Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

E/A-Module
ERWEITERUNGSMODULE UND KABELADAPTER
INSTALLATIONS -UND BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Honeywell IO-16UIO-S-S

  • Seite 1 E/A-Module ERWEITERUNGSMODULE UND KABELADAPTER INSTALLATIONS -UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 E/A-MODULE INHALT Montage des Kabeladapters auf der DIN-Schiene ..21 Allgemeine Sicherheitshinweise ........3 Schutzabdeckung .................23 WEEE ....................3 Montage von Leitungsbrücken auf dem E/A-Modul Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ........... 3 (nur bei Varianten mit DO-Relais) ..........24 Entfernen des E/A-Moduls von der DIN-Schiene ...25 Technische Daten ..............
  • Seite 3 ALLGEMEINE Das E/A-Modul wird für die HLK-Regelung in Gebäuden verwendet und ist ausschliesslich für nicht sicherheitsrele- SICHERHEITSHINWEISE vante Steuerungen geeignet, die an oder in Geräten installiert werden. • Bei der Durchführung aller Arbeiten (Installation, Tabelle 1. Sicherheitsinformationen gemäss EN60730-1 Montage, Inbetriebnahme) sind sämtliche Herstellerangaben, insbesondere diese Installations- Schutz vor SELV...
  • Seite 4 E/A-MODULE TECHNISCHE DATEN Tabelle 4. Betriebsumgebung (Fortsetzung) Staub, Vibration Gemäss EN60730-1 Elektrische Daten RFI, EMI Wohn-, Geschäfts- und kleingewerbliche Umgebungen Tabelle 2. Elektrische Daten Höhe Bis zu 4.000 Meter (13.123 ft) über Betriebsspan- dem Meeresspiegel. 19 bis 29 VAC (50/60 Hz) nung (AC) MTBF (Mean Time 11,5 Jahre...
  • Seite 5 SCHNITTSTELLEN 16 Digitaleingänge 8 Digitalausgänge mit HOA 8 Digitalausgänge Kanäle 1 - 4 Kanäle 1 - 8 Kanäle 1 - 4 Kanäle 5 - 8 Kanäle 9 - 16 Kanäle 5 - 8 16 universelle Eingänge 16 universelle E/A mit HOA 16 universelle E/A Kanäle 1 - 8 Kanäle 1 - 8...
  • Seite 6 E/A-MODULE Tabelle 6. Klemmen an E/A-Modul und Kabeladapter Legende Signal Beschreibung Protokoll DIP-Schalter für das Protokoll (4-Bit) Wartung-LED Wartungszustand des E/A-Moduls. Sende- und Empfangsanzeige für die RS485- RS485-LED Kommunikation. Ring-LED Betriebszustand des E/A-Moduls. Mit der Taste «Auto» wird der ausgewählte Kanal in die automatische Betriebsart zurückversetzt.
  • Seite 7 Tabelle 7. Teilenummern der E/A-Module , mit der das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden kann. Teilenummer Beschreibung IO-16UIO-S-S E/A-Modul mit 16 UIO ohne In den meisten Fällen kann das Zurücksetzen auf die HOA-Display, serielle Werkseinstellungen durchgeführt werden, während das Kommunikationsanschlüsse,...
  • Seite 8 E/A-MODULE Etiketten für E/A-Klemmenabdeckungen CPO Studio und Niagara Workbench bieten die Möglichkeit, E/A-Klemmenetiketten auszudrucken. Die ausgedruckten Etiketten enthalten: • Modellnummer des E/A-Moduls • Panel Bus-Anschlussnummer • Reglername • E/A-Modul-Adresse • Punktname • Option zum Einschliessen/ Ausschliessen der Punktbeschreibung MODELLNUMMER DES E/A-MODULS KLEMMEN PANEL BUS- ABDECKUNGEN...
