Abmessungen 35 … 40 ▶ Präzise – hohe Ansprechempfindlichkeit und geringe Zubehör Hysterese Projektierungshinweise ▶ IO-Link-Schnittstelle, wahlweise. Einsatz des Ventils Weitere Informationen mit IO-Link als ein Abschaltelement bis zu Kategorie 3, PL d gemäß EN 13849-1. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Überdeckung des Steuerschiebers betrachtet werden. MTTF -Werte (Datenblatt 08012) und Betriebsanleitung 29118-B beachten. Die sichere Abschaltung ist nicht Bestandteil des IO-Link- Ventils und muss bei der sicheren Auslegung der Maschine berücksichtigt werden. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 6
Ohne geeignete Diagnosemaßnahmen Hinweis: Der Einsatz der Dämpfungsplatte wird bei Anwendun- können nur die Kategorie B oder 1 gemäß gen mit vorwiegend niederfrequenter Anregung EN 13849-1 erreicht werden. <300 Hz nicht empfohlen. Schnittzeichnung siehe Seite 5. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
über den Anschluss P oder extern über den Anschluss X. Die Rückführung kann intern über den Anschluss T oder extern über den Anschluss Y zum Behäl- ter erfolgen. Schnittzeichnung siehe Seite 5. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
In der Anschlussplatte ist Anschluss Y zu verschließen. Hinweis: Der Umbau der Steuerölversorgung darf nur von autori- siertem Fachpersonal oder werksseitig durchgeführt werden. Es ist auf die Einhaltung der maximal zulässigen Betriebsparameter zu achten, siehe Seite 11. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
▶ CE nach EMV-Richtlinie EN 61000-6-2 und EN 61000-6-3 2014/30/EU, geprüft nach ▶ RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Nicht empfohlen bei Anwendungen mit vorwiegend niederfre- quenter Anregung < 300 Hz Produkt erfüllt die stofflichen Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
Seite 11
Hydrauliksystemen eingehalten werden. Eine wirksame Filt- ration verhindert Störungen und erhöht gleichzeitig die Lebensdauer der Komponenten. Volumenstrom bei abweichendem ∆p (je Steuerkante): ∆p Vnom Am Anschluss X und Y bei sprungförmigem Eingangssignal von 0 … 100 % (Steuerdruck 100 bar) RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 12
▶ Symbol V, V1- Vorsteuerventil in „Fail-Safe“-Stellung, Hauptventil nimmt die federzentrierte „Offset-Stellung“ ein (ca. 6 %, P→B/A→T) ▶ Symbol Q3 Vorsteuerventil in „Fail-Safe“-Stellung, Hauptventil nimmt die federzentrierte „Offset-Stellung“ ein (P gesperrt, A/B zum An- schluss T offen) Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
Seite 13
4 … 20 ▶ Maximale Bürde Ω 500 Freigabe ▶ Low-Pegelbereich V −3 … 5 ▶ High-Pegebereich V 11 … U ▶ Maximale Stromaufnahme mA 7,25 (U = 24 V); 11 (U B max bei High-Pegel RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 14
VA 1,2 Relative Einschaltdauer nach VDE 0580 % S1 (Dauerbetrieb) Funktionserde und Abschirmung über Ventilblock vorsehen Bitrate COM3 kBaud 230,4 (kbit/s) Benötigte Masterportklasse Class B Richtline IO-Link Interface and System Specification Version 1.1.2 Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
Bezugspotenzial Pin 2 ▶ Kommunikation und Parameterbeschreibung siehe Datenblatt 29400-PA Pin 3 und 5 sind in der Ventilelektronik miteinander verbunden. Die Bezugspotenziale L- und N24 der beiden Versorgungsspan- nungen müssen auch netzteilseitig miteinander verbunden sein. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 25
40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 27
40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 29
40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 31
40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 33
40 50 60 80 100 Frequenz in Hz → Signal ±5 % Hinweis: ▶ Typische Kennlinien, die Toleranzstreuungen unterliegen. Signal ±25 % ▶ Hauptventil, Anschluss P = 10 bar ▶ Vorsteuerventil, Anschluss X = 210 bar Signal ±100 % RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 35
B T A 25.5 0.01/100 Rzmax 4 Erforderliche Oberflächengüte der Ventilauflagefläche Positionserklärungen siehe Seite 39. Ventilbefesti- Hinweise: gungsschrauben und Anschlussplatten siehe Seite 40. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 36
B T A 0.01/100 Rzmax 4 Erforderliche Oberflächengüte der Ventilauflagefläche Positionserklärungen siehe Seite 39. Ventilbefesti- Hinweise: gungsschrauben und Anschlussplatten siehe Seite 40. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
Seite 37
20,5 371 198 277 140 164 265 288 124 120 200 Positionserklärungen siehe Seite 39. Ventilbefesti- Hinweise: gungsschrauben und Anschlussplatten siehe Seite 40. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 38
B T A Ø6 147.6 0.01/100 Rzmax 4 Erforderliche Oberflächengüte der Ventilauflagefläche Positionserklärungen siehe Seite 39. Ventilbefesti- Hinweise: gungsschrauben und Anschlussplatten siehe Seite 40. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-10-09-0-05 Abweichend von der Norm: Anschlüsse P, A, B, T – Ø50 mm Position G1 nach DIN 24340 Form A 11 Dämpfungsplatte „D“ 12 Maß in () für Ausführung mit Dämpfungsplatte „D“ 13 Elektronik-Schutzmembran „-967“ RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...
Seite 40
Mindestschraubenlänge von 55 mm ebenfalls zulässig). ▶ Vor der Montage ist die vorhandene Befestigungsbohrung im Block auf ausreichende Einschraubtiefe zu prüfen. Anschlussplatten (separate Bestellung) mit Lage der Anschlüsse nach ISO 4401 siehe Datenblatt 45100. Bosch Rexroth AG, RD 29123, Ausgabe: 2023-03...
Seite 41
Ventile mit integrierter Elektronik und IO-Link-Schnittstelle Kabelsätze für IO-Link Länge in m Materialnummer Datenblatt Zum Anschluss von Ventilen mit IO-Link-Schnittstelle, M12-5, R901508849 – A-codiert, ungeschirmt, Leiterquerschnitt 5 x 0,34 mm² R901554223 – R901415747 – RD 29123, Ausgabe: 2023-03, Bosch Rexroth AG...