Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon PARASOL Zenith VAV Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Großer Betriebsbereich
Der Betriebsbereich vom minimalen bis zum maximalen
Luftvolumenstrom in ein- und demselben Produkt ist
bei PARASOL Zenith VAV besonders groß. In der Praxis
bedeutet dies, dass ein einziges Produkt eine Vielzahl
von Raumtypen versorgen kann, indem es je nach Bedarf
angepasst wird. Der große Betriebsbereich wird ermöglicht,
da PARASOL Zenith VAV mit Schlitzen zur flexiblen und
einfachen Luftvolumenstromregelung ausgestattet ist.
Dies bietet gleichzeitig folgende Vorteile:
• Weniger Ausführungen durch große k-Faktor-Bereiche
• Einfache Einregulierung
• Ist werkseitig vorprogrammiert erhältlich oder wird
mithilfe der Software SWICCT vor Ort konfiguriert.
Gesamtkühlleistung, Luft und Wasser
Diagramm 1: Leistungsbereich
(W)
2500
2000
1500
30 dB 1200/125
1000
A
500
B
0
0
20
A: Büroabschnitt, Südlage
12 m
2
54 m3/h
500-800 W Kühlbedarf
B: Büroabschnitt, Sonnenabschirmung
12 m
54 m3/h
2
250–500 W Kühlbedarf
C: Büroabschnitt für Kundenbesuche
12 m
2
108 m3/h
700-1000 W Kühlbedarf
30 dB 1800
F
C
30 dB 600/160
E
35 dB 600/125
30 dB 600/125
D
40
60
D: Büroabschnitt für Kundenbesuche, Sonnenabschirmung
12 m
2
108 m3/h
450–750 W Kühlbedarf
E: Konferenzraum
8 m
144 m3/h
2
700–1100 W Kühlbedarf
F: Konferenzraum
10 m
2
216 m3/h
900–1300 W Kühlbedarf
Zur Verdeutlichung des großen Arbeitsbereichs von
PARASOL Zenith VAV lassen sich die Kurven für Kühlleistung/
Luftvolumenstrom mit dem Kühlbedarf in acht verschiedenen
Raumtypen vergleichen:
A+B
Einzelbüro (1 Person)
C+D
Büro für Kundenbesuche (3 Personen)
E, F, G, H
Konferenzraum (4, 6, 8, 12 Personen)
Das Einzelbüro und das Büro für Kundenbesuche grenzen
hierbei an die Gebäudefassade, während sich die Konferenz-
räume im Inneren der jeweiligen Etage befinden.
Auf Diagramm 1 ist deutlich erkennbar, dass ein- und
dasselbe Produkt für die meisten Raumtypen ausgelegt
ist. Dafür muss nur die Größe der Schlitzöffnungen dem
aktuellen Bedarf angepasst werden.
Es ist ersichtlich, dass die Produkte eine höhere Kühlkapazität
als erforderlich bieten können. Daraus ergeben sich
verschiedene Alternativen:
• Nutzung der vollen Kapazität, um Abweichungen der
Raumtemperatur rasch korrigieren zu können
• Senkung des Betriebsdrucks im Zuluftkanal und Einsparung
von Ventilatorenergie
• Erhöhung der Vorlauftemperatur für das Kühlwasser
und Einsparung von Energie (Kältemaschine)
35 dB 1800
35 dB 1200/160
30 dB 1200/160
G
80
100
2024-06-09
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
PARASOL Zenith VAV
H
120
G: Konferenzraum
12 m
288 m3/h
2
1150-1500 W Kühlbedarf
H:Konferenzraum
18 m
2
396 m3/h
1500–2200 W Kühlbedarf
Voraussetzungen:
∆P
= 75 Pa; ∆T
=7 K
Zuluft:
l
l
Kühlwasser:
t
= 14 °C; t
=17 °C
ein
aus
Raum:
t
= 24 °C
Raum
140
l/s
7

Werbung

loading