  • Seite 9 Unterstützte Sensoren (Sensorskalierung im E/A-Modul) Tabelle 8. Unterstützte Sensoren Sensor Modell/Typ Bereich Thermistor- Temperatur NTC2K Ohm -49 bis 125,6 °F (-45 bis 52 °C) eingang Temperatur NTC3K Ohm -34,6 bis 240 °F (-37 bis 115,5 °C) Temperatur 10K3A1 -40 bis 257 °F (-40 bis 125 °C) Temperatur NTC10K Ohm Typ 2 -40 bis 230 °F (-40 bis 110 °C)
  • Seite 10 E/A-MODULE Tabelle 8. Unterstützte Sensoren (Fortsetzung) Sensor Modell/Typ Bereich Stromein- Aussenlichtsensor LLS; 4 bis 20 mA 0 bis 8000 Lux gang Aussenlichtsensor LLS; 4 bis 20 mA 0 bis 20000 Lux Druck MLH050PSCDJ1235; 4 bis 20 mA 0 bis 50 psig Druck MLH150PSCDJ1236;...
  • Seite 11 E/A-Eigenschaften Tabelle 9. E/A-Eigenschaften E/A-Typ Sensortyp Analogeingang • Per Software konfigurierbar als Spannungseingang, Stromeingang oder Thermistoreingang • Spannungseingang: — 0 bis 10 VDC (Direct/Reverse) — 2 bis 10 VDC (Direct/Reverse) — 16-Bit-Auflösung — Benutzerdefinierte Eigenschaft im Tool verfügbar — Mindestauflösung von 0,01 Volt für Typen mit 0-10 und 2-10 Volt —...
  • Seite 12 E/A-MODULE Tabelle 9. E/A-Eigenschaften (Fortsetzung) E/A-Typ Sensortyp Digitalausgang • Unterstützt eine Mischung aus Niederspannungs- und Netzspannungslasten im selben E/A-Modul. Die Kanäle 1-4 sind Relaisblock 1 und die Kanäle 5-8 sind Relaisblock 2. Verdrahten Sie die Niederspannung mit Relaisblock 1 und die Netzspannung mit Relaisblock 2 oder umgekehrt.
  • Seite 13 Allgemeine Informationen zum Tabelle 12. Honeywell Transformatoren der Serie 1450 (Nordamerika) RS485-Standard Teilenr. Primäre Laut RS485-Standard (TIA/EIA-485: «Electrical Sekundäre Seite 14507287 Seite Characteristics of Generators and Receivers for Use in Balanced Digital Multipoint Systems») darf jeweils nur ein -001 120 VAC 24 VAC, 50 VA Treiber, der über eine RS485-Schnittstelle kommuniziert,...
  • Seite 14 E/A-MODULE STROMVERBRAUCH DES E/A-MODULS Tabelle 14. Nennstrom und Temperatur von Anlagenreg- ler & Kabeladapter mit zurücksetzbarer Sicherung Nennstrom Gerät Temperatur k.A. -40 °F (-40 °C) -22 °F (-30 °C) -4 °F (-20 °C) -14 °F (-10 °C) Abb. 3. Derating-Kurve in Abhängigkeit von der Temperatur 32 °F (0 °C) 50 °F (10 °C)
  • Seite 15 Grundlegender Stromverbrauch des E/A-Moduls Tabelle 15. Grundlegender Stromverbrauch pro E/A-Modul Grundlegender Stromverbrauch E/A- Modultypen Eingangs-/Ausgangsstatus Strom bei 24 VAC (A) Strom bei 24 VDC (A) IO-16UIO-S-S Keine Kanäle aktiviert 0,31 IOD-16UIO-S-S IO-16UIIO-S-P IOD-16UIO-S-P IO-16DI-S-S Keine Kanäle aktiviert 0,14 0,045 IO-16DI-S-P IO-8DOR-S-S Keine Kanäle aktiviert...
  • Seite 16 Tabelle 17. Maximaler Stromverbrauch pro E/A-Modul Maximaler Stromverbrauch aller Kanäle inklusive E/A-Modul E/A-Modultypen Eingangs-/Ausgangsstatus Strom bei 24 VAC (A) Strom bei 24 VDC (A) IO-16UIO-S-S Alle 16 Kanäle konfiguriert als IOD-16UIO-S-S AO/DO (max. 10 V & 20 mA) IO-16UIIO-S-P Alle 16 Kanäle konfiguriert als AI...
