de
Bedenen
Nach Betätgung der Schnellwahl-Tasten
T/U/V läut das vorengestellte
Programm ab. Um das Programm
vorzetg zu beenden, ene belebge
Schnellwahl-Taste betätgen oder den
Drehschalter au P drehen.
4 Kabelaufwicklung
5 Antrieb
6 Messerhalter mit Mixer-/
Zerkleinerungsmesser und Dichtung
Wrd ür den Mxbecher und den Unver-
salzerklenerer-Becher verwendet.
7 Mixbecher aus Borsilikat-Glas
Besonders htzebeständg, erlaubt auch
de Verarbetung sehr hesser Zutaten.
8 Deckel mit Nachfüllöffnung
9 Messbecher mit Skala (max. 50 ml)
10 Smoothie-Einsatz*
Zur Verarbetung von Früchten und
weteren Zutaten zu Säten und
Smoothes. Der Ensatz sorgt daür, dass
Kerne und andere este Bestandtele
herausgeltert werden und ncht n de
Getränke gelangen.
11 Universalzerkleinerer-Becher*
* Ncht be allen Modellen.
Bedienen
Vorbereiten
■ Gerät und Zubehör vor dem ersten
Gebrauch gründlch rengen, sehe
„Rengen und Plegen".
■ Motorblock au glatten, stablen und
sauberen Untergrund stellen.
■ Kabel bs zur benötgten Länge
abwckeln.
Mixer
Der Mxer st geegnet zum
– Mschen und Schäumen von
Flüssgketen,
– Zerklenern und Hacken von rohem Obst,
Gemüse, Nüssen und Schokolade,
– Püreren von Suppen, gekochtem Obst
und Gemüse,
– Zubereten von Mayonnasen und Soßen.
6
Das Gerät st geegnet ür de Verarbetung
olgender Mengen:
Feste Lebensmttel
Flüssgketen
Heße oder schäumende
Flüssgketen
W Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer / rotierenden Antrieb!
Ne n den augesetzten Mxbecher green.
Immer mt komplett zusammengesetztem
Mxer und mmer mt augesetztem Deckel
arbeten! Mxbecher nur be ausgeschal-
tetem Gerät und be Stllstand des Antrebs
abnehmen oder ausetzen. Nach dem
Ausschalten läut das Messer noch kurze
Zet nach.
W Verbrühungsgefahr!
Bem Verarbeten von heßem Mxgut trtt
Damp durch den Trchter m Deckel aus.
Maxmal 0,5 Lter heße oder schäumende
Flüssgket n den Mxbecher enüllen.
Achtung!
Mxer nemals leer betreben. Immer mt
komplett zusammengesetztem Gerät
arbeten. Mxbecher bem Ausetzen au den
Motorblock bs zum Anschlag estdrehen.
Bild B
■ Mxbecher mt dem Boden nach oben
abstellen.
■ Dchtung au den Messerhalter aulegen.
Darau achten, dass de Dchtung korrekt
aulegt.
Wichtige Hinweise
Wenn de Dchtung beschädgt st oder ncht
rchtg augelegt wurde, kann Flüssgket
auslauen.
■ Messerhalter am Gr erassen und n
den Mxbecher ensetzen.
Form der Tele beachten (Bild B-2a)!
■ Gr umlegen (Bild B-2b). Dabe wrd
der Messerhalter m Mxbecher verregelt.
■ Mxbecher umdrehen.
■ Mxbecher au den Antreb am Motor-
block ausetzen. Pel am Mxbecher
zegt au Punkt am Motorblock.
■ Mxbecher durch Drehung m Uhrzeger-
snn bs zum Anschlag beestgen.
100 g
max. 1,5 l
max. 0,5 l