Herunterladen Diese Seite drucken

Maxcom MM918 STRONG Bedienungsanleitung Seite 62

Werbung

den geltenden Vorschriften gelagert werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen an einer
Sammelstelle zurückgegeben werden.
AKKUS DÜRFEN NICHT INS FEUER GEWORFEN
WERDEN!
27. Informationen über Umweltschutz
Achtung: Dieses Gerät ist gemäß der
europäischen Richtlinie 20012/19/EU und
dem polnischen Gesetz über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte mit dem Symbol des
durchgestrichenen Abfallbehälters
gekennzeichnet.
Eine solche Kennzeichnung weist darauf hin, dass
das Gerät nach Ablauf seiner Nutzungsdauer nicht
zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden
darf.
Achtung: Das Gerät darf nicht in den Hausmüll
geworfen werden!!! Das Produkt sollte durch
selektives Sammeln an dafür vorbereiteten Stellen
verwendet werden.
Der korrekte Umgang mit abgenutzten elektrischen
und elektronischen Geräten trägt dazu bei,
gesundheits- und umweltgefährdende
62
Dem Set liegt ein Li-Ion-Akku
bei. Gebrauchte Akkus sind
umweltschädlich. Sie sollten an einem
speziell dafür vorgesehenen Ort in
einem geeigneten Behälter gemäß

Werbung

loading