Digitale Eingänge DX111
Anzahl digitale Eingänge
Versorgung der digitalen Eingänge
Galvanische Trennung
Prell-Unterdrückung für Eingangssignal
0-Signalbereich inkl. Restwelligkeit
1-Signalbereich inkl. Restwelligkeit
Eingangsstrom pro Kanal (24 V DC)
Eingangswiderstand gegen 0 V
Kabellänge
Digitale Eingänge DX122
Anzahl digitale Eingänge
Versorgung der digitalen Eingänge
Galvanische Trennung
Prell-Unterdrückung für Eingangssignal
0-Signalbereich inkl. Restwelligkeit
1-Signalbereich inkl. Restwelligkeit
Frequenzbereich
Eingangsstrom pro Kanal (230 V AC)
Analogausgang
Anschlussart
Konfigurierbarer Ausgangsbereich
Kabelschirmung
Max. Ausgangsspannung
Genauigkeit
Max. Ausgangslast
Min. Ausgangslast
Auflösung
Kurzschlussfest
Drahtbrucherkennung
Kurzschlußerkennung
Galvanische Trennung
UMC100.3 | Technische Beschreibung
8 extern versorgte, galvanisch getrennte Eingänge
Typ 1 gemäß EN 61131-1
1DI0 ... 1DI4 mit gemeinsamer Wurzel 1DIZ
2DI5 ... 2DI7 mit gemeinsamer Wurzel 2DIZ
24 V DC
Ja
6 ms (typisch)
-31,2 ... +5 V
+15 ... +31,2 V
6,0 mA (typisch)
3,9 k Ω
ungeschirmt max. 600 m
geschirmt max. 1000 m
8 extern versorgte, galvanisch getrennte Eingänge
Typ 2 gemäß EN 61131-2
1DI0 ... 1DI4 mit gemeinsamer Wurzel 1DIZ
2DI5 ... 2DI7 mit gemeinsamer Wurzel 2DIZ
110 V AC - 240 V AC
Ja
20 ms (typisch)
0 ... 40 V AC
74 ... 265 V AC
45 ... 65 Hz
10 mA (typisch)
2-Leiter-Anschluss z.B. zur Anzeige des Motor stroms oder zum
Anschluss eines analogen Messgeräts.
0-10 mA, 0/4 mA - 20 mA, 0-10 V
Empfohlen für Kabellängen bis 30 m und außerhalb des Schalt-
schranks, erforderlich für Kabel längen über 30 m
10 V
< 5%
500 Ω (bei Konfiguration als Stromausgang)
1 kΩ (bei Konfiguration als Spannungsausgang)
8 Bit
Ja
Ja, bei Konfiguration als Ausgang 0/4-20 mA
Ja, bei Konfiguration als Spannungsausgang 0-10 V
Nein
- 150 -
Stand: 07.2015