Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CreamWare SCOPE professional Handbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOPE professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generell ist zu empfehlen, dass jene DSP-
Karte mit den meisten DSPs die 'erste'
'Haupt-Karte' ist. Insbesondere bei SCOPE
professional ist dies sehr wichtig, da sich
z.B. die Mixer nach dem Laden auf die
DSPs der SCOPE-Karte 'verteilen'. Wäre
eine SCOPE project-Karte in diesem Bei-
spiel die 'erste' Karte, so kann es z.B. zu
Phasenproblemen kommen. Falls Sie also
in einer solchen Kombination von SCOPE
professional-Software mit professional - und
project - Hardware die project - I/Os im
'Default Project' sehen, so müssen Sie die
Reihenfolge wie folgt ändern:
- Schliessen Sie das Programm und auch
das kleine Icon in der Taskleiste (rechte
Maustaste-> close ..., Windows) bzw. füh-
ren Sie beim MAC das Programm 'SFP
Stop' aus, welches Sie in dem Ordner
(SP):App:Bin finden.
- Öffnen Sie die Datei CSET.INI im
Programmordner ..\App\Bin mit einem
Textdeditor (beim MAC müssen Sie die
Datei wahrscheinlich nach CSET.TXT
umbenennen).
Installation
- Ergänzen Sie folgenden Eintrag:
[board0]
boardid=1
[board1]
boardid=0
- speichern Sie Datei (und benennen Sie
sie um zu CSET.INI falls Sie auf dem MAC
arbeiten)
- Nach SP Start sollten Sie nun die SCOPE
Hardware IOs sehen.
Obiges Beispiel gilt für 2 Karten der neuen
Generation. Haben Sie ein Mischsystem
aus einem 'alten' Pulsar I oder Pulsar I SRB
und SCOPE, home, project oder profes-
sional, so müssen Sie ebenfalls den Ein-
trag
[HW]
numboards=2
für 2 Karten hinzufügen (numboards=3 für
3 Karten).
Falls Sie mehr als 2 Karten haben und mit
der 'Vertauschung' oder generell mit Mehr-
kartensystemen Probleme haben,
so zögern Sie nicht, sich bei unserem
Support mit einer genauen Beschreibung
Ihrer Systemumgebung zu melden. Dies gilt
auch für den Fall, wenn Sie einem System
mit drei Karten noch ein weiteres hinzufü-
gen wollen, erkundigen Sie sich bitte hier-
zu zunächst bei uns nach einer entspre-
chenden Unterstützung.
Doch nun Viel Spaß und Erfolg mit mäch-
tig DSP Power!
Inhalt
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CreamWare SCOPE professional

Diese Anleitung auch für:

Scope projectScope home

Inhaltsverzeichnis