  • Seite 17 Kabelspezifikationen ACHTUNG Beachten Sie die Vorsichtsmassnahmen für die Spezifikationen für Netzkabel Handhabung elektrostatischer Geräte. Die angegebene Netzkabellänge beinhaltet die Länge der Kabel zu den angeschlossenen Modulen. Kabelklemmen Tabelle 19. Spezifikationen für Netzkabel Die E/A-Module sind sowohl mit Schraubklemmen als auch mit Push-in-Klemmen verfügbar. Querschnittsfläche Tabelle 18.
  • Seite 18 E/A-MODULE Abmessungen – E/A-Modul mit HOA 4.13” 2.44” (105 mm) (62 mm) 1.77” 4.70” 4.33” (45 mm) (119.4 mm) (110 mm) 4.31” (109.5 mm) 2.66” 2.30” (67.5 mm) (58.5 mm) E/A-Modul ohne HOA 4.13” 2.09” (105 mm) (53 mm) 1.77” 4.33”...
  • Seite 19 MONTAGE DER E/A-MODULE Beispiel 2: Sowohl der Kommunikationsbus als auch die Stromversorgung werden auf eine zusätzliche Reihe von E/A-Modulen auf einer separaten DIN-Schiene erweitert. Die E/A-Module können auf den Regler aufgesteckt oder dezentral montiert werden. Die Beispieldiagramme zeigen Stromversorgung die lokale und dezentrale Montage sowie die jeweiligen Anschlüsse.
  • Seite 20 Vorsichtsmassnahmen Montage des E/A-Moduls an einer für die Montage Wand/ in einem Schaltschrank mittels DIN-Schiene Die E/A-Module und der Kabeladapter unterstützen sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Montage Das E/A-Modul wird an der Seite des Reglers montiert. auf DIN-Schienen an einer vertikalen Fläche. Montieren Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom Regler, um die Sie diese nicht auf einer horizontalen Fläche.
  • Seite 21 4. Halten Sie das E/A-Modul so, dass die roten Clips zur DIN-Schiene zeigen. 2. Entfernen Sie 5 mm von der Isolierung am Ende der Roter Clip Kabel mit einem Abisolierwerkzeug. E/A-Modul 3. Informationen zu den Kabelanschlüssen finden Sie in der Installationsanleitung für das E/A-Modul DIN- (31-00589).
  • Seite 22 E/A-MODULE 3. Halten Sie den Kabeladapter in der unten gezeigten Zur Montage an der linken Seite befestigen Sie den Position. Adapter so, dass die Kantennut des Adapters an der Achse des Kantenwinkels am E/A-Modul ausgerichtet Kantenwinkel Kantennut ist, um beide Komponenten miteinander zu verbinden und zu sichern.
  • Seite 23 Schutzabdeckung Zur Montage an der linken Seite halten Sie die Schutzabdeckung (mit L gekennzeichnet) so, dass die Die Schutzabdeckung ist werksseitig am Regler installiert. Kantennut der Abdeckung mit der Achse des Kantenwinkels Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom Regler und am E/A-Modul bündig ist, und schieben Sie sie hinein, bis montieren Sie sie am letzten E/A-Modul im Schaltschrank.
  • Seite 24 E/A-MODULE Montage von Leitungsbrücken am E/A-Modul (nur für DO-Relais-Varianten) Bei den DO-Varianten der E/A-Module sind zwei Leitungsbrücken im Paket enthalten. Eine Leitungsbrücke wird für die obere Klemmenreihe und die andere für die untere Klemmenreihe verwendet. Beide Leitungsbrücken verbinden jeweils die «IN»-Klemmen intern miteinander.
