ordnungsgemäß angebracht (keine Spalten) und
nicht beschädigt sind. An der Lautsprechermembran
dürfen keine Verunreinigungen oder
Beschädigungen vorhanden sein (z.B. Feilspäne
oder durchbrochene Membran) und das Gehäuse
soll keine mechanischen Beschädigungen (z.B.
Risse) aufweisen. Bei Feststellung einer
unsachgemäßen Nutzung werden alle Ansprüche in
Bezug auf die Wasser- und Staubdichtigkeit
abgelehnt.
2. Installation der Elemente
Vor dem Einschalten des Mobiltelefons muss die
SIM-Karte eingelegt werden. Es muss darauf
geachtet werden, dass die Karte und der SIM-
Steckverbinder während des Einlegens nicht
beschädigt wird.
Die SIM-Karten müssen von Kindern ferngehalten
werden.
DENKE DARAN! Der SIM1-Steckverbinder eignet
sich für die 2G- und 3G-Technologie (wählbar),
der SIM2-Steckverbinder eignet sich jedoch nur
für die 2G-Technologie.
2.1
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus
Vor dem Einlegen der SIM-Karte muss man sich
vergewissern, ob das Mobiltelefon eingeschaltet ist.
Das Ladegerät sollte nicht angeschlossen sein. Um
die SIM-Karte einzulegen muss zuerst der Akku
gemäß den Zeichnungen und der Beschreibung
entfernt werden:
10