Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HMG776N.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HMG776NB1

  • Seite 1 Einbaubackofen HMG776N.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  47 31.1 Allgemeine Montagehinweise ......  47 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  7 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  8 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  9 hinweise. Betriebsarten.............  10 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör .............  12 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  14 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ten physischen, sensorischen oder mentalen ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit der Netzanschlussleitung ziehen oder die Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Sicherung im Sicherungskasten ausschal- beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie ten. können sich klemmen. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 37 ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- fen.
  • Seite 5 Sicherheit de Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön- Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei- fest verschlossenen Gefäßen können leicht dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen explodieren. und Ähnliches zu Verbrennungen führen. ▶ Nie Flüssigkeiten oder andere Nahrungs- ▶...
  • Seite 6 de Sicherheit Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- WARNUNG ‒ Gefahr schwerer on außen sehr heiß. Gesundheitsschäden! ▶ Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge- Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche schirrtücher, an den Türgriff hängen. des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer ▶ Vorderseite des Geräts frei halten. verringern und zu gefährlichen Situationen, ▶...
  • Seite 7 Sachschäden vermeiden de Sachschäden vermeiden 2  Sachschäden vermeiden Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die 2.1 Generell Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- ACHTUNG! den Möbelfronten können beschädigt werden. Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- Dichtung immer sauber halten. ▶...
  • Seite 8 de Umweltschutz und Sparen Bei der Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn mit einer zu hohen Mikrowellenleistung kann die Türscheibe durch Überbelastung springen. Nie eine zu hohe Mikrowellenleistung einstellen. ▶ Maximal 600 Watt verwenden. ▶ Die Popcorn-Tüte immer auf einen Glasteller legen. ▶ Umweltschutz und Sparen 3 ...
  • Seite 9 Kennenlernen de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring im Display ändern Sie die Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Einstellwerte.
  • Seite 10 de Betriebsarten Beleuchtung Mögliche Symbole im Einstellbereich Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Symbol Bedeutung raum aus. Einstellwert bestätigen. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger Einstellwert zurücksetzen. als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- Im laufenden Betrieb Einstellwert än- leuchtung wieder aus.
  • Seite 11 Betriebsarten de Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der Home Connect Home Connect Mit Home Connect können Sie den Backofen mit ei- App zusätzliche oder umfangreichere Funktionen für Ihr nem mobilen Endgerät verbinden und fernsteuern und Gerät zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie in den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen.
  • Seite 12 de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend und langsam garen. Die Hitze kommt bei geringer Temperatur gleichmäßig von oben und unten. Auftauen 30 - 60 °C Gefrorene Speisen schonend auftauen. Unterhitze 30 - 250 °C Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen.
  • Seite 13 Zubehör de Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 14 Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des im Internet oder in unseren Prospekten: Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 15 Grundlegende Bedienung de Hinweis: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden 8.4 Betrieb unterbrechen Sie in der Heizartenbeschreibung. Sie können den Betrieb unterbrechen und wieder fort- → "Heizarten", Seite 11 setzen. Heizart ändern Um den Betrieb zu unterbrechen, auf drücken. Um den Betrieb fortzusetzen, erneut auf drücken.
  • Seite 16 de Schnellaufheizen Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem a Das Display zeigt die Dauer bis zum Start. Das Ge- Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten rät ist in Warteposition. schaltet das Gerät automatisch vollständig aus. a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab.
  • Seite 17 Mikrowelle de Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf Hinweise ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben drücken. Sie die Uhrzeit nicht mehr, wenn der Betrieb bereits Den Betrieb mit  starten. gestartet ist. ¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu 10.3 Wecker einstellen lange im Garraum stehen lassen.
  • Seite 18 de Mikrowelle ¡ Temperaturfester Kunststoff Wenn das Geschirr heiß wird oder sich Funken ‒ bilden, den Geschirrtest abbrechen. Das Ge- ¡ Vollständig glasierte Keramik ohne Risse schirr ist für die Mikrowelle ungeeignet. ¡ Serviergeschirr Geschirr mit Golddekor oder Silberdekor nur ver- wenden, wenn der Hersteller die Mikrowelleneig- 11.2 Einstellmöglichkeiten mit Mikrowelle nung garantiert.
  • Seite 19 Lüftungsfunktion "Crisp Finish" de ⁠ "Dauer" drücken. Im Display auf drücken. Ein Betrieb mit Mikrowelle benötigt immer eine Dau- Auf die Dauer drücken. Die Dauer mit dem Einstellring ändern. Um die voreingestellte Dauer zu ändern, auf den Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf entsprechenden Zeitwert drücken, z. B.
