Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxcom MM917 Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Akku verliert nach ein paar Hundert
Aufladungen und Entladungen in natürlicher Weise
seine Eigenschaften. Falls der Benutzer eine starke
Absenkung der Effizienz bemerkt, sollte ein neuer
Akku besorgt werden.
Es dürfen ausschließlich Akkus verwendet werden,
die durch den Hersteller empfohlen werden. Das
Ladegerät sollte nie länger als 2-3 Tage
angeschlossen bleiben.
Das Mobiltelefon darf nicht an Orten mit hoher
Temperatur aufbewahrt werden. Das kann einen
negativen Einfluss auf den Akku und das
Mobiltelefon selbst haben.
Niemals darf ein Akku mit sichtbaren Schäden
benutzt werden. Das kann zu einem Kurzschluss
und zur Beschädigung des Mobiltelefons führen. Der
Akku muss gemäß der Polarisierung eingelegt
werden.
Das Aufbewahren des Akkus an Orten mit zu hoher
bzw. zu niedriger Temperatur verkürzt seine
Lebenszeit. Der Akku sollte in einer Temperatur von
15°C bis 25°C aufbewahrt werden. Falls in das
Mobiltelefon ein kalter Akku eingelegt wird, kann das
Mobiltelefon nicht ordnungsgemäß funktionieren und
es besteht das Risiko von
Beschädigungen.
In der Verpackung befindet sich ein
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis