Herunterladen Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux TERCA 3 C.A 6470N Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TERCA 3 C.A 6470N:

Werbung

3.4. SPEZIFISCHE ERDWIDERSTANDSMESSUNG
Für die Messung des spezifischen Erdwiderstands der Erde können Sie zwischen dem Wenner- und dem Schlumberger-Verfahren
wählen. Die beiden Verfahren unterscheiden sich lediglich durch die Platzierung der Erdspieße. Standardmäßig ist das Wenner-
Verfahren vorgegeben, wenn Sie allerdings mit verschiedenen Distanzen arbeiten wollen, empfiehlt sich das Schlumberger-Verfahren,
da sie dabei in einer Linie immer nur zwei anstelle von 3 Erdspieße versetzen müssen.
Die Erfassung des spezifischen Erdwiderstands mit unterschiedlichen Abständen d und damit in unterschiedlich tiefen Erdschichten,
ermöglicht die Erstellung von Widerstandsprofilen des Erdreichs, die für geologische Untersuchungen, Lagerstättenerkundung,
hydrologische Untersuchungen usw. sowie für die Platzierung einer Erdung von großer Bedeutung sein können.
3.4.1. AUSWAHL DES MESSVERFAHRENS
Standardmäßig wird das Wenner-Verfahren vorgegeben. Auswahl des Schlumberger-Verfahrens:
Drehschalter in Stellung .
OFF
H
W
d
S
d
ES
d
CONFIG
E
CONFIG
H
S
d
S
A
=
ES
d
=
E
AUTO
3.4.2. PROGRAMMIEREN DES ABSTANDS
Der Abstand kann vor oder nach dem Messvorgang programmiert werden. Ohne Abstandsprogrammierung wird nur der Wert
R
angezeigt und
ist nicht definiert.
S-ES
Drehschalter in Stellung .
OFF
H
W
d
S
d
ES
d
=
E
V
Hz
AUTO
Wiederholen Sie den hier beschriebenen Vorgang auch, um zum Wenner-Verfahren zurück-
zukehren.
m
Beim Ausschalten des Geräts bleibt das zuletzt gewählte Verfahren (Wenner oder Schlumberger)
aktiv.
m
m
H
W
d
S
d
ES
d
=
E
m
m
AUTO
H
S
d
S
A
ES
d
E
D r ü c k e n d e r Ta s t e
DISTANCE.
m
2nd
m
AUTO
16
H
W
d
S
d
ES
d
CONFIG
E
V
Hz
CONFIG
AUTO
H
d
S
+
d
ES
d
CONFIG
E
V
Hz
CONFIG
AUTO
Bestätigen und verlas-
sen.
x 2
CONFIG
W
m
DISTANCE
m
=
AUTO

Werbung

loading