  • Seite 20 de Bratenthermometer Eine geeignete Heizart und eine Temperatur einstel- Hinweis: Während des Betriebs können verstärkte Lüf- len. tergeräusche zu hören sein. Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vorneh- Lüftungsfunktion abbrechen men und mit der Lüftungsfunktion kombinieren. Die Lüftungsfunktion können Sie jederzeit ausschalten. ⁠...
  • Seite 21 Bratenthermometer de Den Betrieb mit starten. Geflügel Das Bratenthermometer durch die a Das Gerät beginnt zu heizen. dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie fenheit des Geflügels das Bratenthermo- lange der Betrieb bereits läuft.
  • Seite 22 de Gerichte 13.5 Kerntemperatur verschiedener Rindfleisch Kerntemperatur Lebensmittel in °C Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver- lisch schiedener Lebensmittel. Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62 Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be- schaffenheit der Lebensmittel ab.
  • Seite 23 Gerichte de Einstellempfehlungen Kategorie Speisen Bei Einstellempfehlungen ist die optimale Heizart fest Kuchen Kuchen in Formen voreingestellt. Kuchen auf Backblech Die voreingestellte Temperatur und die Dauer können Kleingebäck Sie anpassen. Plätzchen Brot, Bröt- Brot Backsensor chen Brötchen Einige Gerichte eignen sich für die Zubereitung mit Pizza, pi- Pizza dem Backsensor...
  • Seite 24 de Favoriten Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- a Im Backsensorbetrieb wird keine Dauer angezeigt. ‒ schalten. Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie lange der Betrieb bereits läuft. Wenn das Gerät mit Home Connect verbunden ist, wird die prognosti- 14.5 Automatische Abschaltfunktion zierte Restzeit angezeigt.
  • Seite 25 Grundeinstellungen de Der Anleitung im Display folgen, sodass sich die Oder ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten. ‒ ‒ Grafik am Ring vollständig füllt. a Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. Grundeinstellungen 17  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- Geräteeinstel- Auswahl re Bedürfnisse einstellen.
  • Seite 26 de Home Connect Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich 17.3 Uhrzeit einstellen drücken. Im Menü auf "Grundeinstellungen" drücken. Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. Auf "Uhrzeit" drücken. Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung Um die Uhrzeit einzustellen, auf die Stundenanzeige drücken. oder die Minutenanzeige drücken. a Die Änderung wird bei den meisten Grundein- a Der gewählte Wert ist blau markiert.
  • Seite 27 Home Connect de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Home Connect Assis- Assistent starten Über den Home Connect Assistent können Sie Ihr Gerät mit tent Verbindung trennen der Home Connect App verbinden. Hinweis: Wenn Sie den Home Connect Assistent zum ersten Mal nutzen, steht nur die Einstellung "Assistent starten" zur Verfügung.
  • Seite 28 de Reinigen und Pflegen Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- ¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo- barkeit der Ferndiagnose in Ihrem Land finden Sie im duls (zur informationstechnischen Absicherung der Service/Support-Bereich der lokalen Website: www.ho- Verbindung). me-connect.com. ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Ihres Hausgeräts.
  • Seite 29 Reinigen und Pflegen de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. ¡ Backofenreiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 32 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡...
  • Seite 30 de Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" Voraussetzung: Die Hinweise zu Reinigungsmitteln be- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! achten. Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine → "Reinigungsmittel", Seite 28 berührbaren Teile heiß. Das Gerät mit heißer Spüllauge und einem Spültuch Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizele- ▶ reinigen. menten zu vermeiden.
  • Seite 31 Reinigungsunterstützung de Reinigungsfunktion abbrechen Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden Nach dem Start können Sie die Reinigungsfunktion stufe grad nicht mehr anhalten oder ändern. Leicht Ca. 2:15 Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät ▶ Hoch Ca. 2:30 ausschalten. Die Dauer ist nicht änderbar. 20.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Die Uhrzeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, kön- nen Sie verschieben.
  • Seite 32 de Trocknen Trocknen 22  Trocknen Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- Um die Funktion Trocknen zu verwenden, "Trock- ‒ nen Sie den Garraum nach dem reinen Mikrowellenbe- nungsfunktion" einstellen. trieb und nach der Reinigungsunterstützung. → "Trocknen einstellen", Seite 32 ACHTUNG! Trocknen einstellen Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 32 mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Im Menü...
  • Seite 33 Gerätetür de Die Zwischenscheibe mit einer Hand gegen das Ge- Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil rechts rät drücken, währenddessen die linke und rechte oben ist. Halterungen nach oben drücken. Die Halterungen nicht abnehmen. Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ein- setzen und oben andrücken und festhalten.