  • Seite 25 Entfernen des E/A-Moduls von der DIN-Schiene 1. Schalten Sie die E/A-Module aus, bevor Sie fortfahren. 2. Trennen Sie alle Eingangs-/Ausgangsklemmen vom E/A-Modul. 3. Entfernen Sie die Schutzabdeckung, wenn Sie das letzte E/A-Modul im Schaltschrank entfernen. Legen Sie die Schutzabdeckung zur Seite. 4.
  • Seite 26 E/A-MODULE Anschluss an E/A-Module mit Stromversorgung über den gleichen Transformator 110VAC/230VAC 24VAC SPANNUNG 24 V SPANNUNG 24 V E/A-Modul E/A-Modul RS485- Plant Controller Kabeladapter A+B+C > 9.84”(3m) SPANNUNG 24 V E/A-Modul E/A-Modul RS485- Schutzabdeckung mit Kabeladapter integriertem RS-485- Abschlusswiderstand Abb. 4. Stromversorgung über den gleichen Transformator HINWEIS: Informationen zu Kommunikationskabellängen, Übertragungsgeschwindigkeiten und Abschlüssen finden Sie in Abschnitt “Allgemeine Informationen zum RS485-Standard”...
  • Seite 27 Stromversorgung über eine externe Stromquelle 110VAC/230VAC 24VAC SPANNUNG 24 V SPANNUNG 24 V E/A-Modul E/A-Modul RS485- Plant Controller Kabeladapter A+B+C > 9.84”(3m) 110VAC/230VAC 24VAC SPANNUNG 24 V E/A-Modul E/A-Modul RS485- Schutzabdeckung mit Kabeladapter integriertem RS-485- Abschlusswiderstand Abb. 5. Stromversorgung über einen separaten Transformator HINWEIS: Informationen zu Kommunikationskabellängen, Übertragungsgeschwindigkeiten und Abschlüssen finden Sie in Abschnitt “Allgemeine Informationen zum RS485-Standard”...
  • Seite 28 E/A-MODULE Klemmen am Hilfsklemmenblock 110VAC/230VAC 24VAC MAX.4A QUERVERBINDER FÜR E/A-LEITUNGSBRÜCKE 4 E/A-Modul IOD-8DO/IO-8DO Module Kabel- … adapter QUERVERBINDER FÜR E/A-LEITUNGSBRÜCKE 4 OPTIONALES HILFSKLEMMENBLOCK AUX-TRM-16 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 MAX.12A FELDGERÄT POWER SUPPLY FELDGERÄT...
  • Seite 29 ANSCHLUSSBEISPIELE Universaleingang/-ausgang (UIO-Modul) Kanäle 1-8 16UIO 16UIO-HOA 11 12 13 14 15 16 17 IO1 C IO2 C IO3 C IO4 C IO6 C IO7 C IO8 C IO10 IO11 IO12 IO14 IO15 IO16 18 19 20 21 22 23 24 25 29 30 31 32 33 Digitalausgang Kanäle 8-16...
  • Seite 30 E/A-MODULE Universeller Eingang (UI-Modul) Kanäle 1-8 16UI 9 10 12 13 14 15 16 17 UI1 C UI2 C UI3 C UI4 C UI5 C UI6 C UI7 C UI8 C C UI9 C UI10 C UI11 C UI12 C UI13 C UI14 C UI15 C UI16 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Kanäle 9-16 Trockenkontakt 0 bis 10 VDC typ.
  • Seite 31 Digitaler Eingang (DI-Modul) Kanäle 1-8 16DI 10 11 12 13 14 15 16 DI1 C DI2 C DI3 DI10 DI11 DI12 DI13 DI14 DI15 DI16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Kanäle 9-16 Verbinden mit spannungsfreien, Open-Collector oder Logikkreisen Trockenkontakt 0 bis 10 VDC typ.
  • Seite 32 E/A-MODULE Digitaler Relaisausgang Block 1 Kanäle 1-4 8DO-HOA 10 11 NO1 IN1 NC4 NO4 DO REL INn NOnNCn nn nn nn DO REL NO8 NC8 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Kanäle 5-8 Block 2 Max. Gesamtlast 12 A (in allen Kanälen) Max.
