Herunterladen Diese Seite drucken

Maxcom MM28D Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

12.3.3 Telefonsicherung
Wählen Sie
Menü>Einstellungen>Sicherungseinstellungen>Telefonsicherungen>
Telefonsperre: Sie können die Telefonsperre einschalten/ausschalten.
Beim Einschalten des Telefons muss der Code der Sperre eingegeben
werden. Der voreingestellte Code: 1122
Sie können eigenen Code des Telefons einstellen.
12.4 Voreinstellungen
Um die Voreinstellungen im Telefon wiederherzustellen, wählen Sie
Menü>Einstellungen> Einstellungen wiederherstellen, geben Sie das
Passwort der Telefonsperre (das voreingestellte Passwort 1122) ein
und drücken Sie zweimal OK, um neu zu starten und erneut Telefon
einzuschalten.
13 P
ROFILE
Um schnell Leise-Modus einzuschalten/ auszuschalten, drücken Sie
und halten Sie die Taste # gedrückt im Stand-by-Modus. Man kann nur
Allgemein-Profil editieren.
Um die Voreinstellungen des Profils wiederherzustellen, wählen Sie
Menü>Profile>Allgemein>Optionen>Reset
13.1 Profileinstellungen
Wählen Sie Menü>Profile>Allgemein>Anpassen, und dann:
-
Typ des Tones, um mittels der Tasten Rechts/Links den wiederholten
oder einfachen Klingelton einzustellen.
Klingelton, und dann Optionen>Änderung, um mittels der Tasten
-
Auf/Ab den Klingelton des eingehenden Anrufs zu wählen. Bestätigen
Sie mittels der Taste OK.
Lautstärke, um mittels der Tasten Rechts/Links Lautstärke des
-
Klingeltons einzustellen, bestätigen Sie durch Drücken Speichern.
Nachricht, und dann Optionen>Änderung, um mittels der Tasten
-
Auf/Ab das Signal der eingehenden Nachricht zu wählen. Bestätigen
Sie mittels der Taste OK.
33

Werbung

loading