Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RD 29123
Ausgabe: 2023-03
Ersetzt: 2019-07
Regel-Wegeventile, vorgesteuert,
mit elektrischer Wegrückführung und
integrierter Elektronik (OBE)
Typ 4WRLE
H8153
Merkmale
▶ Zuverlässig - bewährte und robuste Bauweise
▶ Sicher
- Steuerschieber des Vorsteuerventils im abgeschalte-
ten Zustand in „Fail-Safe"-Stellung
- Steuerschieber des Hauptventils in federzentrierter
Mittelstellung bzw. in Offset-Stellung
▶ Hochwertig - Steuerschieber und Hülse des Vorsteuer-
ventils in Servoqualität
▶ Flexibel - geeignet zur Positions-, Geschwindigkeits-
und Druckregelung
▶ Präzise - hohe Ansprechempfindlichkeit und geringe
Hysterese
▶ IO-Link-Schnittstelle, wahlweise. Einsatz des Ventils
mit IO-Link als ein Abschaltelement bis zu Kategorie 3,
PL d gemäß EN 13849-1.
▶ Nenngröße 10 ... 35
▶ Geräteserie 4X
▶ Maximaler Betriebsdruck 350 bar
▶ Nennvolumenstrom 60 ... 1500 l/min
▶ Digitale Schnittstelle IO-Link für I4.0
Inhalt
Merkmale
Symbole
Zubehör
RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG
1
2, 3
4
5 ... 7
8, 9
10 ... 14
15
16
17 ... 34
35 ... 40
41
42
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch rexroth 4WRLE

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Abmessungen 35 … 40 ▶ Präzise – hohe Ansprechempfindlichkeit und geringe Zubehör Hysterese Projektierungshinweise ▶ IO-Link-Schnittstelle, wahlweise. Einsatz des Ventils Weitere Informationen mit IO-Link als ein Abschaltelement bis zu Kategorie 3, PL d gemäß EN 13849-1. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 2: Bestellangaben

    Dichtungswerkstoff (Dichtungstauglichkeit der verwendeten Druckflüssigkeit beachten, siehe Seite 12) NBR-Dichtungen M ◊ FKM-Dichtungen Steuerölführung Steuerölzuführung extern, Steuerölrückführung extern XY ◊ Steuerölzuführung intern, Steuerölrückführung extern Steuerölzuführung intern, Steuerölrückführung intern PT ◊ Steuerölzuführung extern, Steuerölrückführung intern Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 3 Schnittstellen der Ansteuerelektronik Sollwerteingang ±10 V A1 ◊ Sollwerteingang 4 … 20 mA IO-Link-Schnittstelle L1 ◊ Sollwert ±10 mA, Istwert 4 … 20 mA, Freigabe (Gerätestecker 6+PE) Ohne Elektronik-Schutzmembran ohne Bez. ◊ Mit Elektronik-Schutzmembran -967 Weitere Angaben im Klartext Hinweis: ◊ = Vorzugstype RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4 ◊ Hinweis: ◊ = Vorzugstype Ausführung einfach ausführlich „XY“ „PY“ „PT“ Hinweis: ▶ Darstellung nach DIN ISO 1219-1. „XT“ Hydraulische Zwischenstellungen sind gestrichelt dargestellt. ▶ Angaben über „Abschaltverhalten“ siehe Technische Daten Seite 12. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 5: Funktion

    Überdeckung des Steuerschiebers betrachtet werden. MTTF -Werte (Datenblatt 08012) und Betriebsanleitung 29118-B beachten. Die sichere Abschaltung ist nicht Bestandteil des IO-Link- Ventils und muss bei der sicheren Auslegung der Maschine berücksichtigt werden. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6 Ohne geeignete Diagnosemaßnahmen Hinweis: Der Einsatz der Dämpfungsplatte wird bei Anwendun- können nur die Kategorie B oder 1 gemäß gen mit vorwiegend niederfrequenter Anregung EN 13849-1 erreicht werden. <300 Hz nicht empfohlen. Schnittzeichnung siehe Seite 5. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 7: Funktion, Schnitt

    über den Anschluss P oder extern über den Anschluss X. Die Rückführung kann intern über den Anschluss T oder extern über den Anschluss Y zum Behäl- ter erfolgen. Schnittzeichnung siehe Seite 5. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 8: Steuerölversorgung (Schematische Darstellung)

    – Steuerölzuführung 3 Verschlussschraube M12 x 1,5 nach DIN 906, SW6 – Steuerölzuführung 4 Gehäusedeckel-Haupstufe (Wegaufnehmerseite) Steuerölzuführung extern: 2, 3 geschlossen intern: 2, 3 offen Steuerölrückführung extern: 1 geschlossen intern: 1 offen Weitere Erläuterungen siehe Seite 9. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 9: Steuerölversorgung