  • Seite 33 DIP-Schalter Verwenden Sie zum Einstellen der Panel Bus-Adresse nur die DIP-Schalter 1, 2, 4 und 8. Die DIP-Schalter 16, 32, 64 und 128 werden für den Panel Bus ignoriert. Einrichtung der Adresse des E/A-Moduls • Die Niagara Regler unterstützen 64 E/A-Module in Alle E/A-Module haben zwei DIP-Schalter.
  • Seite 34 E/A-MODULE Gültige Adresse SW1 (1) SW2 (2) SW3 (4) SW4 (8) SW5 (16) SW6 (32) SW7 (64) SW8 (128) Wert (Hex) (Panel Bus) HOA (HAND-OFF-AUTO) Drehen Sie den Drehknopf, um einen Kanal zu markieren (ein Kästchen umgibt den Kanal, siehe AO 4 in der vorherigen Abbildung).
  • Seite 35 Funktionen der Drehknöpfe und Tasten Ausgangskanal auswählen Automatische Betriebsart Manuelle Betriebsart DO 1 DO 2 DO 3 DO 4 DO 3 DO 3 DO 5 DO 6 DO 7 DO 8 Auto Auto Ausgangsmodus/status auswählen DIRECT DIRECT DO 3 DIRECT Output in Manual Output in Manual DIRECT...
  • Seite 36 E/A-MODULE Beschreibung der Kanalsymbole Tabelle 22. Kanalsymbole Beschreibung Tabelle 22. Kanalsymbole Die Masseinheit überschreitet den am Beschreibung Hauptbildschirm verfügbaren Platz. Die vollständige Einheit ist am Ein Kästchen um den Kanal bedeutet, Kanalbildschirm zu sehen. dass der Kanal ausgewählt ist. Ein blinkender Punkt im jeweiligen Kanal kennzeichnet, dass der Stellantrieb Ein Handsymbol bedeutet, dass sich gerade öffnet oder schliesst.
  • Seite 37 Umschalten eines Kanals in die automatische Betriebsart und umgekehrt 1. Am Hauptbildschirm wird ein Handsymbol für den Kanal angezeigt, welches kennzeichnet, dass sich der Kanal in der manuellen Betriebsart befindet. Abb. 19. Kanalbildschirm – Auswahl der automatischen Betriebsart 2. Drehen Sie den Drehknopf, um zwischen YES und NO umzuschalten.
  • Seite 38 E/A-MODULE 4. Drücken Sie kurz den Drehknopf, um die Auswahl zu Manuelle Kanalkonfiguration bestätigen. Der Hauptbildschirm des jeweiligen E/A-Geräts mit Abhängig von der aktuellen Position des Stellan- den Kanälen erscheint, ohne dass Werte angezeigt triebs und davon, ob er öffnet oder schliesst, werden.
  • Seite 39 Konfiguration der VERWALTUNG DER Sicherheitsposition FIRMWARE/KONFIGURATION Im Falle eines Kommunikationsverlusts zwischen Regler DER E/A-MODULE und E/A-Modul wechselt das E/A-Modul zu der im Tool eingestellten Sicherheitsposition. Hinzu kommen Optionen, durch die nach einem bestimmten Zeitraum Für Niagara Advanced Controller der letzte Zustand oder ein konfigurierbaren Wert eingestellt werden.
  • Seite 40 E/A-MODULE LED-MUSTER Die LED-Muster sind für alle E/A-Module gleich. Tabelle 23. LED-Muster Realer LED-Anzeige Kanaltyp Eigenschaften Wert in den Tools physikalischer Wert am E/A Kanal nicht n. v. n. v. n. v. konfiguriert 0-10 V (direct) 100 % 10 V Dauerhaft grün mit gleichbleibender Intensität...
  • Seite 41 Haupt-LED (am Drehknopf) Tabelle 24. Haupt-LED LED-Verhalten Anzeige Beschreibung Das Gerät ist ausgeschaltet. Grün-Gelb-Rot-Zyklus, Werkseinstellung. Keine Anwendung leuchtet abwechselnd grün, geladen / Keine Konfiguration. gelb, rot alle 1,5 Sekunden (0,2 Sek. ein / 0,3 Sek. aus) Grün, durchgehend Einschalten, normaler Betrieb, Datenempfang vom Regler und gute Verbindung.
