3 Installation
3. Anschlüsse Kabel mit folgenden Eigenschaften verwenden:
1) Durchmesser: 4–7 mm
2) Bei Verwendung anderer Kabel als oben angegeben die Kabeldurchführun
gen mit einem wasserbeständigen Dichtmittel (Silikon usw.) verschließen,
um ein Eindringen von Wasser durch den Spalt zu vermeiden.
3) Anzahl der Adern: max. 3
Kabelbohrung 1
Kabelbohrung 1
4. Gerätesockel montieren
Herausschneiden
Seitenansicht des wasserdichten Steckers
Abbildung 1
Seitenansicht des wasserdichten Steckers
5. Ausrichtung und Funktionsprüfung
Betriebsspannung
10,5–28 V -
Die Abdeckung aufsetzen, und die Sicher-
ungsschraube der Abdeckung festziehen.
Die Kante der Abdeckung muss an der an
Betriebsspannung
10,5–28 V -
der Seite des Gerätesockels vorhandenen
Linie anstoßen (siehe linke Abbildung).
Betriebsspannung
10,5–28 V -
COM. Öffner DECKELKONTAKT
Kabelbohrung 2
Kabelbohrung 2
Wasserdichter
Wasserdichter
Stecker
Stecker
Gerätesockel
Sicherungs -
Gerätesockel
schraube
Sicherungs -
schraube
Bis in diese
Position
eindrücken.
Bis in diese
Position
eindrücken.
Kabelbohrung 1
Abbildung 2
Deckelkontaktausgang
(Kontakt öffnet, wenn die
Abdeckung entfernt wird).
Potenzialfreier Kontaktausgang
Kontaktschaltleistung: 28 V
-
und maximal 0,2 A
ALARM DECKELKONTAKT
Deckelkontaktausgang
(Kontakt öffnet, wenn die
Abdeckung entfernt wird).
Potenzialfreier Kontaktausgang
Kontaktschaltleistung: 28 V
Seitenansicht des wasserdichten Steckers
und maximal 0,2 A
Ausgang für den Deckelkontakt
(Kontakt öffnet, wenn die Abdeckung
entfernt wird).
Potenzialfreier Kontaktausgang
ALARM DECKELKONTAKT
Kontaktschaltleistung: 28 V - und maximal 0,2 A
Schließer /
Herausschneiden
Herausschneiden
Abbildung 1
Aussparung
Die Klemmen entsprechend Abschnitt
4 Kabelanschluss anschließen und
den Gerätesockel von oben in die
Montageplatte einschieben.
Dann den Gerätesockel mit den Hal-
teschrauben festziehen. Zum Schluss
den wasserdichten Stecker bis zu der
Herausschneiden
Kabelbohrung 2
gestrichelten Linie in der oberen
Abbildung 3
Abbildung eindrücken.
Schraubenzieher
Schraubenzieher
Die optische Achse so ausrichten, dass ent-
Deckelkontaktausgang: (nur Modell BE)
Wasserdichter
sprechend Abschnitt 5-1 Optische Ausrich-
(Kontakt öffnet, wenn die Abdeckung
Stecker
entfernt wird).
tung ein maximaler Empfangspegel gemessen
Potenzialfreier Kontaktausgang
Kontaktschaltleistung:
28 V- und max. 0,2 A
Gerätesockel
wird. Danach die Funktion wie in 6 Funktios-
Betriebsspannung
Sicherungs -
10,5–28 V-
schraube
sprüfung beschrieben prüfen.
DECKELKONTAKT
Bis in diese
Deckelkontaktausgang: (nur Modell BE)
Position
(Kontakt öffnet, wenn die Abdeckung
eindrücken.
entfernt wird).
Potenzialfreier Kontaktausgang
Kontaktschaltleistung:
28 V- und max. 0,2 A
Auswahlschalter
-
Betriebsspannung
mit Schließer/Öffner
10,5–28 V-
AUS
EIN
Schließer
Öffner
Linie
Aussparung
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 2
Abbildung 3
Aussparung
Linie
Abbildung 1
Abbildung 2
Betriebsspannung
Aderquer-
schnitt
12 V-
AWG22
500 m
2
( 0,33 mm
)
AWG20
700 m
( 0,52 mm
2
)
AWG18
1100 m
( 0,83 mm
2
)
AWG16
1700 m
Schraubenzieher
2
( 1,31 mm
)
DECKELKONTAKT
Ausspa
Abbildung 3
Aussparung
Aussparu
Au
Abbildung 3
Linie
24 V-
2400 m
3500 m
5500 m
Linie
8000 m
Betriebs
Aderquer-
schnitt
12 V-
AWG22