DE
DE
1. Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Der Betreiber muss gewährleisten, dass die
Montageanleitung /Betriebsanleitung von
allen Personen, die mit Arbeiten am Produkt
beauftragt werden oder den genannten
Personenkreis beaufsichtigen oder anwei-
sen, gelesen und verstanden wurden.
Die Montageanleitung /Betriebsanleitung
ist zusammen mit dem Produkt griffbereit
aufzubewahren.
Es ist zu beachten, dass die Montagean-
leitung /Betriebsanleitung Bestandteil des
Produktes ist und bei einem Verkauf des
Produktes dem neuen Betreiber des Pro-
duktes mit übergeben werden muss.
Das beschriebene Produkt wurde nach dem
aktuellen Stand der Technik hergestellt.
Dennoch können bei unsachgemäßer
Verwendung des Produktes Gefahren ent-
stehen, die Schäden an Personen bzw. die
Beeinträchtigung anderer Sachwerte nach
sich ziehen.
Störungen, welche die Sicherheit beein-
trächtigen können, sind umgehend zu be-
seitigen. Ergänzend zur Anleitung sind die
gesetzlichen und allgemeingültigen Unfall-
8
verhütungsvorschriften und Umweltschutz-
bestimmungen zu beachten.
1.2 Grundsätzliches Verhalten beim
Umgang mit dem Produkt
o Das Produkt darf nur in technisch ein-
wandfreiem Zustand und entsprechend
den Angaben in dieser Anleitung benutzt
werden.
o Das Fachpersonal muss sich mit den
Funktionen und der Arbeitsweise des
Produkts vertraut machen. Angegebene
Montage- und Bedienschritte und deren
Reihenfolge sind einzuhalten.
o Bei Unklarheiten bzgl. des ordnungs-
gemäßen Zustandes oder der korrekten
Montage/Bedienung sind diese Punkte
zu klären. Bis zur Klärung ist der Betrieb
untersagt.
1. Sicherheitshinweise
o Unbefugte Personen sind von dem Produkt
fernzuhalten.
o Zuständigkeiten für unterschiedliche
Tätigkeiten müssen klar festgelegt sein
und eingehalten werden. Unklarheiten
gefährden die Sicherheit im hohen Maße.
o Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
dürfen im Betrieb weder entfernt, ver-
ändert oder unwirksam gemacht werden
und sind in regelmäßigen Intervallen auf
Funktion und Vollständigkeit zu prüfen.
Müssen Schutz- und Sicherheitseinrich-
tungen demontiert werden, sind diese
unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten
wieder zu montieren und anschließend
auf korrekte Funktion zu überprüfen.
o Auftretende Störungen sind im Rahmen
der Zuständigkeit zu beseitigen. Bei Stö-
rungen außerhalb der Zuständigkeit ist
unverzüglich der Betreiber der Anlage/
Maschine zu verständigen.