Wenn nur ein Netzgerät angeschlossen ist, wird nur ein Symbol des
Steckers angezeigt.
Nach dem Einschalten wird auf dem Display das Feld zur Eingabe des
PIN-Codes (wenn die Sicherungen eingeschaltet sind) angezeigt. Nach
der Eingabe des PIN-Codes geht das Telefon in den Stand-by-Modus.
Wenn Sie falsch den PIN-Code und Telefonpasswort eingeben,
drücken Sie DEL, um Zeichen zu löschen.
Nach dem Einschalten sucht das Telefon automatisch nach Ihrem
Netzwerk. Wenn das Telefon autorisiertes Netzwerk findet, wird auf
dem Bildschirm Netzwerkname und Stärke des Empfangssignals
angezeigt. Wenn das Netzwerk nicht gefunden wird, kann man nur
Notrufe tätigen oder die mit Kommunikation nicht verbundenen
Funktionen benutzen.
Um das Telefon auszuschalten drücken Sie und halten Sie gedrückt
die Taste ON/OFF/EXIT.
Akku aufladen
6.9
Es empfiehlt sich, das an das Netzgerät angeschlossene Telefon zu
nutzen. Der eingebaute Akku dient zur Notstromversorgung bei
Stromausfall.
1. Das Ladegerät an den Socket anschließen.
2. Schließen Sie das Kabel des Ladegeräts an die Buchse unten am
Telefon an. Wenn das Ladegerät richtig angeschlossen wurde, blinkt
das Batteriezeichen solange, bis der Ladeprozess abgeschlossen wird.
Ist die Batterie komplett leer, schaltet sich das Telefon automatisch
ab. Lassen Sie die Batterie nicht für längere Zeit leer liegen, da sonst
die Qualität und Betriebsdauer der Batterie nachlassen können. Um
die korrekte Funktion des Telefons zu gewährleisten, dürfen nur die
vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte verwendet werden.
6.10 Sicherungscodes
6.10.1 PIN-Code
PIN- Code ist persönlicher Identifikationscode für Ihre SIM-Karte und
Sie erhalten ihn vom Anbieter.
PIN2 mit SIM-Karten wird vom Anbieter geliefert. Einige SIM-
17