    In der Anschlussplatte ist Anschluss Y zu verschließen. Hinweis: Der Umbau der Steuerölversorgung darf nur von autori- siertem Fachpersonal oder werksseitig durchgeführt werden. Es ist auf die Einhaltung der maximal zulässigen Betriebsparameter zu achten, siehe Seite 11. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10: Technische Daten 10

    ▶ CE nach EMV-Richtlinie EN 61000-6-2 und EN 61000-6-3 2014/30/EU, geprüft nach ▶ RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Nicht empfohlen bei Anwendungen mit vorwiegend niederfre- quenter Anregung < 300 Hz Produkt erfüllt die stofflichen Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 11 Hydrauliksystemen eingehalten werden. Eine wirksame Filt- ration verhindert Störungen und erhöht gleichzeitig die Lebensdauer der Komponenten. Volumenstrom bei abweichendem ∆p (je Steuerkante): ∆p Vnom Am Anschluss X und Y bei sprungförmigem Eingangssignal von 0 … 100 % (Steuerdruck 100 bar) RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 12 ▶ Symbol V, V1- Vorsteuerventil in „Fail-Safe“-Stellung, Hauptventil nimmt die federzentrierte „Offset-Stellung“ ein (ca. 6 %, P→B/A→T) ▶ Symbol Q3 Vorsteuerventil in „Fail-Safe“-Stellung, Hauptventil nimmt die federzentrierte „Offset-Stellung“ ein (P gesperrt, A/B zum An- schluss T offen) Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 13 4 … 20 ▶ Maximale Bürde Ω 500 Freigabe ▶ Low-Pegelbereich V −3 … 5 ▶ High-Pegebereich V 11 … U ▶ Maximale Stromaufnahme mA 7,25 (U = 24 V); 11 (U B max bei High-Pegel RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 14 VA 1,2 Relative Einschaltdauer nach VDE 0580 % S1 (Dauerbetrieb) Funktionserde und Abschirmung über Ventilblock vorsehen Bitrate COM3 kBaud 230,4 (kbit/s) Benötigte Masterportklasse Class B Richtline IO-Link Interface and System Specification Version 1.1.2 Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 15: Elektrische Anschlüsse Und Belegung

    Bezugspotenzial Pin 2 ▶ Kommunikation und Parameterbeschreibung siehe Datenblatt 29400-PA Pin 3 und 5 sind in der Ventilelektronik miteinander verbunden. Die Bezugspotenziale L- und N24 der beiden Versorgungsspan- nungen müssen auch netzteilseitig miteinander verbunden sein. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16: Blockschaltbild/Reglerfunktionsblock

    16/44 4WRLE | Regel-Wegeventil Blockschaltbild/Reglerfunktionsblock Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 17 ← Hub in % → 1 P–A 2 B–T -0.5 3 P–B in V 4 A–T 5.5 7.0 8.6 10.1 11.6 12.4 13.9 15.4 17.0 18.5 20 in mA Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18 ← Hub in % → 1 P–A 2 B–T -0.5 3 P–B in V 4 A–T 5.5 7.0 8.6 10.1 11.6 12.4 13.9 15.4 17.0 18.5 20 in mA Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 19 NG35 1000 1500 1200 -100 ← Hub in % → 1 P–A 2 B–T 3 P–B in V 4 A–T 10.4 13.6 15.2 16.8 18.4 in mA Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 20 2 B–T 3 P–B 4 A–T -100 ← Hub in % → -0.5 in V 5.5 7.0 8.6 10.1 11.6 12.4 13.9 15.4 17.0 18.5 20 in mA Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 21 2 B–T 3 P–B 4 A–T -100 ← Hub in % → -0.5 in V 5.5 7.0 8.6 10.1 11.6 12.4 13.9 15.4 17.0 18.5 20 in mA Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22 Symbol V1- NG10 NG10 1 P–A 2 B–T 3 P–B 4 A–T -100 ← Hub in % → in V 10.4 13.6 15.2 16.8 18.4 in mA Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 23 -100 Hub in % Hub in % ← → ← → -10 -8 -6 -4 -2 0 -10 -8 -6 -4 -2 0 in V in V Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 24: Kennlinien

    -10 -8 -6 -4 -2 0 in V Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Kennlinien (gemessen mit HLP46, ϑ = 40 ±5 °C) Öl Druck-Signal-Kennlinie ∆p ∆p –4 –3 –2 –1 –20 –40 –60 –80 –100 ∆p Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 25 40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 26: Kennlinien: Nenngröße