  • Seite 42 E/A-MODULE RS485-LED Tabelle 26. LED für RS485-Kommunikation LED-Verhalten Anzeige Beschreibung Grün, durchgehend Einschalten, normaler Betrieb, Datenempfang vom Regler und gute Verbindung. Gelb, durchgehend RS485-Kommunikationsfehler. Rot, durchgehend Kommunikation fehlgeschlagen. Kanal-LEDs Universaleingangskanal – konfiguriert als AI Tabelle 27. UI-Kanal-LED LED-Verhalten Anzeige Beschreibung Nicht konfiguriert.
  • Seite 43 Digitaleingangskanal – UIO, UI und DI E/A-Module Tabelle 29. DI-Kanal-LED LED-Verhalten Anzeige Beschreibung Nicht konfiguriert. Aus = Inaktiv/angehalten Grün, durchgehend Ein: Wird ausgeführt. Impuls: durchgehend grün bei hohem Pegel, aus bei niedrigem Pegel. Bei einer Frequenz über 10 Hz leuchtet sie durchgehend grün.
  • Seite 44 SCHUTZ VOR UNERWARTETEM ANLAUFEN VON Zur Unterstützung von SELV entsprechen alle externen ROTIERENDEN/BEWEGLICHEN MASCHINEN (CRT-Serie) und internen Transformatoren von Honeywell Wenn die Anwendung/Anlage keine Maschinen umfasst, der Norm EN60742. Eine Erdung wird daher nicht die den Bediener durch einen unerwarteten Anlauf empfohlen.
  • Seite 45 Teilenummern der Zubehörteile Diese Zubehörteile sind gesondert bestellbar. Tabelle 32. Teilenummern der Zubehörteile Teilenummer Beschreibung TCVR-105-10 Klemmenabdeckungen für E/A-Module der Grösse 105 mm – 10er-Pack Jedes E/A-Modul enthält zwei Klemmenabdeckungen. Im CPO Studio Tool und Niagara Tool können Etiketten mit Punktnamen ausgedruckt und an den Klemmenabdeckungen angebracht werden.
  • Seite 46 E/A-MODULE Tabelle 32. Teilenummern der Zubehörteile Teilenummer Beschreibung DIN-CLIP-10 DIN-Schienen-Clip – 10er-Pack IO-JUMPER-4-10 4-polige Relaisausgangsbrücke – 10er-Pack. Verbindet 4 Relais-Commons (gemeinsame Anschlüsse). Jedes DO-Relaismodul enthält 2 Leitungsbrücken. AUX-TRM-16-10 16-Wege-Hilfsklemmenblock – 10er-Pack von AUX-TRM-16. Jeder Hilfsklemmenblock verfügt über zwei Gruppen von acht intern verbundenen Push-In-Klemmen zur Signal-/ Stromverteilung.
  • Seite 47 Tabelle 33. Technische Dokumentation (Fortsetzung) Produkt & Titel Dokumentennummer Inhalt ComfortPoint™ Open PC600 Plant en0b0313-ie10 Produktdaten einschliesslich Controller – Datenblatt technischer Daten, Bestellinformationen und Produktbeschreibung. ComfortPoint™ Open PC600 Plant mu1b0315-ie10 Beschreibt die mechanische Controller – Montageanleitung Installation des Geräts. ComfortPoint™ Open PC600 Plant en1b0314-ie10 Beschreibt Elektrik, Verkabelung Controller –...
  • Seite 48 E/A-MODULE By using this Honeywell literature, you agree that Honeywell will have no liability for any damages arising out of your use or modification to, the literature. You will defend and indemnify Honeywell, its affiliates and subsidiaries, from and against any liability, cost, or damages, including attorneys’ fees, arising out of, or resulting from, any modification to the literature by you.