Herunterladen Diese Seite drucken

ABB UMC100.3 Technische Beschreibung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMC100.3:

Werbung

Phasenfolgeschutz
Aktivieren Sie diese Schutzfunktion, um angeschlossene Einrichtungen gegen falsche Drehrichtung zu schützen (z.B. beim Antrieb
eines Brechwerks oder eines Transportbands).
Ist die Schutzfunktion aktiviert, müssen die Motorzuleitungen in einer definierten Reihenfolge von links nach rechts angeschlossen
werden. Die korrekte Phasenfolge ist auf dem Gehäuse des UMC100.3 aufgedruckt.
Stellen Sie sicher, dass die Schütze nach dem UMC montiert werden, damit durch das Schalten der Schütze die Phasenreihenfolge
nicht verändert wird (z.B. Wendestarter).
Der Phasenfolgeschutz steht im einphasigen Betriebsmodus nicht zur Verfügung.
Wenn ein Spannungsmodul VI15x eingebaut ist, wird eine falsche Phasenfolge auch dann erkannt, wenn der Motor
nicht läuft.
Wenn kein Spannungsmodul VI15x eingebaut ist, wird eine falsche Phasenfolge erst mit dem Motoranlauf erkannt.
Wenn kein Spannungsmodul verwendet wird, kann für den Fall dass die Verkabelung anders ausgeführt
wurde, die erwartete Phasenfolge umgeschaltet werden. Dieser Parameter darf nicht benutzt werden, wenn ein
Spannungsmodul verwendet ist!
L1
X6
DO Relay
C
C
0 1 2
Power
N L
X10
 Wenn die Überwachung der Phasenfolge aktiv ist, müssen die Phasen in der
gezeigten Reihenfolge durch den UMC durchgeführt werden
Zugehörige Parameter:
Check phase sequence (Phasenfolge prüfen)
Phase reversal (Phasenumkehr)
Motor current is > 23% of I
Stand: 07.2015
L2
L3
X7
X8
T1 T2
Ca Cb
X9
Trip/Rdy
Run
Out
DO
DI 24V
0V 24V
3
0 ... 5
X5
(Motorstrom > 23% von I
e
e
)
- 47 -
Technische Beschreibung | UMC100.3

Werbung

loading