Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CreamWare SCOPE professional Handbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOPE professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anm.: project kann auch 6 DSP-Booster
sein und professional kann 14 DSP Booster
Hardware sein.
Wenn Sie zu einem bestehenden
CreamWare DSP-Karten- System eine
weitere DSP-Karte hinzufügen, so kann
sich die Reihenfolge, in der das Mainboard
und die Software (!) die Hardware erken-
nen, ändern, was Sie daran sehen, dass
beim Start der Software nun andere Hard-
ware-Module im 'Default Projekt' vorhanden
sind als Sie es gewohnt waren (z.B. SCOPE
professional Analog source/dest, SCOPE
professional Midi A source/dest etc statt
project Analog source/dest, project Midi
source/dest).
Je nachdem welche Karte Ihre 'Haupt-Kar-
te' ist, erstellen Sie sich bitte ein entspre-
chendes 'Default Project' mit den jeweili-
gen Hardware-Modulen (z.B. SCOPE
home Analog source/dest für die analogen
Ein- und Ausgänge der SCOPE-Hardware).
Details zum Erstellen des 'Default Project'
entnehmen Sie bitte dem Handbuch.
Nach Einbau einer zusätzlichen
CreamWare DSP-Karte kann es daher
beim Start der Software dazu kommen, dass
ein Registrationsdialog (Registration of ...)
Installation
erscheint. Bitte markieren Sie im Feld "Hard-
ware Serial No" die DSP-Karte und geben
Sie den zu der Karte abgefragten, passen-
den "Activation Key" (zu finden in der
Installationsanleitung oder auf der Rückseite
der Hardware) in das Feld 'Activation Key'
ein und drücken Sie 'save key'.
Inhalt
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CreamWare SCOPE professional

Diese Anleitung auch für:

Scope projectScope home

Inhaltsverzeichnis