WARTUNG UND FEHLERSUCHE
WARTUNG
Eine regelmäßige Wartung ist für die optimale Leistung
und zur Verminderung der Abnutzung von äußerster
Wichtigkeit. Inspizieren Sie bei jeder Verwendung des
Ellipsentrainers alle Teile und ziehen Sie diese rich-
tig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt
werden. Verwenden Sie nur Teile, die vom Hersteller
stammen.
Um den Ellipsentrainer zu reinigen, benutzen Sie ein
feuchtes Tuch und eine kleine Menge milder Seife.
WICHTIG: Um Schäden am Trainingscomputer
zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten vom
Trainingscomputer fern und setzen Sie den
Trainingscomputer keinem direkten Sonnenlicht
aus.
FEHLERSUCHE AM TRAININGSCOMPUTER
Lässt sich der Trainingscomputer nicht einschalten,
vergewissern Sie sich, dass der Stromadapter ganz
eingesteckt wurde.
Falls ein Ersatz für den Stromadapter nötig ist,
beachten Sie vor dem Kauf die Rückseite dieser
Anleitung. WICHTIG: Um ein Beschädigen des
Trainingscomputers zu vermeiden, benutzen
Sie nur einen geregelten Stromadapter, der vom
Hersteller geliefert wurde.
DEN ANTRIEBSRIEMEN EINSTELLEN
Sollten die Pedale beim Treten rutschen, obwohl der
Widerstand auf den höchsten Grad eingestellt ist, müs-
sen Sie vielleicht den Antriebsriemen einstellen. Um
den Antriebsriemen einzustellen, ziehen Sie zuerst
den Stromadapter heraus.
Als Nächstes
finden Sie die
Zugangsab-
deckung (3) am
rechten Schutz
(74). Entfernen
Sie die M4 x
16mm Schraube
(101) und danach
die Zugangsab-
deckung.
Als Nächstes
finden und
lockern Sie die
Spannrollen-
schraube (89).
Ziehen Sie die
Antriebsriemen-
Einstellschraube
(91) an, bis der
Antriebsriemen
(17) straff ist.
Dann zie-
hen Sie die
Spannrollenschraube wieder fest.
Befestigen Sie wieder die Teile, die Sie entfernt haben.
Dann stecken Sie den Stromadapter ein.
25
3
101
74
17
89
91