Einstellungen und Übungsausführung
Be- und Entladen von Hantelscheiben
VORSICHT
⚠
+
Verwenden Sie stets einen Stellring oder Verschluss, wenn Sie mit Hantelscheiben trainieren.
+
Verstauen Sie niemals unbenutzte Hantelscheiben auf dem Boden.
+
Verstauen Sie unbenutzte Hantelscheiben an einem geeigneten Ständer.
࣑ ACHTUNG
+
Verwenden Sie Hantelscheiben mit einer 50 mm Bohrung und einem maximalen
Außendurchmesser von 450 mm.
+
Hantelscheiben und Verschlüsse sind nicht im Lieferumfang enthalten.
+
Belasten Sie die Gewichtsaufnahme nicht mit mehr als 150 kg.
1.
Um die Gewichtsaufnahme zu beladen, greifen Sie vorsichtig mit beiden Händen eine
Hantelscheibe.
2.
Schieben Sie die Hantelscheibe auf die Gewichtsaufnahme und wiederholen Sie ggf. den
Vorgang, bis das gewünschte Trainingsgewicht erreicht ist.
3.
Um ein Abrutschen der Hantelscheiben zu vermeiden, bringen Sie einen Verschluss an.
4.
Um die Hantelscheiben zu entfernen, lösen Sie zuerst den Verschluss.
5.
Ziehen Sie nun vorsichtig jede Hantelscheibe einzeln mit beiden Händen von der
Gewichtsaufnahme ab.
Übungsausführung
1.
Stellen Sie das gewünschte Trainingsgewicht ein.
2.
Stellen Sie das Beinpolster ein, indem Sie am Zugstift ziehen und diesen wieder loslassen.
Achten Sie darauf, dass der Zugstift in eines der Stelllöcher einrastet. Das Beinpolster sollte
bequem hinter den Knöcheln sitzen.
3.
Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf die Polster, wobei sich das Beinpolster hinter
Ihren Knöcheln befindet, und umfassen Sie die Griffe mit beiden Händen.
4.
Ziehen Sie beim Ausatmen die Beine so nah wie möglich an Ihr Gesäß heran. Am Ende der
Übung kurz anhalten.
5.
Kehren Sie beim Ausatmen langsam in die Ausgangsposition zurück.
18
Prone Leg Curl