Seite 1
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG GOLD RX Generation F...
Seite 2
6.3.4.2 Rotor Recosorptic ................27 6.3.5 Reglerungenauigkeit ................27 6.3.6 EMV...................... 27 7. Anlagen ..............28 7.1 Konformitätserklärung ..............28 7.2 Baustoffdeklaration ..............28 7.3 Lizenz ..................28 7.4 Ecodesign data ................29 7.5 Digital Services ................30 Die Ursprungssprache des Dokuments ist Schwedisch www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 3
Eingriffe in das Gerät im Zuge der Elektroinstallation des ker oder geschultem Servicepersonal entfernt werden. Gerätes und der Anschluss externer Funktionen dürfen Warnhinweis nur von zugelassenen Elektrikern oder durch von Swegon ausgebildeten Servicetechnikern vorgenommen werden. Vor Entfernen des Berührungsschutzes die Spannungs- versorgung mittels Sicherheitsschalter ausschalten.
Seite 4
Produktschilder befinden sich außen an der Inspektionsseite des Für evtl. Fragen zur Demontageanleitung oder Umweltbelas- Geräts und im Inneren an der Ventilatorwand. Geben Sie bitte tung des Gerätes wenden Sie sich bitte an Swegon AB, Tel. bei Kontakten mit Swegon die Daten auf dem Produktschild an. +46 512 322 00.
Seite 5
Abluftfilter* Größe 070-120: Drucksensor Zuluftfilter* Größe 070-120: Drucksensor Zuluftventilator* Schaltkasten mit Steuereinheit 20 Größe 004-060: Keins (siehe Punkt 19) Drucksensor Wärmerückgewinner Größe 070-120: Drucksensor Abluftfilter* Handterminal IQnavigator 21 Fühler Ablufttemperatur* Abluftfilter* 22 Zuluftventilator* mit Motor und Motorsteuerung www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 6
Heizungsregelung kann es in bestimmten Fällen notwendig ≈ 0,5xL sein, P-Band und I-Zeit zu ändern. Dazu ist ein spezielle Code erforderlich, bitte an Ihre Swegon-Vertretung wenden. 6. Bei Bedarf manuellen oder automatischen Betrieb aktivieren (Bedienfeld) oder Drehzahl der Ventilatoren sperren (Ansicht LUFTMENGENEINSTELLUNG).
Seite 7
Wert wie Abzweigklappe A drosseln. qm = gemessener Luftvolumenstrom (l/s) Prüfen, ob alle denselben Quotienten aufweisen. Nach Abschluss der Einregulierung müssen 3 Luftaus- K (Quot) = lässe und eine Abzweigklappe ganz geöffnet sein, um einen geringstmöglichen Druck im System zu erhalten. www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 8
Einregulierbleche einschieben) bleche mit den mitgelie- ferten Kunststoffpfrop- fen (die Hand mit den Kunststoffpfropfen durch ÖFFNEN das rechteckige Loch im (Einregulierbleche Einregulierblech führen). herausnehmen) Zur Einregulierung der Druckbalance werden die Löcher der Einregulierbleche mit den mitgelieferten Kunststoffpfropfen verschlossen. www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 9
Lassen Sie die Einregulier- Lassen Sie die Einregulier- bleche in den Beschlag an bleche in den Beschlag an der Decke einrasten. der Decke einrasten. Zur Einregulierung der Druckbalance werden die Löcher der Einregulierbleche mit den mitgelieferten Kunststoffpfropfen verschlossen. www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 10
5. Wenn der Unterdruck im Abluftteil um mehr als 20 Pa höher ist als im Zuluftteil, obwohl die Einregulierbleche ganz geöff- net sind, wird der Leckage- und Reinigungsvolumenstrom größer als berechnet und damit der Energieverbrauch am Abluftventilator vergrößert. www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 11
Aluminium gewaschen werden, wenn die jeweiligen Filteralarme ausgelöst wurden. Neue Filter sind bei Swegon oder einer Swegon-Vertretung erhältlich. Die Größe des GOLD-Gerätes angeben und ob sich der Wechsel auf eine oder zwei Luftrichtungen bezieht und ob es sich um einen Standardfilter oder eventuellen Vorfilter handelt.
Seite 12
Riemenspannung Wenn der Antriebsriemen schlaff oder verschlissen ist oder bereits bei geringem Widerstand schleift, sollte er ersetzt werden. Setzen Sie sich mit von Swegon geschultem Personal in Verbindung. 4.2.4 Ventilatoren und Ventilatorkam- Ventilatorlaufräder auf Belag prüfen und bei Bedarf reinigen.
