Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke Networks AirCheck Bedienungshandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirCheck:

Werbung

Benutzerdef.
Signalanpassung
verwenden
Datum und Uhrzeit
einstellen
Schwellenwerte einstellen
Land einstellen
Sprache einstellen
Strommanagement
Werkseit. Standardeinst.
wiederherst.
Tabelle 2. Einstellungen im Menü „Tools" (Fortsetzung)
Ermöglicht, Signalstärkemessungen so einzustellen, dass sie mit anderen Geräten
übereinstimmen. Siehe Seite 61.
Ermöglicht das Einstellen des Datums und der Uhrzeit. Der Tester fügt Zeitstempel zu
gespeicherten Ergebnissen hinzu.
dann
verwenden, um die Einstellung zu ändern.
Ermöglicht die Einstellung der Schwellenwerte für die Farben in Balkendiagrammen von
Messungen. Siehe Seite 21.
Kanäle, die im ausgewählten Land illegal sind, werden auf den Bildschirmen
Kanalverwendung, Details zur Kanalverw. und Access Point-Details rot dargestellt. Siehe
„802.11d-Betrieb" auf Seite 20. Access Points, die einen Ländercode übertragen, der nicht
mit dieser Einstellung übereinstimmt, weisen in der Spalte 802.11 rote Balken auf.
Ändert die Sprache der Benutzeroberfläche.
Wenn diese Option aktiviert ist, schaltet der Tester sich automatisch aus, wenn 10 Minuten
lang keine Taste gedrückt wird. Der Tester speichert die Testsitzung nicht, wenn er
automatisch ausschaltet. Im Profil vorgenommene Änderungen werden ebenfalls nicht
gespeichert. Der Tester schaltet sich nicht automatisch aus, wenn der Netzadapter
angeschlossen ist. Um die Einstellung zu speichern,
Speicherung der Einstellungen zu beenden,
Setzt alle Einstellungen auf Standardwerte zurück. Siehe Anhang B.
verwenden, um eine Einstellung auszuwählen, und
Speichern drücken. Um ohne
Abbrechen drücken.
Tester einrichten
19

Werbung

loading