Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kärcher FC 8 Smart Signature Line Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehler
Die Walzen sind zu tro-
cken
Kein gutes Reinigungs-
ergebnis
Die Wasseraufnahme ist
nicht optimal
Das Gerät verliert
Schmutzwasser
18
Ursache
Die Walzen sind nicht ausreichend be-
feuchtet.
Der Frischwasserfilter ist verschmutzt.
Die Frischwasserdüsen am Bodenkopf
sind verstopft.
Walzen wurden vor dem ersten Ge-
brauch nicht gewaschen.
Die Walzen sind verschmutzt.
Die Walzen sind nicht ausreichend be-
feuchtet.
Ein falsches Reinigungsmittel oder eine
falsche Dosierung verwendet.
Es befinden sich Rückstände von Fremd-
reinigungsmitteln auf dem Boden.
Die Schläuche des Geräts sind ver-
schmutzt.
Die Haarfilter sind verschmutzt.
Die Haarfilter sitzen nicht richtig im Ge-
rät.
Die Walzen sind abgenutzt.
Der Schmutzwassertank ist voll.
Der Schmutzwassertank sitzt nicht richtig
im Gerät.
Die Haarfilter sitzen nicht richtig im Ge-
rät.
Der Schmutzwassertank ist beschädigt. 1. An den autorisierten Kundendienst wen-
Behebung
1. Die Walzen befeuchten.
a Den Boost Modus aktivieren, siehe All-
gemeine Hinweise zur Bedienung.
b Mit dem Gerät solange vor und zurück
fahren, bis die Walzen ausreichend be-
feuchtet sind.
Hinweis
Falls die Walzen nicht ausreichend befeuchtet
sind, die Walzen entnehmen, unter dem Was-
serhahn befeuchten und wieder einsetzen.
1. Den Frischwasserfilter reinigen.
a Frischwassertank entnehmen und
Frischwasserfilter (siehe Gerätebe-
schreibung) herausnehmen.
b Frischwasserfilter unter fließendem
Wasser reinigen.
c Frischwasserfilter wieder einsetzen.
1. Die Düsen an der Unterseite des Boden-
kopfs mit einem Tuch oder einer weichen
Bürste reinigen.
2. Besteht das Problem weiterhin, an den au-
torisierten Kundendienst wenden.
1. Walzen bei 60 °C in der Waschmaschine
waschen.
1. Die Walzen reinigen.
1. Die Walzen befeuchten.
a Den Boost Modus aktivieren, siehe All-
gemeine Hinweise zur Bedienung.
b Mit dem Gerät so lange vor und zurück
fahren, bis die Walzen ausreichend be-
feuchtet sind.
1. Nur KÄRCHER Reinigungsmittel verwen-
den und auf die richtige Dosierung achten.
1. Die Walzen gründlich mit Wasser von Rei-
nigungsmittelrückständen befreien.
2. Den Boden mehrmals mit dem Gerät und
sauberen Walzen reinigen, ohne Reini-
gungsmittel zu verwenden.
Die Reinigungsmittelrückstände auf dem
Boden werden entfernt.
1. Den Spülvorgang starten, siehe Boden-
kopfreinigung durch Spülvorgang.
1. Die Haarfilter reinigen, siehe Haarfilter rei-
nigen.
1. Die Haarfilter korrekt ins Gerät einsetzen.
1. Die Walzen ersetzen.
1. Den Schmutzwassertank sofort leeren.
1. Den Schmutzwassertank so ins Gerät ein-
setzen, dass er hörbar einrastet. Der
Schmutzwassertank muss fest im Gerät
sitzen.
1. Überprüfen, ob die Haarfilter richtig einge-
setzt sind.
den.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis