Herunterladen Diese Seite drucken

WURM FKE003 Produktinformation Seite 8

Werbung

FKE003
Produktinformation
6
Fehlermeldungen und Notprogramme
Bei einem Fehler blinkt das Display mit dem Fehlercode.
Anzeige
Fehlerursache
Adresskollision am CAN-Bus
COLL
CAN-Bus-Fehler
buS
Keine CAN-Bus-Kommunikation
Fehler CAN-Bus-Kommunikation Das Gerät hat Aktivitäten auf dem F-BUS erkannt,
ErCo
Datenstörung im nichtflüchtigen
EE
Speicher
7
Technische Daten
Spannungsversorgung
Kommunikation
Temperaturfühler
Analoger Eingang
Digitale Eingänge
Ausgänge
Ausgangsrelais
Elektronisches
Halbleiterrelais
Analoger Ausgang
Gehäuse
Abmessungen
Befestigung
Umgebungstemperatur
Schutzgrad
Gewicht
CE-Konformität
EAC-Konformität
Gültigkeit ab
Hinweis!
Bitte beachten Sie die detaillierten Beschreibungen in den Kapiteln des FRIGOLINK-
Systemhandbuchs.
Seite 8 von 8
Technische Änderungen vorbehalten
Überwachungsfunktion und Notprogramm
Die eingestellte Modulnummer ist bereits vergeben.
Andere Modulnummer einstellen!
CAN-Bus-Verbindung prüfen!
wird aber nicht durch das zugehörige Hauptmodul
angesteuert. Adresseinstellung und Parametrierung
des Hauptmoduls überprüfen!
Bei energiereichen Netzstörungen können die
eingestellten Parameter gestört werden. Der Betrieb
erfolgt mit Werkseinstellung. Alle Speicherplätze neu
eingeben! Regelgerät stromlos schalten!
Über Transformator TR9-9-4 mit Steckanschluss
3-Leiter CAN-Bus-Schnittstelle, galvanisch getrennt
3 x TRK277/5ST-PLUS oder TRK277/7ST-PLUS
(Standardanschluss: Zuluft, Rückluft, Abtaubegrenzung)
1 x TRK-EEV/7ST (Sauggas)
4...20mA, Ausgangsspannung 18V=, max. 22mA
3 x potentialfreier Kontakt
(1 x Kühlstelle aus, 1 x 2. Sollwert, 1 x Kühlraumtür offen)
Der Gesamtstrom der Ausgangsrelais und des elektronischen Relais
darf 6A nicht überschreiten.
1 x Kühlen, Öffnerkontakt, 230V~, 3(2)A
1 x Lüfter, Öffnerkontakt, 230V~, 3(2)A
1 x Abtauen, Schließerkontakt, 230V~, 3(2)A
1 x Ansteuerung eines pulsweitenmodulierten EEV, 230V~, 4...60VA,
Mindestleistung beachten!
Restspannung messbar! Integrierter Halbleiterschutz (kein
Freischalter)
1 x 0...10V=, potentialgebunden, max. 1mA belastbar
Alternativ für die Ansteuerung eines elektronischen Relais ATV230
(Ventil 230V~/=)
Kunststoff
(BxHxT) 158 x 32 x 75mm
Mit Halteclips und Dichtungsrahmen im Einbauausschnitt (120 x 28mm)
Betrieb: 0...+55°C, Lagerung: -25...+70°C
IP54 (frontseitig)
Ca. 150g
 2014/30/EU (EMV-Richtlinie)
 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
 TR ZU 004/2011
 TR ZU 020/2011
RoHS II
Version 2.2
FKE003_V2.2_PI_2018-01_DE

Werbung

loading