Fig. 2 Motoraufhängung und Antrieb des Plattentellers
113
112
114
11
141
110
137
Motor und Antrieb
Der Antrieb des Plattentellers und der Kinematik erfolgt durch
einen 2-Pol-Asynchronmotor (133) mit in zwei Ebenen ge-
wuchtetem Anker, superfinierten Lagerstellen und vibrations-
freiem Lauf, der drehelastisch mit der Platine des Gerätes
verbunden ist.
Die Drehzahl des Motors ist im Bereich Nennspannung
± 10% konstant. Abweichungen entstehen in Abhängigkeit
und proportional zur Netzfrequenz.
Die Anpassung des Motors an das Gerät bei Netzfrequenzen
Fig. 3 Anschluß der Feldspule
Spannungswähler in Stellung 110 Volt
A
Motor
green vert
verde
grün
red
rouge rojo
rot
105
116
127
156
213
A2
moteur
gelb
yellow
jaune
black
noir
weil 2
0
A2
von 50 oder 60 Hz (cps) erfolgt durch die Verwendung unter-
schiedlicher Antriebsrollen (116).
Antriebsrolle 50 Hz B.-Nr. 12W - U 14
Antriebsrolle 60 Hz B.-Nr. 12W - U 20
Die Antriebsrolle ist mittels eines Gewindestiftes auf der
Motorachse gesichert. Beim Austausch bzw. beim Aufsetzen
einer Antriebsrolle ist auf die richtige Höhenstellung zu achten
(siehe Abschnitt 4 der Fehlersuchtabelle).
Power switch
lnterrupteur b resorts
Netzschalter
Interruptor de muelles
1101(
schwarz
II
Spannungswähler
Voltage selector
Sglecteur de tension
Cola del conmuta dar
131 10-
für Verstärkeranschluß
(Netzspannung)
11011501
220 V—
white
blanc
4
for amplifier connection
(line voltage)