datenkabelverbindung. Abbildung-25 Kabelansch- Kabelfarbe luss 3 (CN1-1) Orange 4 (CN1-2) Orange + Weiß Orange Tabelle-14 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 30...
  • Seite 32: Zurück Auf Werkseinstellungen

    Schalten Sie die erste Position des DIP Schalters, der sich auf der Smartcard des Ladege- räts befindet, wie in Abbildung 28 dargestellt, um. Danach schalten Sie das Ladegerät bitte IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 31...
  • Seite 33: Einstellung Des Ethernet Anschlusses Des Ladegeräts Auf Statische Ip Im Standalone Nutzungsmodus

    Die Ladestation setzt den Ethernet Port statisch auf die Adresse 192.168.0.10 und die Subnetzmaske wird auf 255.255.255.0 gesetzt. Umschalten Abbildung.29 Wenn der Ethernet Anschluss des Ladegeräts im DHCP Modus eingestellt werden muss, sollte dies über die Webconfig Schnittstelle ausgeführt werden. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 32...
  • Seite 34: Web Config Ui Aktivieren / Deaktivieren

    3.1 - OCPP ÜBER ZELLULARES NETZWERK ANSCHLIESSEN Setzen Sie die Micro SIM Karte in den SIM Kartensteckplatz des Zellenmoduls ein, wie in der unteren Abbildung gezeigt. Abbildung-31 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 33...
  • Seite 35: Ocpp Über Ethernet Verbinden

    Sie 8 einzelne Adern haben. ten Anordnung in der folgenden Reihenfolge an: weiß/orange, durchgehend orange, weiß/ grün, durchgehend blau, weiß/blau, durchge- hend grün, weiß/braun, festes braun. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 34...
  • Seite 36 Drahtenden gekürzt sind, desto besser wird ordnungsgemäße Crimpung sicherzustellen. Ihre endgültige Steckverbindung. Umbau abgeschlossen. Stecken Sie den RJ45-Stecker wie in der folgenden Abbildung gezeigt in die Buchse. CN13 Tabelle-15 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 35...
  • Seite 37: Inbetriebnahme

    Sie sollten Ihrem PC im 192.168.0.254 Netzwerk eine statische IP Adresse zuweisen, was bedeutet, dass die IP Adresse in einem Bereich zwischen 192.168.0.1 und 192.168.0.254 liegen sollte. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 36...
  • Seite 38: Ui Web Konfiguration Mit Browser Öffnen

    Administration Password auf der Registerkarte System Maintanence ändern. Abbildung.34 4.3 - PASSWORT FÜR DIE ANMELDUNG ÄNDERN Wenn Sie auf die Schaltfläche " Change Password " klicken, werden Sie auf die Seite "Change Password" weitergeleitet. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 37...
  • Seite 39: Hauptseite

    Die Hauptseite enthält allgemeine Informationen zum Gerät: Softwareversionen, Verbindungsschnittstelle und IDs Sie können auch die Sprache ändern und sich mit den Schaltflächen in der oberen rechten Ecke der Seite von der Webkonfiguration abmelden IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 38...
  • Seite 40: Änderung Der Allgemeinen Einstellungen Des Geräts

    Derzeit ist die einzige verfügbare OCPP Version OCPP 1.6, daher wird sie als Standard ausgewählt. Die Adresse des Zentralsystems und die Id der Ladestelle sind Pflichtfelder zum Speichern dieser Seite. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 39...
  • Seite 41 Seite nicht auf die Hauptseite umgeleitet werden soll, daher sollten Sie Ihre Werte überprüfen. Abbildung.39 Wenn Sie Änderungen vornehmen und diese nicht speichern, bevor Sie diese Seite verlassen, wird die folgende Warnung angezeigt. IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 40...
  • Seite 42: Änderung Der Netzschnittstellen Einstellungen

    "Network Mask", "Default Gateway" und "Primary DNS" obligatorisch. Wenn Sie WLAN als aktiviert festlegen, sind "SSID", "Passwort" und "Sicherheit" obligatorisch. Sie sollten alle Felder in geeigneten Formaten ausfüllen. Mobiltelefon Abbildung.41 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 41...
  • Seite 43 Abbildung.42 WLAN Abbildung.43 Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche " Save ". IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 42...
  • Seite 44: Im Standardmodus

    Aufladen genügt ein Stecker. Wählen Sie den Modus "Smart", um den Smart Modus zu aktivieren. Wenn Sie mit der Modusauswahl fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. Abbildug.44 Abbildung.45 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 43...
  • Seite 45: Systemwartung Des Geräts

    Sie auf die Schaltfläche "Upload" klicken. Nachdem die Datei hochgeladen wurde, können Sie auf die Schaltfläche „ Update „ klicken, um das Firmware Aktualisierung zu starten. Abbildung.47 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 44...
  • Seite 46: Bildschirmablauf Für Firmware-Updates (Mit Display-Modelle)

    Nach Abschluss des Firmware Aktualisierung wird Ihr Ladegerät automatisch neu gestartet. Sie können den neueste Firmware Version Ihres Ladegeräts über die UI Webconfig Benutzeroberfläche auf der Hauptseite. Abbildung.48 BILDSCHIRMABLAUF FÜR FIRMWARE-UPDATES (mit Display-Modelle) Abbildung.49 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 45...
  • Seite 47 File klicken und die Sicherungsdatei hochladen. Das System akzeptiert nur die .bak Dateien. Abbildung.50 In SYSTEM RESET Seite, können Sie Soft Reset und Hard Reset durchführen, indem Sie auf die Schaltflächen klicken. Abbildung.51 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 46...
  • Seite 48 Das neue Passwort muss mindestens 1 Kleinbuchstaben, 1 Großbuchstaben, 1 numerisches Zeichen und mindestens 6 Zeichen enthalten. Alle Angaben sind obligatorisch. Abbildung.52 In FACTORY DEFAULT CONFIGURATION Seite, können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Abbildung.53 IG v7.3.0 2020 © 2020 Vestel - Alle Rechte vorbehalten Deutsch - 47...
  • Seite 49 50546058 Im Service- oder Garantiefall kontaktieren Sie uns bitte über: Telefon: 089 211 29 999 (Deutschland) 0800 29 78 52 (Österreich) eMail: service.evc@vestel-germany.de (alle Länder) Unsere Garantiebedingungen für EV-Charger finden Sie unter: http://vestel-germany.de/de/page/service...

Inhaltsverzeichnis