Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unical GASOGEN G3 2S Bedienungsanleitung Seite 6

Holz-vergaserheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unical GASOGEN G3 2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Kessel-Schaltfeld
12
12
42
31
6
13
13
32
Heizungspumpen - Betriebsschalter Nr. 13 für
Mischerkreis
Der Heizungspumpen-Betriebsschalter ist in Pos. II
eingeschaltet und in Pos. 0 ausgeschaltet!
- In Pos. II ist die elektrische Stromversorgung zur
Mischerkreis-Umwälzpumpe über den im Schaltfeld
eingebauten Kessel-Minimal-Temperaturwächter
(Schaltpunkt unter 65°C) hergestellt.
- HINWEIS: Die Mischerkreis-Umwälzpumpe geht durch
den vorgeschalteten Minimal-Temperaturwächter zum
Schutz des Heizkessels gegen Taupunktkorossion
erst bei einer Kesseltemperatur über 65°C in Betrieb.
- Der Betrieb der Pumpe beginnt grundsätzlich zur
Wärmeabführung des Kessels an das Heizungs-
system.
Holzkessel-Heizungs-Temperaturregelung Nr. 32
Die Kessel-Heizungstemperaturregelung geschieht im
Temperaturbereich von 75 - 85°C.
- Drehen des Drehknopfes nach "rechts" ergibt eine
höhere, nach "links" eine geringere Temperatur-
einstellung.
Heizungs-Temperaturüberwachung Nr. 42
Über den auf der Schaltfeldfront eingebauten Kessel-
thermometer kann die jeweilige Betriebstemperatur
abgelesen werden.
Sicherheitstemperaturbegrenzer Nr. 31
Bei Kessel-Übertemperatur erfolgt eine Störabschaltung
des Sicherheitstemperaturbegrenzers im Bereich über
100°C.
Nach Feststellung der Ursache und nach Absenkung der
Kesseltemperatur die Plastikkappe vom Temperatur-
begrenzer abdrehen und den darunter befindlichen Stift
bis zum hörbaren Einrasten eindrücken.
ZUR BEACHTUNG:
Ein häufiges Ansprechen der hydraulischen
Überwachungseinrichtung oder der
Sicherheitstemperaturüberwachung
deuten auf systembedingte Fehler der
Heizungsanlage hin.
Es ist deshalb unbedingt ein autorisierter
Fachmann zu verständigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis