Detaillierte Erläuterungen
Heizkreise
Heizkreise
Für die Heizkreise stehen verschiedene
Funktionen zur Verfügung, welche
jeweils für jeden Heizkreis individuell
einstellbar sind.
Betriebsart
Die Betriebsart der Heizkreise 1 und 2
werden direkt mittels der Betriebsart-
taste bedient, während dem die Be-
triebsart für den Heizkreis P in der
Programmierung (Bedienzeile 1300)
eingestellt wird.
Mit der Einstellung kann zwischen den
einzelnen Betriebsarten gewechselt
werden. Die Funktionalität entspricht
der Betriebsartenwahl mit der Betriebs-
arttaste. Siehe hierzu die Beschreibung
der Taste zur Wahl der Betriebsarten
auf Seite 6, 7 und 8.
Sollwerte
Raumtemperatur
Die Raumtemperatur kann nach diesen
unterschiedlichen Sollwerten geführt
werden. Je nach der gewählten
Betriebsart werden diese Sollwerte
wirksam und ergeben so unter-
schiedlichen Temperaturniveaus in den
Räumen.
Frostschutz
Im Schutzbetrieb wird automatisch ein
zu tiefes Absinken der Raumtemperatur
verhindert. Dabei wird auf den
Raumtemperatur-Frostschutz-Sollwert
geregelt.
ECO-Funktionen
Sommer-/Winterheizgrenze
Die Sommer-/Winterheizgrenze
schaltet die Heizung je nach Tempera-
turverhältnis im Jahresverlauf ein oder
aus. Diese Umschaltung erfolgt im
Automatikbetrieb selbständig und
erübrigt damit die Heizung durch den
Benutzer ein oder auszuschalten.
Durch Verändern des eingegeben
Wertes verkürzen oder verlängern sich
die entsprechenden Jahresphasen.
18
Die Bedienzeilen des zweiten Heizkreises sind erst sichtbar, wenn ein
Erweiterungsmodul AVS75.390 an den Regler angeschlossen ist.
Die Bedienzeilen des Pumpenheizkreises sind erst sichtbar, wenn ein
multifunktionaler Ausgang als Pumpenheizkreis definiert ist.
Zeilennr.
1300
Zeilennr.
HK1
HK2
HK3P
710
1010
1310
712
1012
1312
714
1014
1314
Zeilennr.
HK1
HK2
HK3P
730
1030 1330
Erhöhen:
Umschaltung früher auf Winterbetrieb
Umschaltung später auf Sommerbetrieb.
Senken:
Umschaltung später auf Winterbetrieb
Umschaltung früher auf Sommerbetrieb.
•
Die Funktion wirkt nicht in der Betriebsart „Dauernd Nenntemperatur"
•
In der Anzeige erscheint "ECO"
•
Zur Berücksichtigung der Gebäudedynamik wird die Aussentemperatur gedämpft.
Bedienzeile
Betriebsart
Schutzbetrieb
Automatik
Reduziert
Komfort
Bedienzeile
Komfortsollwert
Reduziertsollwert
Frostschutzsollwert
Bedienzeile
Sommer-/Winterheizgrenze