A16 Ultra als Word Clock-Master
Leuchtet die Master LED grün, so befin-
det sich die A16 Ultra im Betriebszustand
MASTER.
Die Abtastfrequenz, mit der die Analog-
Digital-Wandler (ADC) und Digital-Ana-
log-Wandler (DAC) arbeiten, wird aus ei-
nem hochgenauen
internen Takt-
generator gewonnen. Die Abtastrate kann
mit dem Taster 'Sample Rate' auf 32kHz,
44,1kHz, 48kHz, 88,2kHz oder 96kHz
eingestellt werden. Auf der Rückseite
kann die gewählte Abtastfrequenz auf der
BNC-Buchse Word Clock OUT entnom-
men und z.B. als Studioclock zur Synchro-
nisation weiterer digitaler Geräte verwen-
det werden.
Installation
Wenn im Masterbetrieb 88,2kHz oder
96kHz eingestellt worden ist, werden au-
tomatisch die ADAT Schnittstellen auf S-
Mux geschaltet. In diesem Fall werden
über ADAT A die anlogen Kanäle 1-4 und
im ADAT B die analogen Kanäle 9-12
übertragen. Ist die optionale ADAT-Aux
Platine im Erweiterungsschacht ange-
schlossen, so werden dort die übrigen
Känale 5-8 und 13-16 übertragen. Auf der
BNC-Buchse Word Clock OUT wird dann
auch 88,2kHz bzw. 96kHz erzeugt.
Inhalt
14