Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß der aktuellen Richtlinie zur Akku- und Batterieentsorgung
fachgerecht recycelt werden.
Um den eingebauten Akku mit Leiterplatte aus Ihrem Gerät zu entnehmen, betätigen Sie vorher den Ein-/Ausschalter
solange bis der Akku vollständig entladen ist. - Lösen Sie danach mit einem Schraubendreher alle Schrauben am
Gerät und öffnen das Gehäuse. - Entnehmen Sie die Leiterplatte mit Lithium-Ionen-Zelle und schneiden die Anschlüs-
se am Akku/Leiterplatte ab. - Danach geben Sie die Leiterplatte mit Lithium-Ionen-Zelle an eine Akku/Batterierecyc-
lingstelle zur fachgerechten Entsorgung ab. - Entsprechen der Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgerät führen Sie nach Entnahme der Leiterplatte mit Akku das Gerät einer umweltgerechten Wiederverwertung zu.
Gern übernehmen wir aber auch für Sie die fachgerechte Entsorgung des Gerätes mit Akku. Schicken Sie hierzu das
Gerät an die in der Bedienungsanleitung angegebene Serviceadresse.
Garantiebedingungen
Garantiegeber:
ikra GmbH, Schlesier Straße 36, D-64839 Münster-Altheim, Deutschland.
Die Garantie beträgt 24 Monate ab Übergabe. Es gilt der Original Rechnungsbeleg oder Rechnungskopie als Nach-
weis. Die Garantie richtet sich nur an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft
zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können. Die Garantie ist gültig für Neuwaren, welche innerhalb der EU, Großbritanniens und der
Schweiz erworben wurden. Für den Käufer bestehen im Rahmen der geltenden innerstaatlichen Rechtsvorschriften
über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, wie z.B. aus Mängelhaftung (Gewährleistung), welche durch die
Garantie nicht eingeschränkt werden. Ausgenommen von der Garantie sind Verschleißteile, Akkus und Schäden
die durch Verwendung falscher Zubehörteile, Reparaturen mit Nichtoriginalteilen, Gewaltanwendungen, Schlag und
Bruch sowie mutwillige Motorüberlastung entstanden sind. Garantieaustausch erstreckt sich nur auf defekte Teile,
nicht auf komplette Geräte. Garantiereparaturen dürfen nur von autorisierten Werkstätten oder vom Werkskunden-
dienst durchgeführt werden. Bei Fremdeingriff erlischt die Garantie. Porto und Versandkosten innerhalb Deutschlands
trägt im Garantiefall die ikra GmbH.
Ersatzteile
Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Service. Verwenden Sie für die Arbeit
mit diesem Gerät keinerlei Zusatzteile außer denjenigen, die von unserem Unternehmen empfohlen werden. Andern-
falls können der Bediener oder in der Nähe befindliche Unbeteiligte ernsthafte Verletzungen erleiden, oder das Gerät
kann beschädigt werden. Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden:
• Typ des Gerätes
• Artikelnummer des Gerätes
EG-Konformitätserklärung
Wir, Ikra GmbH, Schlesierstraße 36, 64839 Münster - Germany, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
Produkt Akku Gras- und Strauchschere GBS 36-1 Basic, auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie), 2014/30/EU (EMV-
Richtlinie), 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) und 2000/14/EG+2005/88/EG (Geräuschrichtlinie) einschließlich Änderun-
gen entspricht. Zur sachgerechten Umsetzung der in den EG-Richtlinien genannten Sicherheits- und Gesundheitsan-
forderungen wurden folgende Normen und/oder technische Spezifikation(n) herangezogen:
EN 60335-1:2012/A2:2019;
EN 60745-1:2009/A11:2010;
EN 60745-2-15:2009/A1:2010;
EN 50636-2-94:2014;
EN 62233:2008;
EN IEC 63000:2018;
EN IEC 55014-1:2021;
EN IEC 55014-2:2021;
Seriennummer von 3178300000001 bis 3178399999999
gemessener Schallleistungspegel
garantierter Schallleistungspegel
Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang V / Richtlinie 2000/14/EG
Das Baujahr ist auf dem Typschild aufgedruckt und zusätzlich anhand der fortlaufenden Seriennummer feststellbar.
Matthias Fiedler, Senior Product Manager Ikra GmbH
Aufbewahrung der technischen Unterlagen:
Ikra GmbH, Matthias Fiedler
Schlesierstraße 36
D-64839 Münster, Germany
DE | Gebrauchsanweisung
Ladegerät:
EN 60335-2-29:2004+A2:2010+A11:2018
EN 60335-1:2012+A11:2014+ A13:2017+A1:2019
+A2:2019+A14:2019
EN 62233:2008
EN 55014-1:2017+A11:2020
EN 55014-2:2015
EN IEC 61000-3-2:2019
EN 61000-3-3:2013+A1:2019
EN IEC 63000:2018
86 dB(A)
89 dB(A)
13
Münster, 30.08.2021