Inhaltszusammenfassung für Bosch VitaBoost MMBH4 Serie
Seite 1
VitaBoost High performance blender MMBH4... MMBH6... [de] Gebrauchsanleitung Hochleistungsmixer [fr] Mode d’emploi Super blender [it] Istruzioni per l’uso Frullatore ad alta potenza...
Seite 7
Shake 300-2000 ml auto 300-2000 ml auto Smoothie 300 ml 20 s 2000 ml auto Smoothie 400-800 g auto Ice Cream 600 ml (2 auto Soup 1200g/1400ml < 70°C 300 ml 10 s 1800 ml auto Shake 200-1000 ml auto Sauce 450-2000 ml 30-60 s...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungsmengen und -zeiten benutzen. Zulässige Höchstmengen (siehe „Rezepte“) nicht überschreiten. Dieses Gerät ist zum Mischen flüssiger bzw. halbfester Lebensmittel, zum Zerkleinern / Hacken von rohem Obst und Gemüse, zum Pürieren von Speisen und zum Zerkleinern von tiefgefrorenen Lebensmitteln (z.
Seite 9
Wichtige Sicherheitshinweise ■ Das Grundgerät niemals in Wasser tauchen oder in den Geschirrspüler geben. Keinen Dampfreiniger benutzen. Das Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen. ■ Das Gerät muss nach jedem Gebrauch, bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem Zusammenbau, Auseinandernehmen oder Reinigen und im Fehlerfall stets vom Netz getrennt werden.
Inhalt Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres 4 Deckel neuen Gerätes aus dem Hause Bosch. a Öffnung für Stopfer / zum Nachfüllen Weitere Informationen zu unseren b Verschlusskappe mit Skala Produkten finden Sie auf unserer c Stopfer Internetseite. * Je nach Modell...
Teile und Bedienelemente Teile und Bedienelemente Drehwähler Zur stufenlosen Einstellung der Drehzahl Hochleistungs-Motorblock des Mixmessers. Der Mixer ist mit einem Hochgeschwindig- Einstellungen keits-Motor mit einer Motorgeschwindigkeit Nullstellung (Markierung zeigt auf die von bis zu 45000 Umdrehungen pro Minute Statusanzeige) = Stillstand ausgestattet.
Verwendung Mixbecher Wichtig: Mixbecher nie ohne Dämpfungsauflage aufsetzen. Zur Verarbeitung von bis zu 2 Litern 2. Mixbecher auf die Dämpfungsauflage Lebensmitteln. Der Mixbecher ist aus Tritan. setzen. Darauf achten, dass der Tritan ist ein bruchsicherer, geschmacks- Mixbecher fest auf dem Gerät sitzt. und geruchsneutraler Kunststoff.
Automatik-Programme Pulse-Funktion verwenden X Bild D Zum Nachfüllen größerer Mengen: ■ Bei eingeschaltetem Gerät die Taste 1. Drehwähler bis zum Anschlag gegen Pulse nach unten drücken und halten. den Uhrzeigersinn drehen (Nullstellung). ■ Solange die Taste Pulse gehalten wird Stillstand des Geräts abwarten. läuft das Gerät mit maximaler Drehzahl.
Reinigung und Pflege Hinweise: 9. Das Gerät beendet die Verarbeitung – Bei einigen Zutaten (z. B. Milch) automatisch. Alle LEDs leuchten. entsteht Schaum. Dadurch kann das 10. Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter Volumen im Mixbecher erheblich ausschalten. Netzstecker ausstecken. 11. Mixbecher abnehmen. Deckel zunehmen.
Sicherheitssysteme Im Bild G finden Sie eine Übersicht, wie die Hinweis: Bei Aktivierung des Einzelteile zu reinigen sind. Dichtung zur Überlastungsschutzes kann ein leichter Fremdgeruch entstehen. Dies ist kein Reinigung abnehmen. Anzeichen für eine Fehlfunktion. Programm „Cleaning“ Zur einfachen und schnellen Vorreinigung. Hilfe bei Störungen ■...
Rezepte Störung ■ Nach Beendigung des Automatik- Gerät läuft nicht an oder schaltet während Programms den Smoothie frisch der Benutzung ab. servieren. Mögliche Ursache Tipp: Birnen können je nach Sorte im Die Überlastsicherung ist aktiviert. Geschmack ganz verschieden sein. Wer keine süßen Birnen vorliegen hat, kann Abhilfe seinen Smoothie durch Zugabe von zwei...
Seite 17
Rezepte Heidelbeer-Eiscreme Pfannkuchenteig – 1 unbehandelte Zitrone – 300 ml Milch – 150 g Vollmilchjoghurt – 100 g Mehl – 150 g Puderzucker – 2 kleine Eier – 600 g tiefgekühlte Heidelbeeren – 1 Prise Salz – 150 ml kalte Vollmilch –...
Entsorgung Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackung um weltgerecht. Dieses Gerät ist ent sprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Seite 40
Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät. Umweltbedingungen geeignet sind, gelten die Garantiebe -dingungen des Ziellandes, soweit wir in diesem Land ein Kundendienstnetz haben. Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot: BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY A Bosch Company 07/21...