    = 40 ±5 °C) Öl Volumenstrom-Lastfunktion (bei maximaler Ventilöffnung; Toleranz ±10 %) 60 70 80 90100 Druckdifferenz in bar → 1 Maximal zulässiger Volumenstrom 2 Empfohlener Volumenstrom (Strömungsgeschwindigkeit 30 m/s) Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 27 40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 28 = 40 ±5 °C) Öl Volumenstrom-Lastfunktion (bei maximaler Ventilöffnung; Toleranz ±10 %) 60 70 80 90100 Druckdifferenz in bar → 1 Maximal zulässiger Volumenstrom 2 Empfohlener Volumenstrom (Strömungsgeschwindigkeit 30 m/s) Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 29 40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 30 Öl Volumenstrom-Lastfunktion (bei maximaler Ventilöffnung; Toleranz ±10 %) 1250 1200 60 70 80 90100 Druckdifferenz in bar → 1 Maximal zulässiger Volumenstrom 2 Empfohlener Volumenstrom (Strömungsgeschwindigkeit 30 m/s) Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 31 40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 32 Volumenstrom-Lastfunktion (bei maximaler Ventilöffnung; Toleranz ±10 %) 1850 1500 1000 60 70 80 90100 Druckdifferenz in bar → 1 Maximal zulässiger Volumenstrom 2 Empfohlener Volumenstrom (Strömungsgeschwindigkeit 30 m/s) Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 33 40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 34 Volumenstrom-Lastfunktion (bei maximaler Ventilöffnung; Toleranz ±10 %) 4700 4000 3300 3000 2000 1500 1200 1000 60 70 80 90100 Druckdifferenz in bar → 1 Maximal zulässiger Volumenstrom 2 Empfohlener Volumenstrom (Strömungsgeschwindigkeit 30 m/s) Hinweis: Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 35 B T A 25.5 0.01/100 Rzmax 4 Erforderliche Oberflächengüte der Ventilauflagefläche Positionserklärungen siehe Seite 39. Ventilbefesti- Hinweise: gungsschrauben und Anschlussplatten siehe Seite 40. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 36 B T A 0.01/100 Rzmax 4 Erforderliche Oberflächengüte der Ventilauflagefläche Positionserklärungen siehe Seite 39. Ventilbefesti- Hinweise: gungsschrauben und Anschlussplatten siehe Seite 40. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 37 20,5 371 198 277 140 164 265 288 124 120 200 Positionserklärungen siehe Seite 39. Ventilbefesti- Hinweise: gungsschrauben und Anschlussplatten siehe Seite 40. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 38 B T A Ø6 147.6 0.01/100 Rzmax 4 Erforderliche Oberflächengüte der Ventilauflagefläche Positionserklärungen siehe Seite 39. Ventilbefesti- Hinweise: gungsschrauben und Anschlussplatten siehe Seite 40. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 39: Abmessungen 35

    Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-10-09-0-05 Abweichend von der Norm: Anschlüsse P, A, B, T – Ø50 mm Position G1 nach DIN 24340 Form A 11 Dämpfungsplatte „D“ 12 Maß in () für Ausführung mit Dämpfungsplatte „D“ 13 Elektronik-Schutzmembran „-967“ RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 40 Mindestschraubenlänge von 55 mm ebenfalls zulässig). ▶ Vor der Montage ist die vorhandene Befestigungsbohrung im Block auf ausreichende Einschraubtiefe zu prüfen. Anschlussplatten (separate Bestellung) mit Lage der Anschlüsse nach ISO 4401 siehe Datenblatt 45100. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 41 Ventile mit integrierter Elektronik und IO-Link-Schnittstelle Kabelsätze für IO-Link Länge in m Materialnummer Datenblatt Zum Anschluss von Ventilen mit IO-Link-Schnittstelle, M12-5, R901508849 – A-codiert, ungeschirmt, Leiterquerschnitt 5 x 0,34 mm² R901554223 – R901415747 – RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 42: Projektierungshinweise

    ▶ Zuverlässigkeitskennwerte nach EN ISO 13849 Datenblatt 08012 ▶ Zylinderschrauben metrisch/UNC Datenblatt 08936 ▶ Regel-Wegeventile, direktgesteuert, mit elektrischer Wegrückführung und Datenblatt 29400-PA IO-Link-Schnittstelle ▶ Informationen zu lieferbaren Ersatzteilen www.boschrexroth.com/spc ▶ Hydraulik über IO-Link vernetzen www.boschrexroth.com/io-link Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
  • Seite 43 Regel-Wegeventil | 4WRLE 43/44 Notizen RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 44 44/44 4WRLE | Regel-Wegeventil Notizen Bosch Rexroth AG © Alle Rechte Bosch Rexroth AG vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Industrial Hydraulics Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Zum Eisengießer 1 Schutzrechtsanmeldungen. 97816 Lohr am Main, Germany Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage Telefon +49 (0) 93 52 / 40 30 20...

Inhaltsverzeichnis