  • Seite 34 de Gestelle Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis Die Gerätetür schließen. sie hörbar einrastet. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. Gestelle 24  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Hinweis: gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Die Halterungen sind vorn und hinten verschieden.
  • Seite 35 Störungen beheben de Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das 24.3 Gestelle einhängen obere Loch einhängen und in das untere Loch Das Gestell hinten oben und unten in die Halterun- eindrücken ⁠ . gen einfädeln und nach vorn ziehen ⁠ . Das Gestell vorn einhängen und nach unten drücken...
  • Seite 36 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät heizt nicht. Demo-Modus ist eingeschaltet. Trennen Sie das Gerät kurz vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Sicherungskas- ten ausschalten und wieder einschalten. Schalten Sie den Demo-Modus innerhalb von ca. 5 Minuten in den Grundeinstellungen aus.
  • Seite 37 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. Entsorgen 26  Entsorgen 26.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 38 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 39 So gelingt's de ¡ Wenn Sie Aufläufe direkt in der Universalpfanne zu- ¡ Mit dem Bratenthermometer können Sie punktgenau bereiten, diese auf Ebene 2 einschieben. garen. Beachten Sie die wichtigen Informationen zur ¡ Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Tei- richtigen Verwendung.
  • Seite 40 de So gelingt's ¡ Waschen Sie Lebensmittel und trocknen Sie sie Hinweise ¡ Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein nicht ab. Geben Sie 1-3 Esslöffel Wasser oder Zitro- und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit richtet sich nensaft zu den Speisen. nach der eingestellten Grillstufe.
  • Seite 41 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Biskuittorte, 6 Eier Springform 150-160 50-60 Ø 28 cm Biskuittorte, 6 Eier Springform 150-170 30-50 Ø 28 cm Mürbeteigkuchen mit saf- Universalpfanne 160-180 55-75 tigem Belag Hefekuchen mit saftigem Universalpfanne...
  • Seite 42 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Hähnchen, 1,3 kg, unge- Rost 200-220 60-70 füllt Hähnchen, 1,3 kg, unge- Geschlossenes Ge- 230-250 25-35 füllt schirr Hähnchenkleinteile, je Rost 220-230 30-35...
  • Seite 43 So gelingt's de Dessert Den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Kon- sistenz erreicht ist. Joghurt zubereiten Popcorn mit Mikrowelle zubereiten Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum nehmen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln kann die 90 °C erhitzen und auf 40 °C abkühlen lassen.
  • Seite 44 de So gelingt's Anliegen Tipp Anliegen Tipp Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Sie wollen Ihr sanft- ¡ Die Servierteller anwärmen. tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. gegartes Fleisch ¡ Die zugehörigen Soßen sehr ¡ Die Hautseite zuerst anbra- möglichst heiß...
  • Seite 45 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Fischstäbchen Air-Fry-Blech ⁠ 180-200 10-20 oder Universalpfanne Brokkoli, paniert Air-Fry-Blech ⁠ 180-200 10-20 oder Universalpfanne ¡ Auftauen gelingt besser in mehreren Schritten. Die Auftauen Schritte sind in den Einstellempfehlungen unterein- Tauen Sie tiefgefrorene Speisen mit Ihrem Gerät auf.
  • Seite 46 de So gelingt's Warmhalten ¡ Um Austrocknen der Speisen zu vermeiden, können Sie die Speisen abdecken. Zubereitungshinweise zum Warmhalten ¡ Speisen nicht länger als 2 Stunden warmhalten. ¡ Wenn Sie die Heizart "Warmhalten" verwenden, ver- ¡ Beachten Sie, dass manche Speisen beim Warmhal- meiden Sie Kondensatbildung.
  • Seite 47 Montageanleitung de Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C / Grillstufe leistung in W Min. Toast bräunen Rost Das Gerät nicht vorheizen. Zubereitung mit Mikrowelle ¡ Schalten Sie zur Prüfung mit reinem Mikrowellenbe- trieb die Trocknungsfunktion in den Grundein- stellungen aus.
  • Seite 48 de Montageanleitung ¡ Verpackungsmaterial und Klebefolien vor ACHTUNG! Inbetriebnahme aus dem Garraum und von Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann der Tür entfernen. dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- ¡ Montageblätter für den Einbau von Zube- wicht des Geräts nicht aus. ▶...
  • Seite 49 Montageanleitung de 31.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 50 de Montageanleitung Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch 31.6 Eckeinbau anschließen Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das beim Eckeinbau. Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- schluss besteht kein Anspruch auf Garantie. In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen eingebaut sein.
  • Seite 51 Montageanleitung de 31.9 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine sichere Mon- tage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 31.10 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen.
  • Seite 52 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Hmg776n 1-serie