6
Drucker einrichten
Verletzungsgefahr!
Beim Einrichten des Druckers sind Arbeiten
bei geöffnetem Deckel erforderlich.
► Achten Sie darauf, dass Haare, lose Klei-
dung, Schmuckstücke oder Ähnliches
nicht mit den offenliegenden, rotierenden
Teilen in Berührung kommen.
Für das Einrichten des Druckers benötigen Sie
als Werkzeug nur den mitgelieferten Sechskant-
schlüssel (25, Bild 3.3).
6.1 Zugwalze austauschen
Der Drucker ist mit einer gummibeschichteten Zugwal-
ze (7) ausgestattet. Bei Bedarf kann die Zugwalze erneuert
werden (MM PLUS ROLLER 115. Best.-Nr. 2672590000).
1
2
4
5
Bild 6.1
Zugwalze wechseln
► Öffnen Sie den Deckel des Druckers.
► Ziehen Sie den Rastbolzen (3) heraus.
Das Andrucksystem (2) schwenkt nach oben.
► Lösen Sie die Schraube (4) und demontieren Sie die
Abreißkante (5).
► Lösen Sie die Schraube (9) und schieben Sie die Zug-
walze (7) mit Lager (8) aus der Lagerplatine (6).
► Schieben Sie die Zugwalze durch die Lagerplatine (6)
zur Welle (1).
► Drehen Sie die Zugwalze bis der Sechskant der Welle in
den Innensechskant der Transportwalze greift.
► Setzen Sie das Lager (8) auf den Zapfen der Walze und
schieben Sie es in die Lagerplatine (6).
14
VORSICHT
3
6
7
8
9
► Sichern Sie das Lager (8) mit der Schraube (9).
► Montieren Sie die Abreißkante.
6.2 Materialrolle auf Rollenhalter positionie-
ren
Bild 6.2
Rollenmaterial einlegen
► Öffnen Sie den Deckel.
► Um den Randsteller (4) zu lösen, drehen Sie den Stell-
ring (6) gegen den Uhrzeigersinn bis der Pfeil auf das
Entsperrt-Symbol zeigt.
► Ziehen Sie den Randsteller (4) vom Rollenhalter (3) ab.
► Schieben Sie die Materialrolle (2) so auf den Rollen-
halter (3), dass die zu bedruckende Seite des Materials
nach oben zeigt.
► Setzen Sie den Randsteller (4) auf den Rollenhalter (3)
auf und schieben ihn so weit, bis beide Randsteller an
der Materialrolle (2) anliegen und beim Schieben ein
deutlicher Widerstand spürbar wird.
► Drehen Sie den Stellring (6) im Uhrzeigersinn, bis der
Pfeil auf das Gesperrt-Symbol zeigt.
1
2
3
4
5
6
2967520000/00/06.2023