Herunterladen Diese Seite drucken

Maxcom MM28D Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

2. Wenn Sie den eingehenden Anruf ablehnen möchten, drücken Sie
die Taste DEL.
4. Bei Anruf kann man durch Drücken der Navigationstasten
Rechts/Links die Lautstärke des Anrufklingeltons einstellen.
Optionen während des Anrufs
7.3
Während des Anrufs drücken Sie die Taste OK, um zu zusätzlichen
Optionen überzugehen:
Halten – Wählen Sie, um den Anruf zu halten. Um den Anruf
-
fortzusetzen, drücken Sie OK und wählen Sie Fortsetzen.
-
Aktiven Anruf
beenden
Kontakte, um zu Telefonbuchsoptionen überzugehen
-
-
Nachrichten,
überzugehen
Anrufliste, um zur Anrufliste überzugehen
-
Nachrichten, um zum Menü der SMS-Nachrichten überzugehen
-
Machen Sie leiser, um das Mikrofon während des Gesprächs
-
auszuschalten. Um das Mikrofon einzuschalten drücken Sie
erneut OK und dann Einschalten.
Lautstärke, um die Lautstärke des Anrufs einzustellen
-
Um die Lautstärke während des Anrufs einzustellen, können Sie auch
die Taste rechts (leiser) oder die Taste links (lauter) drücken.
Notruf
7.4
Sie können direkt die Alarmnummer 112 ohne SIM-Karte wählen. Die
Nummer 112 ist die europäische Alarmnummer.
8
K
ONTAKTE
Das Telefonbuch ermöglicht, oft verwendete Kontakte zu speichern und
zu verwalten.
Es gibt zwei Speicherplätze, wo man regelmäßig verwendete Namen
und Nummern speichern kann: Speicher der SIM-Karte und
Telefonspeicher. Die Anzahl von Kontakten, die auf der SIM-Karte
20
beenden, um den Anruf ohne aufzulegen zu
um
zu
Optionen
der
SMS-Nachrichten

Werbung

loading