Seite 13
Service und Funktionsprüfung sind gemäß den Vorgaben in Siehe Abschnitt 4.8.6 im Funktionshandbuch für die Installation. Abschnitt 4.1, 4.2 und 4.3 vorzunehmen. Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Inanspruchnahme der Garantie werden in den Lieferbedingungen für den jeweiligen Auftrag aufgeführt. www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 14
Gerät ohne Anschlussteil geliefert. Das Gerät ist ebenfalls mit einem Full-face-An- schlussteil (Zube- hör) lieferbar. Der Bodenbalken ist ein Zubehör. Größe Ø Gewicht, kg 234-278 004/005 – 1499 277,5 1085 – 1619 281-355 277,5 1085 – 1619 295-363 www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 15
* Bei Kanalzubehör im isolierten ø ø Gehäuse wird das Gerät ohne An- schlussteil geliefert. Das Gerät ist ebenfalls mit einem Full-face-An- schlussteil (Zubehör) lieferbar. Größe Ø Gewicht, kg 1199 1295 1859 427-527 1199 1295 1859 450-554 www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 16
Das Gerät ist eben- falls mit einem Full-face-Anschlussteil (Zubehör) lieferbar. Größe Gewicht, kg 572-746 014/020 757,5 1400 1000 1551 1154 2080 744-971 025/030 1600 1200 1811 1354 2261 035/040 1038,5 1990 1400 2159 1744 2642 1096-1405 www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 17
Das Gerät ist ebenfalls mit einem Full-fa- ce-Anschlussteil (Zubehör) lieferbar. 1048 1000 1048 3186 Größe Gewicht, kg 1122 3340 1070 1200 2400 3440 3314 2500 1720 3324-3910 1122 3340 1070 1200 2400 3440 3314 2500 1720 3524-4128 www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 18
1295 1720 369-382 Top 008 1295 1720 GOLD RX Top 011/012 ø ø ø ø Größe Ø Gewicht, kg Top 011 1199 – – 1295 – 2219 527-549 Top 012 1199 – – 1295 – 2219 550-576 www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 19
Blick von oben. Zeigt die Kanalanschlüsse des Geräts für Blick von oben. Zeigt die Kanalanschlüsse des Geräts für Zuluftventilatoren rechts oben und links unten Zuluftventilatoren rechts unten und links oben Größe Gewicht, kg 025/030 1039 1600 1200 1811 1354 2643 1400 884-1033 www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 20
Anschlussklemme 31-32, Ausgänge für Heizung/Kühlung und Klappenausgang (Anschlussklemme 28-30) dürfen gemeinsam mit maximal 32 VA (SD) oder 50 VA (RX/PX/ CX) belastet werden. GOLD 100/120: Sind mehr als 16 VA erforderlich, verwenden Sie die Anschlussklemme 201 (G) und 202 (G0). Die Anschlussklemmen 201-202 können insgesamt mit maximal 48 VA belastet werden. www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 21
3 Phasen, 5 Leiter, 400 V -10/+15%, 50 Hz, 10 Ah GOLD 011, Leistungsvariante 2: 3 Phasen, 5 Leiter, 400 V -10/+15%, 50 Hz, 10 Ah GOLD 012, Leistungsvariante 1 und 2: 3 Phasen, 5 Leiter, 400 V -10/+15%, 50 Hz, 10 Ah www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 23
100-2 (2 x 10 kW) 100-2 (2 x 10 kW) 120-1 (3 x 6,5 kW) 120-1 (3 x 6,5 kW) 120-1 (3 x 6,5 kW) 120-2 (3 x 10 kW) 120-2 (3 x 10 kW) 120-2 (3 x 10 kW) www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 24
Motorsteuerung 3 x 400 V, 50 Hz oder Motorwellenleistung 5,0 kW; Motorsteuerung 3 x 400 V, 50 Hz oder Motorwellenleistung 6,5 kW; Motorsteuerung 3 x 400 V, 50 Hz oder Motorwellenleistung 10 kW; Motorsteuerung 3 x 400 V, 50 Hz www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 25
1 x 2-polige Automatensicherung 6 A (weitere Funktionseinhei- ten) Ventilatoren GOLD 004-007, GOLD 008 Leistungsvariante 1, GOLD 011 Leistungsvariante 1 Zwei 2-polige Automatensicherungen 10 A GOLD 008 Leistungsvariante 2, GOLD 011 Leistungsvariante 2, GOLD 012: Zwei 3-polige Automatensicherungen 10 A www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 26
3x13 120-1 120-2 3x13 3x16 120-2 120-2 3x16 3x16 SICHERUNGEN IM SCHALTKASTEN Betriebsspannung 230 V GOLD RX 014-050: Eine 2-polige Automatensicherung 1 A Eine 2-polige Automatensicherung 6 A GOLD RX 060-120: Eine 2-polige Automatensicherung 1 A Eine 2-polige Automatensicherung 10 A www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 28
7.2 Baustoffdeklaration Für eine vollständige Baustoffdeklaration, siehe unsere Home- page www.swegon.com. 7.3 Lizenz Copyright 2013-2014 Swegon AB Alle Rechte vorbehalten. Teile dieser Arbeit fallen unter die GNU General Public License v2.0 und andere Free/Libre Open Source Software-Lizenzen. Dieses Programm ist freie Software. Sie können es unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, weitergeben und/oder...
Seite 29
5,30 1176 1560 Aluminium Domel ZKG Static 1,01 66,8 61,9 66,9 9,71 5,30 1176 1560 Aluminium Domel ZKG Static 1,01 66,8 61,9 66,9 9,71 5,30 1176 1560 Alle Dokumente sind auch in digitaler Form herunterladbar von www.swegon.com www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
Seite 30
Who has access to the data The data sent to Swegon INSIDE Cloud is used by Swegon for purposes of performance, functionality and development of the product. Consequently, Swegon has the right to use the data sent from all products connected to Swegon INSIDE Cloud.